Erpressung / Zahlung auf Bitcoin Adresse

Hallo,
habe eine e-mail bekommen in welcher ich erpresst werde…
Angeblich bei sexuellen Handlungen Sceenshots gemacht und so weiter.
Nicht das ich bezahlen würde oder so, aber mich würde nur mal interessieren, was ihr so über die Adresse sagen könnt.
Was ich schon merkwürdig finde: Ich bin erst seit kurzem in Bitcoin involviert und bekomme promt so eine Erpressung…
So wie es aussieht, hat jemand den geforderten Betrag von $ 1350 bezahlt.
Adresse des Erpressers:
14dbcD3gXf5eHkYuA2PYf2nakQ5B7hVqHj

Ist fake, kannst du als abgetan betrachten.

Keine Sorge

Das ist die Masche. Die E-Mail sind Massenmails die auch an nicht Bitcoinjünger gehen. Die kommen einfach an nen riesigen Pulk E-Mail Adressen, filtern die Frauen raus und senden die E-Mail.
Hab ich auch schon mehrmals bekommen über die Jahre.

1 „Gefällt mir“

Wieso filtern die Frauen raus?
Haben die keine sexuellen Handlungen?

@NYKNYC da noch keine Auszahlung auf eine andere Adresse stattfand, kann man derzeitig überhaupt keine Informationen aus der Blockchain ziehen.
Die Adresse steht ja aktuell völlig allein mit nur einer Einzahlung eines potenziellen Opfers da.
Wenn derjenige jetzt direkt an eine Binance-Adresse überweist, könnte man bei Binance diesen Account eventuell sperren lassen. Aber es dauert nur Minuten, bis ein neuer Account angelegt ist. Das ist also ein aussichtsloser Kampf.
Vielleicht kann man diese Adresse auch Blacklisten lassen, aber das wäre schon ein Generalverdacht für alle Transaktionen auf dieser Adresse, die ich nicht unbedingt gutheiße.

Begründung:
Stell dir vor, es schickt jemand 100 Sats aus einer bekannten Straftat und nun wird deine Adresse wegen dieser paar Sats ge-blacklistet. EVentuell sogar die Bitcoins darauf als „kriminell“ eingestuft.

Das kann ich mir bei den großteils nicht gender-spezifischen EMailadressen nur schwer vorstellen. Der Aufwand wäre auch ungleich zum Schaden. Was interessiert es den Betrüger, dass es auch Frauen lesen und dann Großteils löschen? Eine Massenmail zu versenden ist weniger aufwändig, als nach Männern und Frauen zu filtern.

Sicher aber meines Wissens sind fast nur Männer betroffen. Hab ich mal gelesen. Mit ein bisschen Phantasie kann man sich vorstellen warum. :nauseated_face:

Ich habe gesehen, dass die Adresse schon bekannt ist, wenn man sie mal bei Google eingibt.

Ja, die mail war schon eher auf Männer abgestimmt.

Einfach getrost ignorieren