Ernst Wolff: 90% der BTC-Bestände in der Hand von Großinstitutionellen?

Hallo zusammen, Ernst Wolff hat vor 4 Tagen im Youtube-Kanal von Kettner-Edelmetalle verkündet, dass bereits 90% der BTC-Bestände in der Hand von Großinstitutionellen sein sollen, und dass BTC damit zwangsweise auch bald zentralisiert sei. Das halte ich für völlig falsch, finde aber keine Quellen, welche Bestände noch immer in der Hand von Privatanlegern sind. Könnt Ihr mir da Infos zu geben? Vielen Dank! LG

Das gleiche könntest Du auch über Sichtguthaben sagen.

„Über 90% des Privatvermögens liegen in der Hand von Institutionellen“ (aka Banken).

Natürlich liegen BTC Bestände bei Börsen und Broker, oder Vermögensverwaltern wie Blackrock. Trotzdem gehören sie nicht denen. Sie verwahren sie lediglich.

Nimm alle Coins, die auf Börsen liegen, von Blackrock verwaltet sind und dieCoins von Nakamoto, addiere sie und schon weißt Du, dass die Aussage, dass sich 90% in der Hand von Institutionellen befinden würden falsch ist. :)

2 „Gefällt mir“

Was bedeutet „in der Hand“?
Besitz? Verwaltung?

1 „Gefällt mir“

Habe eine Grafik, welche ich nicht Anhängen kann.
55% der Bitcoin sind auf Privaten Wallets.

Der Rest ist wie von @HODLer beschrieben.

Wolff hasst den BTC, weil er nicht zu seinen Dystopien passt, mit denen er sein Geld verdient.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube eher, dass er Bitcoin einfach nicht versteht.

4 „Gefällt mir“

Weil er nicht will. Schlau genug wäre er.

1 „Gefällt mir“

Genau, er will nicht. Hat sich mit dem WEF & Co sein Lebenlang beschäftigt aber die richtige Schlüsse nie gezogen.

1 „Gefällt mir“

Das Geschäftsmodell von Wolff und Kettner ist Angst. Angst und Panik vorm Zusammbruch. Damit verdienen die ihr Geld.
Da muss sich jeder selbst überlegen in weit weit man dem Glauben schenken mag.

Das trifft aber auch auf Bitcoin und uns zu :wink:

1 „Gefällt mir“

Da sehe ich schon einen Unterschied. Wir klären hier auf und Kettner und Wolff verkaufen Webinare. Die Leute buchen diese Webinare weil sie vorher von beiden gehört haben das übermorgen der Euro kollabiert, der Strom ausfällt und marodierende Horden die Städte unsicher machen. Ok, ich übertreibe leicht, aber vom Grundsatz her ist es so.

1 „Gefällt mir“

Damit haben die beiden ja nun mal recht.

Ganz genau.

Der Unterschied: Kettner, Wollf, Krall u.a. setzen auf Gold, wir auf BTC.

2 „Gefällt mir“

Da kommt dann eben die Vertrauensfrage wieder auf :smiley:
Ich glaube vieeeeelen Bitcoinern kann man mehr Vertrauen in dieser Hinsicht als zwei drei Leuten die damit ein Geschäft aufgezogen haben und letztlich nur für sich ihr Cash rausziehen ob das Produkt Sinnvoll ist oder noch die Beste Möglichkeit ist oder nicht wird hier möglicherweise weniger abgewogen da man das Produkt mit der besten Rendite für einen selber verkaufen wird… oder? :grin: