Entscheidungshilfe Hardware-Wallet

Hallo,

ich bin ein “Krypto-Neuling” u. habe einige Coins bei Coinbase und Bison gekauft. Derzeit ist die Menge noch überschaubar. Allerdings benötige ich demnächst noch eine Hardware-Wallet.

Ich habe mich bereits mit den verschiedenen Wallets ausgiebig beschäftigt, komme aber bei der Entscheidungsfindung für mich nur schleppend voran.
Vielleicht könnt ihr mir helfen?!

Ich habe derzeit Bitcoin, Ethereum, Stellar, XRP, Near, MultiversX u. möchte ggf. noch Lightning, EOS, Optimism, Quant kaufen…

Nun schwanke ich bei den Wallets zwischen Ledger Nano S plus / Nano X, Trezor Safe 3, Modell One und Bitbox02

Trezor Model One / 59,- Euro: fehlender Sicherheitschip (relevant?), kein Near, MultiversX,…, engl. Menüführung
Kein iPhone Support (evtl. kein Entscheidungskriterium). Sehr günstig

Trezor Safe 3 / 79,- Euro: kein Near, MultiversX,…kein iPhone Support, aber günstig u. gut (techn./sicherheit)

Ledger Nano S Plus / 79,- Euro: Alle coins (tlw. über Drittanbieter-Apps, daher aber auch ggf. zuviele mögliche Angriffsflächen?!), kleines Display, Support: naja, immer mal “Vorkommnisse”, Ledger-live ist sehr gut, tolles Preis-/Leistungsverhältnis

Ledger Nano X/ 149,- Euro: Bluetooth (für mein iPhone!), aber viele Probleme mit dem (nicht auswechselbaren) Akku. Nicht günstig. Ansonsten, wie Nano S plus.

Bitbox02 / 149,- Euro: beste Sicherheits-Features, einige meiner Wunsch-Coins nicht verfügbar. Kein iPhone Support. Sehr guter deutschsprachiger Support, deutschsprachige Menü-Führung. Nicht günstig.

Könnt ihr mir noch Hilfen zur Entscheidungsfindung geben?

Hm… beantwortet nicht 100% deine Frage, aber möchtest du die Altcoins länger halten oder traden? Wenn du länger halten möchtest, verkauf alle, kauf BTC und hol dir ne BitBox02 BTConly :wink:

3 „Gefällt mir“

Ich würde gerne, als Beimischung, auch so ein paar zusätzliche Coins, wie derzeit, behalten u. ggf aufstocken. Ich finde die Story hinter dem einen oder anderen Coin sehr interessant. Als Basis/Grundlage möchte ich aber Bitcoin u. Ethereum haben, aber nicht nur…derzeit jedenfalls.
Leider reagieren die meisten Coins immer auf die Kursausschläge vom Bitcoin u. führen nur begrenzt ein “Eigenleben”.

Für deinen Anwendungsfall würde ich eine BitBox btc only + einen Ledger anschaffen.

Oder eben das Altcoin-Casino auflösen.

Es bleiben eben nur Storys / Marketing.

Es bleiben eben nur Storys / Marketing.

Sicher?

IOTA hatte 2017 eine wahnsinns Story…

Mit meinem begrenzen Wissen bin ich davon überzeugt aber ich kann dir nur empfehlen sei kritisch und Do Your Own Research :blush:

„Whitepaper“ und Marketingpublikationen sind aber keine gute Quelle

Bestes Beispiel, klaue ich dir!

Danke für eure Statements.
Dafür bin ich hier….am Anfang.
Nur bisher kommt mir “nur” Bitcoin sammeln, bei der Fülle von Coins und dahinterliegenden Geschichten, zu einfältig vor…Ist vielleicht naiv (!?)

Schau dir mal diesen Artikel an

1 „Gefällt mir“

Dieser Empfehlung schließe ich mich an :grinning:

Eins noch: Lightning ist eine Second-Layer-Lösung von unter anderem Bitcoin, also in dem Sinne kein eigener Coin… Lightning wird dafür genutzt, dass BTC-Zahlungen sekundenschnell und off-chain gemacht werden können…
Es gibt einen Lightning Coin den du kaufen kannst, der aber quasi nur als Trittbrettfahrer agiert, der macht sich zunutze, dass Lightning immer mehr ein Thema wird… Also erkundige dich im speziellen erst mal darüber, und wie die anderen sagten auch generell über die ganzen Projekte, bevor du blind Geld investierst und es ggf. auch einfach verbrennst

1 „Gefällt mir“

Wenn ruhig schlafen einfältig ist, dann gebe ich dir recht. Ich hab mit ein paar Altcoins und BTC bei ca. 45k damals begonnen, irgendwann mit Verlust alle Alts verkauft und BTC hat sie alle outperformed und mir die Verluste wieder eingefahren.

1 „Gefällt mir“

Ok, interessant.
Verstehe es schon…besser.
Aber, was ist z.B. mit Ethereum, welches ja auch fast immer im Gleichschritt mit dem Bitcoin agiert?

Ist das selbe, wie alle anderen Altcoins nur in groß. Mich haben Altcoins einiges an Geld gekostet. Aber vlt braucht man genau die Initialzündung :wink:

Wie gesagt, wenn du traden / kurzfristig halten möchtest, nur zu. Kann gut gehen, muss es aber nicht. Aber da spricht erstmal nix dagegen. Langfristig sollte dein Portfolio aber eher BTC only sein.

Ggfs. wird ETH bald eine illegale Aktie, dann geht der Kurs möglicherweise steil bergab.

Danke für deine Offenheit, aber der Bitcoin kann ja genauso rasant wieder unter 45k fallen, wie er gestiegen ist!? Das Risiko ist, denke ich, auch hier sehr hoch und reisst dann somit alle anderen Coins mit nach unten.

…oder steil nach oben, wenn die USA ETH-ETFs zulassen!? :wink:

1 „Gefällt mir“

Sicher, eine Glaskugel hat niemand. Wie du schon sagst, alle im Schatten von BTC werden dann mit runtergerissen. Ich sehe sie nur als Trittbrettfahrer.
Und wenn schon alles sinkt, dann wird nachgekauft. Aber ich sehe kein Szenario, bei dem ich meinen derzeitigen buyin-Wert von 28k unterschreite.
Warum kein Ethereum? Weil es für mich schon allein durch den Wechsel zu proof-of-stake ein no-go darstellt.

Was, aber, gibt dir die Zuversicht, dass der Bitcoin langfristig steigen wird?

Die Dezentralität, die endgültige Menge, proof-of-work, die Entwertung jeglicher FIAT-Währungen, die bisherige Wertentwicklung, die Ankunft in Finanzprodukten wie ETF‘s und die weiteren Überlegungen von Staaten, BTC mit aufzunehmen…

6 „Gefällt mir“

Ok, leider bin ich seitens meine Ausgangsfrage nicht weiter gekommen.
Wenn ich nun nicht diesen Alt-Coin - Anspruch habe…wäre wahrscheinlich die Bitbox02 erste Wahl? Auch der Trezor Safe 3 kann ja “Bitcoin only” oder habt ihr noch andere Auswahlkriterien oder Empfehlungen für mich?