Erste Schritte , Erklärung Umgang mit Ledger Schritt für Schritt

Hallo an alle.

Ich habe meinen ersten Einkauf bei Bitcoin.de gemacht und habe mir ein Ledger X und ein Ledger S bestellt.

Nun bin ich etwas älter und tue mich schwer alles zu begreifen.

Ich möchte mit meinen Bit-Cions, so anonyme wie möglich bleiben. Sowohl jetzt beim Kauf, als auch bei der Verschiebung auf die Ledger, als auch später bei einer Bezahlung mit Bitcoin oder Verkauf von Bitcoin oder sonstige Verschiebungen von Bitcoin.

Mal abgesehen von der Anonymität habe ich auch so bedenken etwas falsch zu machen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um 24 Wörter, die man sich merken muss.

Mir ist nicht ganz klar, ob ich diese 24 Wörter selbst aussuchen und festlegen darf, oder ob diese vorgegeben werden.

Gibt es eine Anleitung, der Schritt für Schritt alles erklärt.

Ich dachte mir, ich benutze als Hauptwallet den Ledger X und den Ledger S als eine Art Sicherheitskopie. Ich hoffe, diese Aussage sorgt nicht allzu sehr für eine Belustigung.

Nochmal zu der Anonymität, ich verstehe auch nicht ganz, wie man nach Außen den Besitz von Bitcoin verstecken kann, denn beim Kauf überweise ich doch ganz normal von meinem Konto an einem Verkäufer.

Danke im Voraus an jeden, der eine Anmerkung schreibt

1 „Gefällt mir“

bzgl. Ledger fang mal hier an:

Oder besser noch: hier :smiley:

Es gibt keine Anonymität, besonders nicht für das Finanzamt. Man kann es etwas schwerer machen, aber das war es schon.

danke, schaue ich mir an

danke , schaue ich mir an

mir ging es nicht um das Finanzamt

Sobald du dich wo registrierst, mit Kreditkarte kaufst, deinen Ausweis brauchst oder sonst was „leuchtest“ du bzgl. Anonymität wie ein Weihnachtsbaum. Damit fallen die meisten Exchanges oder Broker aus, KyC und AML sei dank. Es gibt aber Möglichkeiten.

Eine ist https://bisq.network/
Eine andere https://coinatmradar.com/ (geht aber auch nicht bei jedem)

Dann noch div. Treffpunkte und Community. Gab auch eine Webseite wo man sich mit anderen Verabreden kann zum Direkthandel, kann mich aber nicht mehr erinnern wie die heißt.

1 „Gefällt mir“

Also leider sind meine Englischkenntnisse schlechter als die von Lothar Matthäus.

Also habe ich mir das Video von Roman angeschaut.

Ich hatte bereits in der Vergangenheit mit dem Video angefangen und wieder abgeschaltet.

Video:
7:59 „Ihr schreibt sie auf“

bezogen auf die 24 Wörter, gibt mir das Gefühl, ich kann die 24 Wörter selbst aussuchen

8:10 „genau…, ja, machen wir weiter, ähm…, so…, jo…, ja zur Veranschaulichung, wie gesagt, ähm, man kann, man kriegt die Wörter hier angezeigt. Ich kann einfach weiter tippen, da kommen sie. Voyage ist das erste Wort, ähm, ich schreibe sie alle auf“

Gibt mir wiederherum das Gefühl, die Wörter werden vom Ledger vorgegeben. Beim ersten schauen hatte ich das Video an dieser Stelle ausgemacht.

11:00 „wir prüfen, ob unser Gerät sich verbinden lässt. okay, ich glaube, er will, dass ich neu connecte. Das machen wir jetzt mal, ach nee…, schaut mal, jetzt hält er an. Das konnte der alte auch nicht.“

11:36 Da sind wir drin. Zum erlauben müssen wir rechts drücken. Das zeigt uns der kleine Pfeil auch. Ach so nee…

Nun habe ich heute das Video an dieser Stelle ausgemacht.

Ich meine, es geht doch um etwas sehr wichtiges, wenn man so einen Ledger in Betrieb nehmen möchte. Da möchte man doch keinen Fehler machen. Viele von uns lesen sich im Normalfall keine Bedienungsanleitung durch, wenn sie ein Gerät inbetrieb nehmen. Aber grade beim Ledger wollte ich es ganz genau machen. Das Video verunsichert mich jedoch nur, als Laie, ohne Englischkenntnisse, wenn es die ganze Zeit heißt, ach nee, doch nicht.

Vielleicht, ist es alles verständlicher, wenn ich die Verpackung aufmache, das Gerät in der Hand halte und loslege. Eigentlich wollte ich aber vorher gut informiert sein.

1 „Gefällt mir“

Danke für diese Informationen

Wieso sollte das bedeuten, dass du die Wörter selbst aussuchen kannst? Das wird doch nirgends behauptet.

Ja natürlich gibt die das Wallet vor, das ist doch der ganze Sinn von einem Hardwarewallet. Ich habe das Gefühl, dass du einfach noch große Wissenslücken hast, was überhaupt der Sinn und Zweck eines Ledgers/Hardwarewallets ist.

Also nichts für ungut. Aber

  1. Du solltest dich vielleicht erstmal einlesen was ein Wallet überhaupt ist, was ein Hardwarewallet macht, was die 24 Wörter sind, was Private Keys und Adressen sind etc. Vorher macht das alles keinen Sinn.
  2. Wenn du es nicht mal mit dem Video hinkriegst, ist ein Ledger vielleicht auch nichts für dich. Dann kannst du mehr kaputt machen, als dass es hilft. Dann bist du bei einem Anbieter wie Bitwala vielleicht besser aufgehoben.

Da der Ledger nur Englisch und Französisch kann und auch der Support nur diese beiden Sprachen anbietet, wird das ganze dann wahrscheinlich nicht einfacher für dich. Schau dir Alternativ eventuell mal die Bitbox02 an. Die kann auch Deutsch, kommt aus der Schweiz und hat somit deutschsprachigen Support. Blocktrainer lädt dich zu BitBox ein

Ja, das macht Sinn. Hier ein paar Anfangsinfos:

https://www.blocktrainer.de/blocktrainer-1x1/private-public-keys/

Guten Morgen, vielen Dank für die Infos.

Du hast vollkommen recht. Ich habe große Wissenslücken.
Blocktrainer 1x1 und das letzte Video war informativ.

Vielleicht hätte ich bei der Verlosung des Beatboxs mitmachen sollen. Nun habe ich hier den Ledger X und den Ledger S herumzuliegen. Muss mal schauen, ob ich die beiden über E-Bay Kleinanzeigen verkaufen kann, oder ob ich einfach beim Ledger bleibe. Zum Glück sind sie noch verschweißt.

LG