kennt jemand einen guten Anwalt/Wirtschaftsprüfer o.ä., der Anleger im Bereich Krypto zu Compliance/Mittelherkunftsnachweisen etc. berät? Googeln kann ich natürlich selber und mir ist schon klar, dass sich da einige Anbieter am Markt tummeln. Für mich als Laien ist aber überhaupt nicht erkennbar wer fachlich wirklich gut ist und wer einfach nur viel Geld in eine schöne Außendarstellung investiert, ohne dass viel dahinter steckt. Wenn man etwas sucht, stößt man nämlich bei vielen Firmen schnell auf negative Erfahrungsberichte, die alle darauf hinauslaufen, dass hier viel Geld für relativ bescheidene Gegenleistungen verlangt wird.
Insofern hoffe ich, dass es hier Leute gibt, die schon eigene Erfahrungen gemacht haben und darauf basierend eine bestimmte Kanzlei empfehlen können.
Ich würde gerne eine größere Summe auszahlen und die vollständige Darstellung des Vermögens ist schwierig, weil ich leider eine zeitlang viel mit Defi etc experimentiert hab, Börsen genutzt hab, die heute nicht mehr existieren usw. Ich hätte da gerne Beratung/Hilfestellung beim Mittelherkunftsnachweis, bevor es Probleme mit der Bank gibt.
Ich wüsste nicht, eie ein Anwalt oder Wirtschaftsprüfer dir helfen kann, wenn du selbst die Nachweise nicht mehr hast.
Wichtig ist, alles so plausibel wie möglich nachzuweisen.
Du hast doch die Kontoauszüge, wo du Geld auf die Börsen eingezahlt hast. Du weißt vielleicht auch noch, welche Coins/Token du gekauft hast.
Hast du deine Walletadressen noch, dann ist das DeFi Gedöns auch kein Hexenwerk. Du arbeitest dich quasi rückwärts durch z.B. Cointracking.
Was du überhaupt nicht kehr rekonstruieren kannst, kann die Bank auch nicht überprüfen. Ist es plausibel und die Einzahlungen passen mit den Auszahlungen zusammen, sehe ich nicht, was das Argument sein sollte, dass dies nicht stimmen sollte.
Mir geht es in erster Linie mal um Beratung, um überhaupt die Situation einzuschätzen und jemand zu haben, der mir genau sagt was ich wie nachweisen muss. Außerdem habe ich in einem Youtube-Video zum Thema gehört, dass man sich auf diesem Weg eine Art Testat für die Bank erstellen lassen kann, was den Umtausch in Fiat deutlich vereinfacht. Also ein seriöser Dritter, der sich die Angelegenheit ansieht und bescheinigt dass keine Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder ähnliches vorliegt.
Vielleicht mache ich mir auch viel zu viel Sorgen. Ich kann problemlos nachweisen woher das Geld kam, das ursprünglich in Krypto investiert wurde und auf welchen Börsen ich was gekauft habe. Falls das schon reicht wäre alles in Ordnung.
Ich hatte aber letztens ein Gespräch mit den Jungs von Relai, weil ich gerne dort meine Bestände über den OTC Service veräußern wollte. Die meinten zu mir, dass der Weg jedes einzelnen coins bis ins kleinste Detail transparent nachvollziehbar sein muss und von mir belegt werden muss. Da ich das nicht leisten konnte, hieß es, dass ein Verkauf nicht möglich ist. Wenn das nun auch die Kriterien sind nach denen Banken vorgehen, hätte ich auf jeden Fall ein Problem.
Vielen Dank für die Links! Das geht nicht ganz in die Richtung die ich suche. Ich brauche keine Hilfestellung für die Steuererklärung, sondern eher Beratung wie man die Auszahlung einer größeren Summe am besten angeht und welche Nachweise es dafür braucht.