Fusion-Festival und Bitcoin

Habe gerade an das Fusion Festival denken müssen. Ich war damals vier mal dort, das letzte mal 2010. Dachte mir da muss ich mal in die Runde fragen.

Wer es nicht kennt, kurze Infos darüber.

Ort: Mecklenburg-Vorpommern bei Lärz

Das ganze Gelände gehört dem Kulturkosmos Müritz e.V.

Das Festival findet jährlich auf einem alten russischen Militärflughafen statt. (der Zeit auf Grund Corona nicht)

Damals gab es dort auf dem Festival Sachen wie:

  • Arbeitsamt (man konnte durch Arbeit einen Teil der Ticketkosten wieder zurück erstattet bekommen)
  • Sauna
  • Kino
  • Theater
  • Verschiedene Bühnen mit allen Musikrichtungen die es so gibt auf der Welt
  • u.v.m

Der Kulturkosmos starten da jedes Jahr aufs Neue eine eigene Welt, mit 70.000 Besuchern aus der ganzen Welt. Auch sind die, die dort auftreten eher unbekannte Musiker und Darsteller. Die Kosten der Tickets sind auch nicht so hoch wie bei anderen Festivals, auf Grund der deutlich geringeren Kostenstrukturen. Das ganze Gelände ist Privateigentum somit ist da auch keine Polizei vor Ort und auch alles was da gebaut und erweitert wird bleibt das ganze Jahr bestehen.

Wer das Festival kennt weiß was ich meine.

Dort würde der Bitcoin zur Ergänzung als Tauschmittel perfekt in die kleine autonome Ökonomie passen.

Auch könnte ich mir gut vorstellen, dass was Bitcoin repräsentiert auf eine hohe Akzeptanz treffen könnte. Bei dem Kulturkosmos e.V. so wie seinen Besuchern aus der ganzen Welt.

Ideen der Umsetzung bzw. Implementierung wären zum Beispiel:

  • Tägliche Vorträge auf deutsch und englisch
  • Bitcoin ATM
  • Eigene kleine FusionWallet App
  • Bei bestimmten Verkaufsständen die mitmachen möchten werden Rabatte gewährt wenn mit sats gezahlt wird.
  • @Roadrunner wenn du deinen Bus hast kannst du dich da auch prima aufstellen.
  • Und natürlich unser Beppo fürs leckere Eis! :blush:

Vielleicht sind da ja von Seiten des Vereins auch schon Überlegungen am Start.

Also ich finde Bitcoin würde absolut perfekt zum Fusion Festival passen! :blush:

Für alle die es nicht kennen schaut doch mal auf deren Seite vorbei!

Wie seht ihr das ganze? Wer kennt es von euch?

Viele Liebe Grüße Ursli

3 „Gefällt mir“

Das Busprojekt wird umgesetzt beim BTC Preis von 100k. Bin echt noch gespannt was alles auf uns noch zukommt :blush:

3 „Gefällt mir“

Ist das nicht eine riesen Drogenparty?

Nicht das ich was dagegen hätte, wahrscheinlich würde auch bitcoin gut dazu passen aber dann wird es sich von selbst integrieren

Will damit sagen bitcoin auf dem Fusion Festival ist wie bitcoin = Drogengeschäfte oder sehe ich das falsch^^

Die Währung die auf dem Festival verwendet wird ist Euro.
Dabei ist es egal ob ein Tee, Döner, ein schönes T-Shirt an den verschiedenen Ständen gekauft wird, oder halt auch etwas illegales von jemanden gekauft wird.
Wie auf jedem anderen Festival wird auch dort legale und illegale Substanzen konsumiert, je nach Art des Festivals mal mehr oder mal weniger.

Der Bitcoin ist dort genauso dann als Bargeld zu sehen, halt nur digital. Wenn der Bitcoin so weit akzeptiert sein wird, werden dort Transaktionen stattfinden wie mit Fiatgeld auch. Nur sind wir noch lange nicht so weit.

Auf dem Fusion-Festival sehe ich das für den Anfang so, dass glaub ich kein Verkäufer von illegalen Substanzen Interesse hat die Währung als stats zu erhalten, irgendwann in einigen Jahren bestimmt. Dort wo mit stas bezahlt werden kann soll ein Mehrwert gegenüber Fiat entstehen mit z.B. gewährten Rabatten und vor allem um sich dem Thema real mal annähern zu können.

Ich finde das was das Fusion-Festival repräsentiert welche Werte und Einstellungen dahinter stehen, sind im Bitcoin teilweise auch zu finden. Auf Grund dessen sehe ich dieses Festival als eine gute Plattform an, um das Thema Bitcoin in die Gesellschaft zu kommunizieren.

Drogen bzw. berauschende Mittel egal ob legal oder illegal gibt es schon so lange wie es Menschen gibt. Egal ob in einer Stadt oder einem Festival. Von daher sehe ich das nicht so, dass Bitcoin auf einem Festival mit Drogengeschäften gleich zu setzen sind.

1 „Gefällt mir“

Hallo

Ich finde die richtig toll. Wenn Bedraf besteht würde ich mich gerne auch einbringen.

Für mich gebe es folgende interessante Projekte:

  • Die Essensstände akzeptieren Lightning Zahlungen. Dazu müssten die im Vorfeld natürlich vorbereitet sein. Bräuchten eine Wallet und die Info, wie man die Sats zu Euro macht.
  • Vielleicht wäre es an der Stelle sogar einfacher einen eigenen Stand an den Start zu bringen
  • Vorträge fänd ich auch gut
1 „Gefällt mir“

Ja genau!

Am besten einen eigenen Stand präsentieren um sich informieren zu können , dann am Abend eine kleine Veranstaltung besuchen um sich die ersten Grundzüge anzuschauen was Bitcoin ist und repräsentiert. Und zum Schluss noch mit der Wallet en Bier oder Pommes um die Ecke mit nem kleinen Rabatt mit Satoshis zahlen. Müssen ja für den Anfang nicht viele mitmachen 2-3 Stände an denen interessierte mal testen können wie sich das anfühlt. Auch die Wallets ganz unproblematisch mit sats füllen. Um so leichter und niederschwelliger das für den Anfang vonstatten geht, um so besser!