Fragen zu 19.000 € Betrug über Binance/Trust Wallet

Hallo Alberto,
danke für deine Antwort.

ich habe soeben mit einem Beamten telefoniert, dass ich es quasi vergessen kann und die das auch nicht verfolgen werden, was ich nicht ganz verstehe, aber ich brauche mir da wohl keine Hoffnung mehr zu machen.

Weil die die Behörden meinten Sie registrieren sich bei KuCoin, da nur Behörden einen Freeze anordnen können. Ich hatte KuCoin ja geschrieben, dass das gestohlenes Geld ist. Aber als Privatperson ist man da nicht befähigt irgendwas tun zu können. Die meinten die Behörde soll sich registrieren, damit es gefreezed werden kann.

Die Behörden schrieben mir dann nur zurück, der Support von KuCoin ist recht schlecht und eine Verifizierung dürfte 5-6 Wochen dauern. Ich hatte das so verstanden, dass die jetzt einfach warten, bis die verifiziert werden und dann den Freeze fordern.

Da ich ein Ticket bei KuCoin offen hatte, wollte ich da vermitteln und die Mail der Behörde weitergeben, damit KuCoin die schneller verifiziert.

Allerdings ist es bei der Behörde überhaupt schwer durchzukommen. Da heißt es es gibt einen zuständigen Bearbeiter, bei dem soll ich mich melden. Der hob nie ab, rief nie zurück und eigentlich waren die da alle auch recht unfreundlich. zB eine Frau meinte, der Kollege hat Nachtschicht, also hab ich in der Nacht um 22:30 angerufen. Daraufhin hieß es was mir einfalle um die Uhrzeit anzurufen. Die Mail von dem zuständigen Bearbeiter funktionierte auch nicht. Heute hatte er sich gemeldet nach fast 2 Wochen und mir gesagt, dass KuCoin in HongKong sitzt und somit überhaupt Nichts in die Richtung möglich, was schon Ende Oktober offensichtlich war.

Das ist das was ich nicht ganz verstehe. Wenn die bei KuCoin verifiziert werden,müsste doch ein Freeze möglich sein. Schließlich hat KuCoin selbst gesagt eine Law Enforcement Behörde könnte einen Freeze machen? Oder selbst wenn das Geld weg wäre, zumindest die Identität feststellen? Aber er meinte Sie haben dort keinen Zugriff? Wenn KuCoin mit denen zusammenarbeiten würde, verstehe ich die Aussage nicht.
Könnten die nicht auch mit den Behörden aus Hong Kong zusammenarbeiten?

Es wird Nichts ändern, aber kann mir das wer erklären? Also die bekommen nie Zugriff auf Daten von KuCoin User? Obwohl die sich als Behörde registrieren?

Ich hatte zuletzt schon Hoffnung, da ich dachte, zumindest die Identität kann festgestellt werden. Aber jetzt glaub ich wird da gar Nix mehr passieren.
Vielleicht war ich zu naiv, aber es überrascht mich schon, dass die Behörden hier machtlos sind.

Dennoch danke an alle die mir geantwortet haben. Ich weiß das schwer zu schätzen. Am Ende hat das auch Nichts gebracht, aber besser als man versucht es gar nicht denke ich mir.

ZachXBT hat mir leider nicht geantwortet.

Wünsche euch einen schönen Tag

Ich verstehe den Frust. Es ist ein Learning zu merken, die Polizei wird sich nicht mit sowas beschäftigen. Die Erfolgsaussichten sind einfach viel zu gering bis quasi nicht vorhanden.

mach dir keine Hoffnung, das von irgendeiner Behörde da was passiert. Das wird nicht der Fall sein.

Es tut weh, aber lerne daraus.

Bitcoin heißt Selbstverantwortung. Niemals solltest du irgendetwas auf Börsen liegen lassen, was dir wichtig ist nicht zu verlieren.

Die ganzen shitcoins, ok, das muss jeder handhaben wie er will. Aber ziehe immer alles was möglich ist auf eine hardware wallet um den Zugriff von außen zu verhindern.

Du musst die 19k abschreiben. je schneller du das gedanklich schaffst, desto schneller geht’s wieder bergauf.

Fürs nächste mal: Bitcoin only und alles auf eine hw wie bitbox02

1 „Gefällt mir“

@Chrisbtc
Vllt eine letzte Frage an euch.

Weil die Polizei da ja machtlos oder willenlos scheint. Wäre das bei Kraken (USA) ähnlich wie KuCoin (Hong Kong)?

Allgemein wird es sehr schwer, egal wo, eine erfolgreiche Strafverfolgung zu erreichen. Das liegt einfach daran, das es sehr sehr schwer ist, das zurück zu bekommen. Und bei 19.000 EUR bewegt sich da keiner.

Deshalb: Du kaufst und schickst dann sofort auf (d)eine hardware wallet. Direkt runter von der Börse. Dann kann dir sowas nicht passieren.

Dein Vorteil: Du bist noch jung. Du bekommst das locker wieder aufgebaut.

