Eure Meinung zu einer Frage an die Parteien zur Energiepolitik – passt das?

Hallo zusammen,

ich bin auf einen interessanten Post vom YouTube-Kanal „Andreas Schmidt (Der Akku Doktor)“ gestoßen. Der Kanal ist bekannt für sein Engagement rund um die Energiewende in Deutschland. Andreas Schmidt setzt sich intensiv für Themen wie erneuerbare Energien, Energiespeicher und Balkonkraftwerke ein. Gerade in Bezug auf Balkonkraftwerke hat er zuletzt große Aufmerksamkeit erlangt und viel zur einfacheren Nutzung solcher Systeme in Deutschland beigetragen.

In seinem aktuellen Post kündigt er ein Video an, in dem die Energiepolitik der größten Parteien in Deutschland anhand von 10 konkreten Fragen analysiert werden soll. Ziel ist es, aus den Wahlprogrammen und durch direkte Rückfragen bei den Parteien die drängendsten Probleme im Energiebereich zu beleuchten. Hier der Link zum Post: http://youtube.com/post/Ugkx_XNl740KFEeFfMdSd8hqDYksWCujnyyJ?si=UTjYOY7tIJ7eg3Tl

Meine Frage, die ich dort eingebracht habe, lautet:

„Wie stehen die Parteien dazu, überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen (z. B. bei negativen Strompreisen) sinnvoll zu nutzen, statt sie ins Ausland zu verschenken oder abzuschalten? Könnte der Ansatz, solche Energie für Technologien wie Bitcoin-Mining oder andere flexible industrielle Anwendungen zu nutzen, eine Rolle in der Energiepolitik spielen? Welche Konzepte haben die Parteien hierfür?“

Mich würde interessieren, ob ihr die Frage für sinnvoll haltet oder ob ihr sie anders formulieren würdet. Außerdem: Welche anderen Fragen würdet ihr für so ein Video vorschlagen, insbesondere in Hinblick auf Innovationen oder die effiziente Nutzung von Energie?

Wenn ihr meine Frage wichtig findet, wäre es toll, wenn ihr sie liked, damit sie es in die Auswahl schafft und an die Parteien weitergeleitet wird.

Hier der direkte Link zu meinem Kommentar:
https://www.youtube.com/post/Ugkx_XNl740KFEeFfMdSd8hqDYksWCujnyyJ?lc=UgzuuDjBkkw0-Pin4eJ4AaABAg&si=iAEc0kWi5NSQ_iM_

Sollte der Beitrag im Forum nicht passen, sagt gerne Bescheid – ich lösche ihn dann wieder!
Freue mich auf eure Meinungen!

Antwort wird sein, Ja, im Prinzip , ja, bla bla bla, wir hab das bereits in unserem Partei- und Wahl- bla bla ver-bla-blat.

Danke für Ihre Nachfrage und Interesse.

Unterschied wird lediglich in der Anzahl der „bla“ bestehen.

Sinnvoll ja, vermutlich vergebliche Liebesmüh’. Könntest dem Esel auch singen lehren

1 „Gefällt mir“

Ich habe extra meine LogIn Daten herausgesucht, um nicht aufzugeben, bevor ich überhaupt versucht habe, zu einer Veränderung beizutragen. Leider kann ich keinen Daumen hoch geben. YT lässt mich Deinen Beitrag nur melden, was ich natürlich nicht möchte.

Mag sein, dass es wie vergebliche Liebesmüh wirkt, aber steter Tropfen höhlt den Stein. Jeder Hinweis auf Bitcoin zählt, auch wenn der Weg mühsam ist. Beharrlichkeit führt letztlich zum Ziel. Danke für deine Einschätzung

Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, dich einzuloggen. Schade, dass YT keinen Daumen hoch zulässt, aber deine Rückmeldung zählt trotzdem. Danke dafür!