Einrichtung Testnet-Node und -Wallet

Hallo,
ich möchte mich künftig tiefergehend mit den technischen Möglichkeiten einer Fullnode, Lightning und BTC Scripting beschäftigen.

Aus dem Grund würde ich mir gerne einen Zugang zum Testnet verschaffen. Leider habe ich noch keinen richtigen Richtungsschuss, wie ich das ganze Thema angehe.

Kennt jemand dazu ein anfängerfreundliches Tutorial (bzw. Tutorials wenn man alle genannten Themen betrachtet)?

Vielen Dank im Voraus.

Hi,
meines Wissens nach bieten sowohl RaspiBlitz als auch Umbrel (neuere Versionen) eine Testnetz-Option an.

Ich habe meinen alten Ledger mal neu aufgesetzt und mir die Testnet-App geladen.

Weiß jemand, ob ich auf den bestehenden Raspiblitz eine Testnet-Instanz aufspielen kann, oder muss ich den dann komplett neu dafür aufsetzen?

Falls der bestehende RaspiBlitz produktiv läuft, würde ich besser eine eigene Node für das Testnet aufbauen. Denke es klappt auch parallel, aber sicher ist sicher.

Wahrscheinlich hast du recht… die Frage ist immer nur, was „produktiv“ heißt. Der läuft halt… So dumm es klingt: Ich habe noch keine Ahnung, wie ich etwas mit dem Fullnode anstellen kann. Ich lasse noch nicht einmal meine Hardwarewallet darüber laufen. Hier habe ich auch noch einiges an Nachholbedarf.

D.h. sie läuft lediglich als Bitcoin-Fullnode? Kein Mainnet-Lightning und damit keine echten BTC im Spiel? Dann ist es unkritisch. Beachte lediglich den zusätzlich benötigten Speicherpaltz für die Testnet-Chain (~ 35 GB glaub ich).

Naja… bei 35 GB, kann ich auch einen neuen Raspiblitz mit altem Raspberry und USB-Stick aufsetzen.

Jetzt habe ich bei meinen Hardware-Wallets gesehen, dass man zwar eine Fullnode ansteuern kann, jedoch scheint diese Verknüpfung Coin-unabhängig zu sein… wie ist dies einzuordnen, wenn ich auf der Hardware-Wallet ein paar tBTCs habe und daneben noch ein paar Shitcoins? Was passiert mit den Shitcoin-Transaktionen, wenn die Wallet mit einer BTC bzw tBTC-Fullnode verbunden ist?

Vielen Dank

Nichts? Verwende die richtigen Coins mit dem richtigen Netzwerk. Ich verstehe die Fragen nicht.

Naja, in den einzelnen Apps kann ich genau eine Fullnode einrichten. Wenn ich mir jetzt eine Fullnode im Testnet einrichte, was bedeutet das für die anderen Kryptos neben tBTC, die über diese Hardwarewallet bzw. die dazugehörige App verwaltet und transferiert werden?