Ja, ich denke auch, dass ich das kompensieren kann. Dennoch, selbst wenn ich es wieder aufbaue, wäre es ohne den Verlust mehr. Also der wird immer bleiben. Aber wenn ich mich jetzt ewig schlecht fühle kommt es auch nicht zurück.

@Chrisbtc aber, wenn die Betrüger das Geld auscashen wollen, würde es nicht irgendwo auffallen, wenn die das auscashen? zB in USA, oder Hong Kong

Die finden Mittel und Wege, das wird dann x mal in anderes coins getauscht, durch Mixer gejagt und dann irgendwo ausgezahlt wo der Bank oder dem Land egal ist, wo was herkommt. Oder sie kaufen damit direkt irgendetwas ein.

1 „Gefällt mir“

ich verstehe nicht warum die börse und die polizei nicht besser zusammenarbeiten und auch keine motivation besteht es zu tun, wozu gibt es denn die ganzen regulierungen gegen cyber kriminalität und geldwäsche und so weiter wenn es dann bei tatsächlichen verbrechen niemanden juckt? da kann ich nur den kopf schütteln.

1 „Gefällt mir“

Das juckt erst wenn es um höhere Summen geht. Bei 19k sind die noch lange nicht getriggert, sich reinzuhängen.-

1 „Gefällt mir“

Hallo!

Gerne erläutere ich, wie die Zusammenarbeit zwischen Behörden und Krypto-Börsen in der Praxis abläuft.

Behörden nutzen in der Regel spezielle Plattformen für die Kommunikation mit Exchanges. Die Beamten müssen sich dort zunächst legitimieren, also nachweisen, dass sie tatsächlich im Auftrag einer Behörde handeln. Diese Plattformen sind mit gut ausgebildeten Ermittlern besetzt, die oft selbst aus Behörden wie der Polizei oder Interpol stammen. So wird sichergestellt, dass die Kommunikation effektiv und zielgerichtet abläuft. Ein Beispiel: Bei Binance arbeiten ehemalige Interpol-Mitarbeiter, die eine hohe Expertise im Bereich der Strafverfolgung mitbringen.

Warum dauert die Bearbeitung dennoch häufig so lange? Es gibt mehrere Gründe:
Gerade in der DACH-Region kämpfen Behörden mit Rückständen von bis zu einem Jahr oder mehr.
Die Zahl der Crypto-Crime-Fälle wächst stetig, und die Ressourcen kommen oft nicht hinterher.
Die Ausbildung von Beamten in diesem Bereich ist sehr kostspielig, und auch die forensischen Softwarelizenzen belasten die Budgets.
Gut ausgebildete Beamte werden häufig von der Privatwirtschaft abgeworben, was die Arbeit zusätzlich erschwert.

Allein Binance hat im vergangenen Jahr etwa 260.000 Fälle bearbeitet. Nicht jede Börse kooperiert dabei gleich gut mit den Behörden, was die Prozesse zusätzlich verlangsamen kann.

Wenn man allerdings den richtigen Ansprechpartner auf Seiten der Behörde hat, kann es überraschend schnell gehen, bis die Assets behördlich sichergestellt werden. Die Herausgabe der Assets erfolgt in der Regel erst nach Abschluss des Ermittlungsverfahrens, was durchaus zwei Jahre oder länger dauern kann.

Schöne Grüße aus Österreich,
Albert

6 „Gefällt mir“

Hallo @Albert_Quehenberger
danke. so habe ich das auch verstanden. KuCoin wollte, dass sich eine Law Enforcement Behörde (LEB) nicht als normaler User, sondern unter einem speziellen Link registriert. Nachdem die Behörde meinte, es dauert einige Wochen, so 5-6, wollte ich versuchen, ob KuCoin die email der LEB zu geben um den Prozess schneller voranzubringen. Aber nach dem heutigen Telefonat hat es so gewirkt, als ob die diese Wochen gar nicht abwarten und bei KuCoin nie einen Freeze beantragen werden.

Ich habe gesehen du bist Crypto Forensiker. Denkst du da besteht noch eine Chance?

@Chrisbtc ja das wurde mir auch gesagt. Verstehe ich auch. Aber so wie @Nebelschmerzen schreibt, wirkt es dennoch komisch wie unmotiviert/unfreundlich die wirken. Sie können ja sagen, dass ich mich gedulden soll, o.ä., aber wenn ich das Gefühl habe, helfen zu können. Glaub sogar der von KuCoin hat mich explizit nach der Adresse der LEB gefragt. Da ist es doch klar, dass ich denen das schreibe.

Ich möchte hier jetzt niemandem etwas unterstellen oder die Pferde scheu machen, aber pass auf, wenn dich jetzt vllt Leute mit DMs anschreiben und dir sagen, dass sie dir gegen eine Summe X helfen können, das Geld zurück zu bekommen. Das könnte dich unter Umständen direkt in die nächste Falle tappen lassen

3 „Gefällt mir“

@Bitman keine Sorge, es ging mir nur um eine Einschätzung hier im Thread.

