Erfahrung mit den Automaten von shitcoins.club

Passt auf wenn ihr Bitcoins an einem Automaten von Shitcoins.club kauft. Die Gebühren sind enorm. Auf der Webseite lügen sie:

Thanks to discounts lowering the transaction fee to 0%, we regularly offer the lowest prices pretty much world-wide.

In der Differenz zwischen An- und Verkaufskurs sind schon mal ca. 6% Gebühr eingerechnet. Hinzu kommt die Mininggebühr, die aber viel zu hoch angesetzt ist. Ich habe kürzlich für 50€ am Automaten 0.00075878 BTC gekauft. In meiner Wallet erhalten habe ich 0.00028678 BTC, es wurden also 0.00047200 BTC abgezogen.
Mit einem Blockchain Explorer sieht man, das die tatsächliche Gebühr aber nur 28059 sats betragen hat. Es wurden also 0.00019141 BTC unberechtigt einbehalten, umgerechnet ca. 12€.

Laut Support wird die Gebühr am Automaten angezeigt bevor man die Transaktion bestätigt. Das ist aber so klein, dass einem das gar nicht auffällt, und wer hat schon einen Taschenrechner dabei um zu überprüfen, dass die Gebühr nicht zu hoch ausfällt. Ich werde an diesen Automaten nicht mehr kaufen.

Was man noch mitberücksichtigen sollte ist der eigentliche Verkaufskurs der als Basis für den Tausch angenommen wird.
Die Unterschiede sind ja schon zwischen Börsen und Walletapps ganz schön enorm wie ist das bei den Automaten?

Und vor allem warum nutzt man so ein Gerät überhaupt?
Welchen Vorteil bringt mir das Gerät beim Bitcoin?

Den aktuellen An- und Verkaufskurs sieht man groß auf dem Automaten, und auch auf ihrer Webseite. Derzeit ist die Differenz 32%, also sowohl 16% bei Kauf als auch bei Verkauf. Das ist schon ziemlich heftig.
Der Vorteil eines Automaten ist halt, dass man völlig anonym kaufen bzw. verkaufen kann. Allerdings wird ab 1000€ wohl ein Foto vom Personalausweis gemacht. Aber wer steckt schon 1000€ in so einen Automaten. Selbst bei Börsen wie Relai oder Pocket, wo man bis 950€ ohne Legitimierung kaufen kann, ist es nicht völlig anonym, da ja immer eine Bank an der Überweisung beteiligt ist. Deine Bank weiß also was du an die Börsen überwiesen hast. Keine Ahnung ob das mal zum Problem werden könnte.

So also 50€ bar in den Automaten und dann QR Code auf mein Wallet und jetzt? beim weitersenden oder auszahlen ?
Wie soll das weiter Anonym bleiben?
Und vor allem wenn man über diesen Weg mal mehr angesammelt hat, wie kann man den Besitz erklären?
Als Drittes wofür ist die Anonymität von kleinen Bitcoin Beständen so wichtig?
Selbst für die Steuer, liegen diese Summen doch weit unter Freigrenze?

Bis jetzt wird doch noch alles unter 5000€ fast nirgendwo überprüft.

Sollte das mal der Fall sein, dann bin ich froh das ich meine Bitcoin Herkunft immer noch nachweisen kann und mir keiner unterstellen kann ich hätte die Beträge aus einem Mixer oder dem DarkNet. Es soll da schon Verhaftungen gegeben haben😂

Kommt halt drauf an was du mit den Bitcoin bezwecken möchtest. Du kannst sie als Geldspeicher verwenden und jederzeit wieder völlig anonym an einem Automaten in Fiat-Währung tauschen. Oder du kannst damit z.B. Lightning-Zahlungen tätigen, es bleibt alles anonym. Nur wenn du es an einer Börse zurück tauscht in Fiat-Währung, dann bekommt es der Staat evtl. mit. Solange der Staat nichts von meinem Bitcoin weiß, warum sollte ich ihm dann nachweisen müssen wo ich sie her habe? Solange ich damit nicht zu einer Börse oder Bank gehe sind sie so gut wie Bargeld.

Das tut mir Leid, also solche Transaktionen kann ich dann weiterhin mit dem guten alten Bargeld machen.
Außerdem bin ich nicht davon überzeugt das diese Bitcoinautomaten nicht Kameraüberwacht sind, immerhin hast Du noch nicht mal die Transaktionsgebühr gesehen😂
Zweitens wozu nochmal kleine Ausgaben anonym durchführen? Soll keiner wissen woher das Geld für die Eiskugel kommt?

Momentan ist Bitcoin in erster Linie als Wertspeicher gut geeignet. Bargeld scheidet da aufgrund der Inflation aus. In Zukunft wird es aber sicher auch für Zahlungen geeignet sein, wenn Lightning mal größere Verbreitung bekommt. Wofür verwendest du denn derzeit Bitcoin?

Es hat glaube jeder seine eigenen Gründe, wieviel Anonymität ihm lieb ist. Umgekehrt ist Anderen eine Standleitung zum Amt wichtig um dauerhaft mitteilen zu können wieviel Bestände sie haben und vor allem woher. :wink:

2 „Gefällt mir“

Jetzt bleibst Du aber immer noch den Grund schuldig warum man 50€ Ausgaben verschleiern sollte?

Das würde für diese Leute aber erst funktionieren wenn man auch 10.000€ oder mehr in den Automaten werfen kann.
Denn deine Schülertaschengeld Beträge mit Verschleierung der Herkunft in Zusammenhang zu bringen ist einfach lächerlich.