Bringt nichts mit @Viator zu reden, man redet gegen eine Wand. Unbelehrbar.
Danke für das Kompliment
Und danke für deine Antwort
Der einzige Weg zu sinnvoller und gut funktionierender Regulierung ist, wenn die Krypto-Community selbst sinnvolle Regelungen vorschlägt.
Hört auf auf die Politik zu schimpfen. Es ist ein neues Thema für sie. Nehmt es selbst in die Hand und macht sinnvolle Vorschläge. Damit kommt man deutlich weiter - übrigens auch bei anderen Themen.
Es gibt aber viele Dinge die kann man gar nicht unter unwissenheit setzen. Ich meine ich verstehe schon das Politiker z.B. den wichtigen unterschied von PoW und PoS nicht so wirklich kennen aber es gibt Punkte die schon eine böswillige absicht sind:
- Verbot der eigene selbstverwalteten Brieftasche (Gleichzusetzen mit Verbot von Bargeld in meiner Brieftasche oder auch zuhause zu haben)
- Jede transaktion zu melden (An Behörden bereich Geldwäsche) während das bei FIAT erst bei höheren Beträgen greift.
- Zinsen bei Stablecoin zu verdienen (Absicht damit man sein Geld vor inflation schützen will zu verbieten)
- Schaffung von erschwerten zugang zu Bitcoin und co. durch KYC und konsorten.
- Vermehrten populistischen FUD in der Politik gegenüber BTC und co. um Gesetze zu schaffen die gegen jeden Menschenverstand sind.
Und solange es keinen konkreten, gut ausgearbeiteten Gegnvorschlag gibt, wird einfach so weiter gemacht. Erst wenn es zwei (oder mehr) alternative Wege gibt, beginnen die Leute aktiv darüber nach zu denken.
Die Blocktrainer Community wäre doch sicher in der Lage Vorschläge zu machen. Zumindest eine Diskussion darüber würde ich mir wünschen.
Ja, es ist wichtig, dass wir unserer inneren Politikverdrossenheit zum trot uns mit Politikern in Verbindung setzen. Nur so erreichen wir was.
Schaut mal in die USA, was da auf State-Ebene von Bitcoinern bewegt wird… Sowas muss auch in DE gehen!