@Bitman hat hier einen wertvollen und wichtigen Fakt angesprochen. Also es kann niemand garantieren, dass er dein Geld zurückholen kann. Pass also bei Anfragen auf in denen dir genau das zugesichert wird.
An deiner Stelle würde ich zur nächstgelegenen Polizeiwache gehen, den Fall anzeigen (egal was man dir sagt und erklären möchte) und wenn du Rechtschutzversichert bist auch einen Rechtsanwalt dazu holen. Dann nehmen dich die Behörden ernst. Die Datenlage ist meiner Meinung nach klar und eindeutig nachvollziehbar. Von diesem Gesichtspunkt aus betrachtet besteht also durchaus eine gute und vor allem realistische Chance an die Assets zu kommen. Verwende gerne die Grafik die ich erstellt habe als Grundlage.

2 „Gefällt mir“

@Crypto_Bunny

Hallo, wie geht es weiter in denam Fall? Ich frage, weil ich etwas ähnliches letztens erlebt habe.

Hallo - und Danke vor allem an Albert_Quehenberger!
Am 10.12.2024 erhielt ich eine englischsprachige SMS von vermeintlich Binance, in der von einem Zugriff aus Paris auf mein Binance-Konto die Rede war. Falls ich das nicht gewesen sein sollte, möge ich doch bitte sofort die Nummer +41 43 508 20 09 anrufen - was ich leider auch tat (war quasi schon im Halbschlaf…).
Dort erreichte ich einen sehr kompetenten, geduldigen, höflichen „Binance-Mitarbeiter“, der mich bei meinem bereits lang gehegten Vorhaben unterstützte, meinen knapp 1/4 BTC in eine Trust-Wallet zu transferieren. Trust-Wallet kooperiere laut seinen Ausführungen (alles auf Englisch) mit Binance, sodass dort gelagerte BTC versichert seien.
Da ich wenig Ahnung habe und das Ganze um 23:00h irgendwie plausibel klang, nahm ich sein Angebot dankbar an, mich bei der Installation und Einrichtung einer Trust-Wallet, sowie dem anschließenden Transfer meines BTC zu unterstützen…
Das „9-Wörter-Passwort“ kam ebenfalls via SMS vom vermeintlichen Binance-Absender…
Der Schaden beträgt nach heutigem (12.12.2024) BTC/€ Wechselkurs über 24.000.-€!
Ich erstellte sogleich ein chronologisches, sechsseitiges Protokoll mit allen relevanten Screenshots, Links usw. und erstattete am Folgeabend Anzeige bei der Polizei.
Leider habe ich keine Rechtsberatung, nahm aber dennoch Kontakt zu einem Anwalt auf.
Gibt es Kanzleien, die auf Provisionsbasis arbeiten? (Beteiligung am zurück geholten Ertrag?)
Welche Schritte soll ich unternehmen, um wenigstens eine winzige Chance auf eine Wiedererlangung des gestohlenen BTC zu haben?
Vielen Dank schonmal für Eure Mühen und viele Grüße aus Stuttgart,
OLI

Hallo zusammen, mich hat es am 02.01.25 auch erwischt. Identischer Ablauf - Binance SMS bekommen, für plausibel gehalten, angerufen, vom „Binance Service Agent“ durch den Prozess zur „Sicherung“ der Coins auf Trust Wallet geleitet, Geld weg. Habe auch bei der Polizei Anzeige erstattet und überlege ob ich nen Anwalt einschalte. Hat einer von euch Tipps bzw. ne Ahnung wie das weitergeht/bearbeitet wird. Mir ist schon klar, daß das Geld höchstwahrscheinlich futsch ist, aber ich will zumindest alles versucht haben.
Danke euch und viele Grüße
Sven

Anwalt halte ich für Unsinn. Wen willst du verklagen?

Es hat dich irgendein Unbekannter nett gebeten, deine gesamten Werte and ihn zu übertragen und du hast es gemacht.

Leider bleibt dir wohl nichts weiter übrig als draus zu lernen. Ich habe auch in meiner Sturm und Drang Phase 0,4 ETH an Scammer verloren. Damals war der Euro-Gegenwert überschaubar, aber heute tuts dennoch etwas weh. Abhaken, als Lektion sehen und sich tiefer einlesen.

Over all: Tut mir dennoch für dich leid.

Mich hats gestern auch erwischt. Auch knapp 0.4 ETH und ich bin froh, dass nicht noch mehr passiert ist, da wir auch schon am Bankkonto waren.
Hättest du und auch die anderen Geschädigten Lust sich irgendwie zusammen zu tun? Vielleicht erkennen wir ja irgendwelche Muster oderso

Kann mir vielleicht jemand ebenfalls sagen, was er aus diesen Daten rauslesen kann?
Handelt es sich um die gleichen Betrüger? Ich kenne mich leider mit der Technik dahinter nicht so gut aus.
https://etherscan.io/tx/0x594f6b83ce927be20d18f020bbe1d74524a451e831c83e77c0184d293af12e19