Was ist eurer Meinung nach wichtiger, nachdem man seine Schlüssel auf der eigenen BitBox02 gespeichert hat, eine FullNode oder ein zB Seedor? Da dies alles nicht gerade günstig ist und ich ja auch noch weiter monatlich einen gewissen Betrag in Bitcoin spare, was würdet ihr zuerst anschaffen? Letztendlich werde ich alles anschaffen aber was zuerst?
Backup >>>>>> Eigene Node.
Der Seed „ist“ deine Bitcoin.
Der potentielle Privacyverlust durch eine öffentliche Nose steht in keinem Verhältnis zu einem Totalverlust aller deiner Coins.
Das ist eine sehr individuelle Entscheidung letztlich. Mit den Stahlplatten ermöglichst du dir ein eine potentielle Erhöhung der Sicherheit deines Seeds. Bei der Fullnode stärkst du das gesamte Netzwerk und erhöhst gleichzeitig deine eigene Privatsphäre. Ich persönlich finde eine Fullnode wichtiger als eine Stahlplatte, Wenn man sich mit dem Thema Passphrase bzw. Mnemonic Split auseinandergesetzt hat (also keinen single point of failure mehr hat).
Du kannst dir auch ein paar Stahlscheiben im Baumarkt kaufen und dort reinstanzen, vllt geht damit beides auf einmal.
Es gibt aber auch wesentlich günstigere Methoden den Seed sicher (auch in Stahl) aufzubewahren als der Seedor. Schau dich mal im Forum um - da sind einige gute Anleitungen. Ich zB. hab mir kl. Edelstahlplatten besorgt und Schlagbuchstaben. Das ganze hat nur einen Bruchteil des Seedors gekostet. Die Variante mit den Beilagscheiben hat mir auch gut gefallen.
gibt es auch bei amazon.
sind dann schon 24 Felder vorbereitet. Hab mir drei davon gekauft (Kosten zusammen unter 30 €) und noch die Schlagbuchstaben (ca 16 €) dazu.
Also das sicherste ist meiner Meinung nach, dass du deine Wörter sicher gelagert hast. An mehreren Orten, falls an einem Ort mal was passieren sollte. EInfach ne STahlplatte 100x100x10mm bei Amazon kaufen. Schlagbuchstaben und fertig. Das ganze dann einpacken und irgendwo hinterlegen.
Mache doch dein Backup einfach mit etwas wie dem hier: Wallet Backup Card
Wenn du 2 Kopien des Seeds an 2 Orten aufbewahrst, hast du das Feuer Risiko sowieso eliminiert. Das heisst du zahlst hier ggf 21€, dann bleibt dir noch etwas Cash für eine eigene Node
meine Meinung: wenn ich den Seedn an mehreren Orten habe, brauche ich keine Stahlplatte. Die Wahrscheinlichkeit das 2 oder mehr Orte gleichzeitig abfackeln ist dann doch sehr gering oder?
Naja, jeder wie er will. Ich habe es lieber in Stahl und zusätzlich versiegelt, sodass ich sehen könnte, wenn jemand da dran war. Aber gibt ja viele Möglichkeiten und da ist für jeden etwas dabei. Kommt ja auch auf das verschiedene Sicherheitsempfinden und auch auf den Wert an, welchen man absichern möchte.
Wenn du keinen eigenen Shop betreibst und nicht ständig mit Lightning bezahlst ist das Betreiben eines Full Nodes zwar gut für die Dezentralität aber nicht zwingend notwendig, da genügt dann zum verifizieren der eigenen Transaktionen, dass du Bitcoin Core auf dem PC hast und regelmäßig synchronisierst wenn du bspw. eine Zahlung empfängst, oder wenn du deine Wallet nicht mit einer fremden Node kommunizieren lassen möchtest aus Privatsphäregründen (jede Node mit der du dich verbindest kann deinen Public Key und damit deine Balance sehen)
Das Backup zu deiner Bitbox ist dafür um Längen wichtiger, denn schließlich sind es deine Coins und Elektronik geht immer gerne mal kaputt. Zusätzlich zum SD Karten Backup könnten das mehrere verteilte Papier Backups sein, Edelstahlplatten (Bei DIY im Baumarkt auf V4A achten) oder auch die fertigen rundum-sorglos-Lösungen die wir bei SEEDOR anbieten oder auch unsere österreichischen Kollegen von EXITKEY.
Korrosionsresistenter Edelstahl lässt sich problemlos bspw. im Garten vergraben.
Wir bieten auch Kleinbuchstaben und Sonderzeichen Schlagstempelsets an falls du deine Seed noch mit einer zusätzlichen Passphrase sichern möchtest.