Futures Krypto STeuern

Weiß jemand wie das mit den Krypto Futures Steuern funktoniert, wie und wann man die angeben muss , sowie ich es verstanden habe fällt Kapitalertragssteuer an. Aber muss man diese monatlich abführen oder einmal am Ende des Jahres, wobei ich die Gewinne in der Anlage KAP der Einkommenssteuererklärung angebe. Ich dachte bis jetzt dass man es einfach in der Einkommenssteurerklärung angibt, jetz hat aber jemand vom finanzamt gesagt man muss es monatlich online angeben, weiß jemand von euch mehr?

(In Deutschland)

Gewinne aus Futures unterliegen der Abgeltungssteuer (25 % + Solidaritätszuschlag + ggf. Kirchensteuer), sofern du sie als Privatperson tätigst.
Du gibst deine Gewinne aus Futures einmal jährlich in der Anlage KAP deiner Einkommensteuererklärung an.
Wenn du nur privat Futures tradest: Gewinne einmal jährlich in Anlage KAP angeben.

Manchmal sind Finanzämter auch nicht 100 % sicher und kenne die Regeln im Krypto Bereich nicht zu 100 %.

Okay danke, ich hatte irgendwie das gefühl sie denken ich will es gewerblich abführen aber dann ist ja gut.
Es ist ja auch ein Nachteil sie monatlich abzuführen oder nicht? Weil man das steuerkapital nicht mit zinseszinseffekt verzinsen kann oder ?
Da kann ich dann einfach alle Gewinne und Verluste eines Steuerjahres gegenrechnen und so angeben richtig?

Genau Futures sind in der Regel Finanzinstrumente. Diese werden genau wie Aktienfutures besteuert. Nicht jährlich oder monatlich, sondern sofort bei Verkauf.

Die Anlange KAP kannst du ausfüllen musst du aber nicht.

Wenn du jedoch einen ausländischen Broker oÄ hast, wird nicht automatisch Kapitalertragsteuer abgeführt, dann musst du die Anlage KAP abgeben und dann nach Abgabe der Steuererklärung die Steuer bezahlen. Zinseszins besser ja, aber auch die Gefahr versehentlich in die Steuerhinterziehung zu rutschen.

Hallo zusammen,

ich wärme das Thema hier noch mal auf.

Für mich ist auch klar das die Futures- bzw. Derivatetraidinggewinne in der Steuererklärung angegeben werden müssen, in der Anlage KAP und dann im Rahmen der Kapitalertragssteuer (25%) gegebenenfalls plus Soli und Kirchensteuer versteuert werden.

Was ist nicht ganz zuordnen kann ist, wo genau (z.b in welcher Zeile genau) die Gewinne und auch die Verluste in der Anlage KAP eingetragen werden.

Bei mir z.B. bei Phemex was ja eine Börse ist bei welcher die Kapitalertragssteuer nicht automatisch abgeführt wird. Bin grade dabei aber finde richtig passend benannt ist da nichts. Aber für §20 EStG ist das ja einschlägig. Hoffe es gibt hier jemanden der seine Erfahungen gerne teilt :wink:

VG Stefan

Klär das doch am besten mit einem Steuerprogramm oder Steuerberater ab, vor allem wenn es um große Beträge geht.

Für 2024 müsste das mMn Zeile 19 sein, weil du von einem ausländischen Broker noch nicht besteuerte Kapitalerträge hast. Kann jetzt aber auch n Denkfehler dabei haben.