Frage zu Bitpanda

Hallo in die Runde und eine Frage für Anfänger.
Kennt sich jemand bei Bitpanda aus?
Wenn ich Geld von Bitcoin auf mein Bankkonto überweisen möchte, dann ist mir das so etwa klar. Aber wie ist das, wenn ich mit Bitcoin bezahlen möchte, wie ist da der Ablauf? Wo findet man bei Bitpanda die richtige, eigene, Adresse zum Überweisen? Gibt es da irgendwo ein Video oder eine Anleitung?
Noch eine Frage, bei Überweisung vom Bankkonto zu Bitpanda muss es mein eigenes Konto sein damit alles akzeptiert wird. Ist klar. Was passiert wenn die eigene Bank Konkurs anmeldet? Reicht es wenn man dann eine neue Bank findet und dort wieder ein eigenes Konto eröffnet?
Ich hoffe das da jemand helfen kann.
Danke aber schon mal das ihr euch die Zeit genommen habt um das überhaupt zu lesen!

Hallo,
Videos gibts sicherlich auf YouTube, versuche aber mal meine Erfahrung zu teilen…
Vorweg, Bitpanda ist eine gute Plattform und ich verwende diese seit 2018 regelmäßig und auch am liebsten. Es ist einfach, grade für Einsteiger. Allerdings ist es nicht die günstigste was Gebühren angeht aber auch nicht überzogen.
Zu deinen beiden Fragen:
Du meinst, dass dir klar ist von Bitpanda auf das eigene Konto zu überweisen, oder?
Wenn du eigene BTC versenden möchtest, brauchst du zunächst mal die BTC Adresse des Empfängers.
Und natürlich auch in deiner BTC Wallet auf Bitpanda eigene BTC. Dort gehst du dann auf „Senden“ und trägst eine gültige BTC Adresse ein.
Ich schreibe das deswegen, da es ja Sgewit, native Segwit und Lightning Adressen gibt. Letzteres wird nicht unterstützt! Da warnt aber Bitpanda mit einem Hinweis darauf hin. Bitte nimm dir die Zeit da dich vorher zu informieren wenn du da nicht sicher bist.
Zur zweiten Frage. Du meinst damit wohl dein „Referenzkonto“. Es gibt es glaube ich so direkt gar nicht. Ich hoffe ich irre mich jetzt nicht, allerdings hast du mehrere Optionen erst einmal Geld einzuzahlen (SEPA sogar gebühren frei, GiroPay oder Kreditkarten haben Gebühren).
Ich habe selbst mehrere Konten und er merkt sich bei einer Rücküberweisung jedes Konto, von dem mal eine Einzahlung kam automatisch. Kreditkarten merkt er sich natürlich nicht, da man ohnehin dort ja auch kein Geld einzahlen kann.
Das mit der Zeit ist doch kein Thema, es ist doch hier ein Forum und darum geht es hier schließlich doch. Viele Grüße.

Wenn du mit Visa bezahlen willst bei Bitpanda dann musst du einen Coin, Rohstoff oder anderes auswählen was dann dein Hauptzahlungsmittel ist. Wenn du z.B. SIlber nimmst dann zahlst du normal im Geschäft. Es wird automatisch Silber zu diesem einkaufswert in Euro umgewechselt und Euro wird dann ausgezahlt. SO kannst du deinen Assets so lange wie möglich halten und erst kurz davor in EUro umtauschen. Leider geht es noch nicht direkte, also direkt mit Silber zu zahlen. Wird aber auch kommen. Bin gespannt wann man mit BTC im geschäft zahlen kann. Daweil is es nur ein tauschen und mit Euro zahlen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :slight_smile:
Warum Silber? Keine Ahnung hört sich geil an :wink:

Hallo frankal, habe gerade deine Antwort zu einer Frage gelesen. Zu Deiner ersten Antwort hätte ich die Frage, wenn ich von Bitpanda auf mein Bankkonto überweisen will, dann gibt es ja von der Bank keine BTC Adresse. Ich muss also erstmal von meiner Bitbox zu Bitpanda überweisen und dann, wie gehts weiter? Ich kann ja nur Geld zur Bank überweisen, oder?

natürlich kann man in einigen Geschäften mit Bitcoin zahlen. noch übersichtlich aber stetig wachsend.
auf BTC-Map sind Jene zu finden, die sich registriert haben.

Hallo Uwe,

dachte jetzt nicht, dass ich nach vier Jahren auf meinen Beitrag noch mal eine Frage kommt, es freut mich aber, dass es hier doch noch mal an Relevanz gewinnt! Cool

Richtig du kannst nur Euro auf deine Bank zurück überweisen.

  1. Auf bitpanda eine BTC Einzahlungs Adresse generieren lassen (Wenn noch nie gemacht, empfehle ich, mit kleinen Beträgen zu testen. Aber auch nicht zu klein, es gibt immer ein Mindestbetrag, den man versenden muss!)

  2. Von deiner Wallet sendest du zu der generierten BTC Adresse.
    Dies kann jetzt etwas dauern, also keine Panik.
    Nach kurzer Zeit müsstest du bei bitpanda eine Transaction schon mal angezeigt bekommen, wo man sieht das was kommt.

