Vielleicht hat der ein oder andere schon mitbekommen, dass mit DeFi, vor allem auch im asiatischen Raum ein kleiner Hype um Non Fungible Tokens auf der ETH-Blockchain entstanden ist. Sicher gibt es Projekte wie Crypto Kitys, Decentraland oder Axies Infinity schon länger, aber beobachtet man beispielsweise letzteres, so stellt man fest, dass hier immense Wertsteigerungen (umgerechnet in ETH) stattgefunden haben, sowie eine etablierte Community existiert. Mich würde interessieren, wie es da in unserer Community aussieht, welche Erfahrungen ihr und auch der Blocktrainer habt und wie ihr die Zukunftsperspektiven einschätzt. Kann beispielsweise ein auf ETH basierendes Spiel wie Axies Infinity dauerhaft erfolgreich werden, wenn es nach pay to win in Reinkultur funktioniert, die Preise immer weiter steigen, weil immer mehr Glücksritter einsteigen oder ist das Scheitern oder gar SCAM evtl. Schon so sicher wie das Amen in der Kirche?
Meiner Meinung nach sehe ich schon einen großen Markt und Potenzial für NFTs aber es ist natürlich Glücksache in welches Projekt/ Spiel man einsteigt. Ich habe Anfang 2019 in ein Spiel investiert, welches auf der NEO Blockchain aufgebaut ist bzw. unterschiedliche Kryptowährungen in-Game anbietet. Dort kauft man sich Fische und ein Aquarium und lässt sie „arbeiten“. Jeden Tag kann man dann seinen ertrag in NEO einsammeln.
Das geht auch für ETH und andere. Ehrlich gesagt vergeht einem schnell die Lust am Spielen und wenn von den Entwicklern auch nichts neues kommt, verliert es an reiz. Ich logge mich auch nur noch alle drei tage ein und sammle mein Geld ein XD. Anfangs war der Ertrag natürlich sehr attraktiv, doch mit der Zeit gab es immer weniger Spieler und natürlich weniger NEO. Ich hoffe einfach nur, dass ich meine Investition zurückbekomme.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es vielen so geht und es nur erfolgreich sein wird, wenn es auf Dauer attraktiv bleibt.
Erst wenn die großen Spiele NFTs einbauen und dies dann handelbar sind wird es richtig spannend. (Meiner Meinung nach)
Allerdings gibt es viele andere Anwendungsbereiche die sich auch einen Nutzen daraus ziehen werden.
Ich sehe es ähnlich wie MadMax.
Spiele bei denen das Spielprinzip, wie bei CryptoKitties, Axies oder dergleichen, nur darauf aufbaut neue seltenere „Dinger“ zu erschaffen, die dann einen potenziell höheren Wert haben, werden in späterer Zukunft, wegen der Unmengen Anzahl solcher Spiele, an Relevanz verlieren.
Stelle dir mal vor, dass immer mehr Publisher so ein Spiel raus bringen. Irgendwann ist der Markt einfach überflutet und wie wird dann gerechtfertigt, dass überall in diesen Spielen Items/Geschöpfe viele hundert Euro wert sind.
Ich denke, dass solche NFTs eher in großen Spielen, die auch eine Story haben, Einzug erhalten wird. RPGs oder MMORPGs sehe ich da als lohnende Einsatzorte.
Wo ich eher den Sinn sehe ist wenn man sich z.B. einen NFT erspielt, der repräsentativ für einen „Feuer Stab“ steht. Und diesen dann aber in mehreren Spielen einsetzen kann. Also du spielst ihn in Spiel A frei (oder erwirbst ihn käuflich), und kannst ihn dann in Spiel B und C auch nutzen (welche auf der gleichen Chain basieren). Das Problem ist hier halt Pay to Win.
Wo es noch mehr Sinn machen würde wäre für Skins. Sagen wir mal es gibt einen „Präsiden Trump Zylinder“ anlässlich der heurigen Wahl. Diesen Skin kanns du in Spiel A, B und C erspielen, aber egal wo du es machst, verfügbar ist er dann in allen dreien.
Uuuuuund… das beste an der Sache ist eben dass du ihn einfach jemanden abseits der Spiele jemanden anderen geben kannst (einfach eine Transaction an dessen Wallet) und schon ist der Handel perfekt. Vielleicht noch smart contract (ich gebe dir Skin X für Y Tokens) und bäääm.
das Spiel muss attraktiv zu sein ( leicht gesagt )
und auf Multichain Network aufgebaut werden.
Die Spiele, die nur auf ETH oder Litetcoin oder so .aufgebaut sind , werden vom Markt langsam verschwinden.
Wenn auch die großen Spielentwickler auf den Markt kommen, wird das Problem mit der Attraktivität gelöst.
Es gibt schon gute StartUps, leider fehlt dort Geld für die Entwicklung.