Ich würde einfach nach Preis aufsteigend sortieren. Meistens kommen eh alle Panele von den selben wenigen Herstellern, nur die Plastikverpackung und Anschlüsse sind anders.
Zum Beispiel verkauft Samsung Panele weiter, die nicht ganz den Qualitätsansprüchen genügen. Die sind daher nicht schlecht, da man bei einer Excel wohl kaum merkt, dass es nicht „das perfekte Weiß“ ist
Und wenn man ins Klo gegriffen hat: Du hast ja 14 Tage zum Testen.
Ich hatte aber bisher noch nie einen Monitor, wo ich mir gesagt hätte, „nie wieder“. Weil eben eigentlich alle aus den gleichen Häusern kommen.
Nimm einen von Lg, wenn du dein Budget etwas aufstockst bekommst du für 250€ 4K 28 Zoll. Auch ruhig bei Lg direkt schauen die haben immer ganz gute Angebote. Fürs gelegentliche zocken sind die ganz ok.
Die haben immer die besten Modelle für die verschiedenen Preisklassen und Grössen und hilft hoffentlich das Angebot ein wenig auszudünnen.
Ich habe mir vor 1.5 Jahren einen neuen Monitor fürs Homeoffice zugelegt und ich muss sagen es hat sich extrem gelohnt die Testberichte zu schauen aus möglichst vielen Quellen und dann auch selber zu vergleichen.
Ich finde, ein guter Monitor fürs Home Office muss nicht überteuert sein, solange er ergonomisch passt und ein scharfes Bild liefert. Ich hab selbst einen 27-Zoll-FHD-Monitor mit höhenverstellbarem Standfuß, und das macht einen riesigen Unterschied für längere Arbeitssessions. Zum gelegentlichen Zocken reicht mir eine 75Hz-Bildwiederholfrequenz völlig aus, solange die Farben und der Kontrast stimmen.
Falls du dein Setup noch weiter optimieren willst, kannst du auch über passende Beleuchtung und Wanddeko nachdenken, macht die ganze Atmosphäre angenehmer. Ich habe mir letztens ein paar coole Deko für Gaming zugelegt und das hat den ganzen Raum viel gemütlicher gemacht.