Wieviele Satochis ich auf meiner privaten Bitcoinadresse habe kann ich einfach mit dem Mempool überprüfen.
Dies gelingt mit allerdings nicht mit meiner Exchange-Adresse (die Satochis die ich auf einem Exchange liegen habe und über den Exchange auch einsehen kann).
Wenn ich diese Adresse im Mempool eingebe, kann ich die Adresse zwar einsehen, aber das Guthaben steht mit 0 BTC da, obwohl auf dem Exchange ein anderer Betrag steht.
Wer kann mir erklären wieso das so ist ?
Bei einer Börse werden „deine“ Bitcoin mit größter Wahrscheinlichkeit nicht auf einer eigenen Adresse liegen. Die Börse hat Adressen, auf denen sie ihren gesamten Bestand verwaltet. Wie viel wem gehört, darüber führt sie - vereinfacht gesagt - eine interne Liste.
De facto kannst du also nicht wissen, ob die Börse tatsächlich die Bitcoin besitzt, die sie dir in deinem Account anzeigt. Ähnlich wie du bei einer Bank nicht weißt, ob dein Geld wirklich existiert oder dir nur im Account angezeigt wird. Gleiches bei Gold etc. wenn es nicht wirklich physisch bei dir zu Hause liegt. Das ist einer der Gründe für Eigenverwahrung. Not your keys, not your coins.
Es mag vielleicht die ein oder andere Börse geben, bei der das schon anders ist, aber mir wäre das bisher nicht bekannt und bei den allermeisten Börsen dürfte es in etwa so sein wie ich es oben beschrieben habe.
ganz einfach, weil auf der Exchange die Coins in einem großen gemeinsamen Topf liegen.
Daher bekommst du von dort auch saubere Coins, egal, wer sie dorthin transferiert hat.
Die due vorliegende Adresse ist deine Ein-/Auszahladresse
Danke, ja deine Erklärung macht Sinn !