In diesem Thread ist das nicht thematisiert und ich habe sicherlich nicht alle Forumnachrichten durchgelesen! Es wurde in diesem Thread nach einer Einschätzung gefragt und ich habe meine abgegeben.
Und zwischen 100% Sicherheit, die niemand erwartet, und gar keiner Sicherheit für Kreditgeber bei Ausfall der Plattform, wie bei Firefish, ist schon noch etwas Luft. Wenn es dann mal wieder passiert und die Plattform plötzlich weg ist, ist das Geheule wieder groß.
Wie bereits gesagt, jeder mag selbst für sich entscheiden, ob und wieviel Geld er über Firefish investieren möchte …
Gut zu wissen natürlich. Aber solange es keine andere bessere und dezentralere Lösung gibt kann man Firefish ja auch kein Vorwurf machen. Ich meine entweder gibt es diesen Dienst mit so einem Risiko oder es gibt ihn gar nicht.
In diesem Thread(!) ist nach einer Meinung gefragt worden und ich habe meine in diesem Thread(!) gerne geäußert!
Ob und in welchem anderen Thread dieses Forums irgendjemand schon einmal irgendetwas hierzu geschrieben hat, ist mir nicht bekannt und für mich zunächst auch völlig irrelevant. Ich lese sicherlich nicht sämtliche Forumsbeiträge außerhalb dieses Threads, bevor ich hier meine Meinung äußere
Wenn es dich langweilt oder nervt, musst du es weder lesen noch kommentieren.
Selbstverständlich könnte das Risiko der Kreditgeber bei Ausfall der Plattform durch Verbesserungen des Protokolls durch Firefish minimiert werden!
Im Moment ist das Geschäftsmodell allenfalls für Bitcoiner, die Geld leihen möchten, nicht aber für Kreditgeber, die FIAT investieren wollen und bei Verstand sind, interessant. Erstere sind tatsächlich vollständig abgesichert. Letztere tragen ein erhebliches Risiko bei Ausfall der Plattform.
Was heißt Verbesserungen des Protokolls? Ich habe mich auf den Ausfall der Plattform bezogen. Solange es nicht möglich ist so etwas ohne eine Drittpartei anzubieten kann man das Protokoll verbessern wie man will. Das Risiko bleibt ja trotzdem bestehen?
Ja das sehe ich auch so. Ich hatte mich angemeldet und verifiziert. Danach dann aber nochmals genau über die Sicherheit als Kreditgeber nachgedacht. Diese Aussage in den FAQ hat mich dann letztendlich davon abgehalten, dort einen Kredit zu vergeben " * If the Oracles stop cooperating during any phase of the loan, the Borrower can spend the Bitcoin on their own address after the timelock expires."
Das in Verbindung mit der Unkenntnis des Landes des Kreditnehmers ist für mich erst einmal ein STOP.