Habe Rückmeldung vom Verkäufer. Ab 75° sollte man was unternehmen. Also 65° ist okay.
Moin moin zusammen,
wenn man den Bitaxe ausschalten möchte, wie macht man das. Es gibt ja keine Funktion „Runterfahren“ - „Ausschalten“ usw. Und bei Vollbetrieb einfach die Stromzufuhr kappen ist ja nicht unbedingt die erste Wahl.
Gut man könnte „Restart“ machen und dann gleich die Stromzufuhr kappen, aber auch dies scheint mir nicht gerade materialschonend. Wo habe ich was übersehen? Möchte auch nicht dauerhaft den Bitaxe aus- und einschalten, lediglich hin und wieder bei Bedarf.
Grüße von einem Neuling - man lernt nie aus, auch nicht im Alter ;-)
Antwort Kerberos: Stecker ziehen und gut
Danke für die schnelle Antwort. Das es funktioniert hat, brauche ich ja nicht zu sagen
Dan werde ich es auf diesem Weg in Zukunft machen.
Stecker ziehen und gut
Gern geschehen
Das fühlt sich so falsch an Geräte auszuschalten indem man das Netzteil abzieht
Das kann einfach nicht sein, ich will es runterfahren, sanft und ordentlich. So wie meinen PC!
Ich möchte paar Einstellungen ändern aber der Save Button bleibt ausgegraut. Hat jemand eine Idee?
Habe den Blocktrainer Bitaxe mit AxeOS und vor kurzem auf v2.9.0 aktualisiert. Eventuell kam das Problem mit dem Update?!
fühlt sich falsch an, wenn man aus dem Rechnerbereich kommt.
Ist aber richtig bei diesen Geräten und ist so definiert. Was verloren geht, sind flüchtige Daten - und die sind in diesem Fall nicht relevant.
Ich habe ein downgrade auf v2.8.1 gemacht und nun geht es wieder
war dein Upgrade nicht vollständig?
Wobei sich die gundsätzliche Frage stellt, ob ein Upgrade signifikante Vorteile bringt.
Zuvor habe ich 2.9.0 erneut installiert gehabt - ohne Erfolg. Ich werde mit den Einstellungen ein feintuning vornehmen und es dann nochmal versuchen.