Hallo, ich möchte evt. Ethereum und Token traden.
Habe mich z.b. bei kraken angemeldet.
Habe nen Ledger eingerichtet und die betreffenden Wallets erstellt.
Bitcoin hab ich gekauft, da weiß ich inzwischen bescheid, aber mit den Ethereumnetzwerk bin ich nicht vertraut.
Kaufen wird wohl gleich oder ähnlich wie Bitcoin funktionieren, oder ?
Transfer zur Wallet auch, oder gibts da was Besonderes zu beachten ? Hab da von mitzuliefernden Info was gelesen, weis aber nicht.
Mir ist klar, man sollte Coins nicht auf der Exchange liegen haben. Aber die Coins zum Traden, da kommt man ja nicht drum rum.
Zum Traden:
Welche günstige und sichere Plattform würdet Ihr empfehlen ?
„kraken“ soll ja sehr sicher sein und bietet einen Umfang an Coins. Aber keine Wallet. Ist kraken trotzdem was ? Oder würdet Ihr woanders traden ?
Eine Antwort, die Dir nicht gefallen wird: Lass es sein! Du wirst Geld verlieren!
Lerne die Basics und dann kannst Du Dich vielleicht in 1 oder 2 Jahren ganz langsam herantasten. Aber Deine Fragen sagen mir, dass Du keine Ahnung hast (nicht persönlich nehmen!) und dass das, was Du planst, in die Hose gehen wird.
Hast Du Dich schon mal mit den steuerlichen Aspekten befasst?
-Ja, ich bin mir über die steuerlichen Auswirkungen und nötigen Dokumentationen im Klaren.
-Ich weiß was du meinst. Danke für deinen gutgemeinten Rat. Aber ich wollte eigentlich nicht belehrt werden. Mir ist deine Intention aber klar. Das ist auch ok und gut.
Mir ist das alles klar, holden, traden, Bitcoin PoW, Altcoins PoS. Ich bin im Anlageuniversum nicht unerfahren. Krypto ist nur ein weiteres Gebiet, aber technisch völlig anders.
Ich möchte nur die rein technischen Wege vorher genau kennen. Denn technisch sind die nötigen Transferhandlungen für einen Beginner recht umfangreich und kompliziert. Die Konsequenz eines Fehlers beim Transfer immens.
Ich werde es auch ohne Hilfe machen. Werde vorher proben.
Aber es würde mir erheblich helfen Erklärungen und Hinweise anderer Erfahrender zu den rein technischen Handlungen zur Hand zu haben.
Nein, eigentlich nicht. Du brauchst die Zieladresse und fertig.
Exchanges haben manchmal „Pool-Adressen“. Da teilt man sich mit anderen Kunden 1 Wallet und durch eine Zusatzinfo weiß die Exchange, dass es Dein Account innerhalb dieser Wallet ist. (Bspw. wäre es bei XRP der Destination Tag)
Stimmt. Man nimmt zum Traden ja (für gewöhnlich) auch nur eine kleine Menge aus dem Portfolio. Ich kenne niemanden, der mit 100% tradet. Das geht natürlich auch, ist aber wohl eher selten der Fall, da die meisten (schon aus steuerlichen Gründen) HODLer sind.