Gibt man bei ETH, auch wie bei BTC mit jeder Transaktion ein Teil des Privatenschlüssels bekannt?
Da man ja bei ETH und anden Coins(z.B.Tron) und deren Token ja beim versenden keine Wechselgeldadressen verwendet frag ich mich, ob das ein Nachteil für die Sicherheit in der Zukunft darstellt.
Ein privater Schlüssel wird niemals, auch nicht in Teilen bei Transaktionen bekannt gegeben. Wie meinst du das?
Falls das so wäre, wäre die Mehrfachnutzung von Adressen schlecht. Dass man immer wieder neue Adressen verwenden sollte hat aber damit zu tun, dass der Transaktionspartner nicht sehen soll, wie viele Coins du insgesamt besitzt.
Nein ist nicht so, Ethereum ist nicht IOTA.
Wusste nicht, dass das bei IOTA so ist.
Ich habe nach deinem Kommentar gerade erst festgestellt, dass IOTA nicht Elliptic Curve Cryptography einsetzt, sondern das quantencomputersichere Winternitz one time signature scheme (W-OTS). Zum ersten Mal gehört, sehr interessant!