  3. Wenn dann dein Guthaben etwas später Bestätigt wurde, was per Mail dann mitgeteilt wird, kannst du diese dann in Euro umtauschen.
    Das bedeutet, dass du die gewünschte Menge dann einfach verkaufst.

  4. Nun, jetzt im letzten Schritt kannst du in deiner Wallet sehen, dass du nun wieder Euro Guthaben hast, was du dann wiederum per Banküberweisung unter dem Punkt Auszahlung auf dein Referenzkonto zurück überweisen kannst. Fertig.

Hoffe ich konnte helfen, sollte dennoch eine Frage offen sein, dann gerne einfach noch mal fragen.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Deine Antwort und ich werds so probieren. In dem Zusammenhang stellt sich auch noch die Frage, wie kann man denn mit Bitcoin bezahlen, wenn alles über den Computer läuft? Schon mal probiert?

Du kannst auch eine Wallet am Handy haben! Zahlen am besten mit „Lightning“ - geht blitzschnell :wink:
Und: ja - schon einigemale gemacht!

Ja mit Lightning geht das, stimmt.
Selbst aber noch nicht gemacht oder auch gebraucht. Blue Wallet oder Wallet of Satoshi um zwei zu nennen.
Diese eignen sich allerdings nur für kleinere Beträge um eben mal was schnell zu bezahlen. Wie eben bei einer Geldbörse. Man hat ja auch nicht sein ganzes Geld in seiner Geldbörse :wink:

Dann müssten Händler dies auch anbieten.
Diese gibt es natürlich schon, in größeren Städten Cafes, Bäcker, Eisdielen, Hotels… oder auch Onlineshops bieten das mittlerweile schon an mit Bitcoin (Lightning) zu bezahlen. Und es werden immer mehr, was super ist!
El-Salvador hat z.B. so ganz offiziell BTC als Währung im ganzen Land zum Dollar und ihrer Währung eingeführt.

Man muss aber auch so ehrlich sein und sagen, dass im Moment Bitcoin eher ein „Store of Value“ als ein Zahlungsmittel ist…
Ich schweife wieder ab :face_with_peeking_eye: und ist nen anderes Thema.

1 „Gefällt mir“

Danke für Deine ausführliche Info!!!

War mir bisher unsicher wie sicher Handys sind, was die Wallet betrifft.

Alles was @frankal oben geschrieben hat kann ich zu 100% unterschreiben. Du musst die Handywallet so wie deine Brieftasche sehen - da gibts du ein paar Satoshis drauf um mal schnell was zu bezahlen. Sollte die Wallet irgendwie nicht mehr verfügbar sein (verloren, gestohlen,…) dann ist das kein großes Drama.
Deine restlichen Satoshis liegen (hoffentlich) auf deiner Hardwarewallet.

O.K. Danke!

Ich verstehe das so nicht.
Wiso sollte man heutzutage die wertvollen BTC für alltägliches Bezahlen verschwenden ?
Das ist doch total freakrich.
OK, max neugierig evt. , wie sowas funktioniert.
Bezahl mit EURO und lass die BTC dort wo die evt. mal ein Vielfaches an Kaufkraft haben.
Ich geb keine BTC mehr her. !
Evt. nur für "mehr BTC " :smile:

Das ist ein bisschen wie das „Henne-Ei-Problem“. Wenn niemand damit bezahlen will wirds auch nicht so schnell neue Akzeptanzstellen geben. Ich zahle momentan auch nur Kleinigkeiten mit Lightning (zb. ein Eis oÄ.) - vielleicht bis max. 50 € Gegenwert. Aber ich kann mir schon vorstellen dass ich mehr ausgebe sobald der Kurs bestimmte Regionen erreicht hat.
Nur die Akzeptanzstellen müssen jetzt geschaffen werden damit´s dann genug gibt wenn wir (viel) höhere Kurse sehen.
Aus diesem Grund zahle ich auch gern mit BTC wenn ich irgendwo die Gelegenheit dazu habe.

Am Ende ist es ja auch immer eine Sache wie viel Coins man sein Eigen nennt. Hat man reichlich, oder auch, ist man reichlich im Plus, dann kann man das alltägliche Bezahlen sicher locker/er sehen.
Wenn man noch nicht, mit dem Sammeln von wertvollen Coins, im Zielbereich ist, dann find ich es irrational Coins durch Alltägliches zu verlieren.
Man muss die ja wieder für die Anlage ansammeln.
Ich sehe BTC heute und auf Weiteres allein nur als Wertanlage.

Wie erwähnt m.M. nach ist man wenn man mit BTC bezahlt, Stand heute, ein BTC-Freak ( nicht negativ gemeint ) , der unbedingt BTC leben möchte, oder aber wenigstens ist man neugierig auf diese technische und Art der Bezahlmethode oder man fühlt sich einfach nur gut mit dieser Anti-Mainstream Handlung.
Hat alles natürlich seine Berechtigung.

Aber du hast Recht, irgendeiner muss anfangen Bedarf zu wecken. Von daher bin ich jedem BTC-Freak natürlich dankbar für den Beitrag zur zunehmenden Akzeptanzschaffung für BTC.

Heute bin ich es angegangen und hat, dank deiner ausführlichen Info, gut geklappt! Danke nochmals! Bitpanda hat schon ganz schöne Preise :-)