Ein paar Fragen an den Blocktrainer

  1. Warum werden eigentlich nicht mehr Second Layer Projekte auf Bitcoin gebaut so wie das nun Microsoft macht ? Ist einfach nur mehr Geld zu verdienen wenn jeder seinen eigenen Altcoin realisiert ?

  2. Viele Bitcoins wurde ja gestohlen, weiß man heute wo diese Bitcoins hingegangen sind ? Kann man die Diebe heute noch auswendig machen ?

  3. Bei Binance muss man teilweise Gebühren mit BNB bezahlen, hat das eine Auswirkung auf die Haltefrist von einem Jahr ?

  4. Wie sieht es Steuerlich aus wenn man zu seinen gekauften, sagen wir mal 0,1 Bitcoins, noch in geringem Maße ( nicht Gewerblich ) welche dazu mined ? ( z.B. : 0,01 BTC in einem Jahr ) Wie werden diese gemineten Bitcoins vom „Kaufdatum“ her gehandelt, man mined ja und es kommen täglich immer mehr dazu, wird dann das „Kaufdaum“ genommen wenn man seine geminten Bitcoins auf seine eigene Wallet überträgt ? Die Frage stelle ich wegen der 1 jährigen Haltefrist, oder gilt die Haltefrist bei allen geminten Bitcoins dann nicht ? Oder ist das Gesetzlich einfach noch nicht wirklich klar ?

LG Metalsoft

Das ist vermutlich ein Grund, ja.

Man kennt die Adresse, ja.

Du meinst ausfindig?

Ja und nein: Bitcoin ist nun einmal pseudoanonym. @HODLer

Wenn die Diebe die BTC auf eine Exchange transferieren, auf der sie gemeldet sind oder die BTC für eine Zahlung nutzen, bei der sie den Echtnamen nutzen müssen, dann könnte man das herausbekommen.

Allerdins müsste auch jemand danach suchen und die Puzzleteile zusammensetzen, was wohl eher unwahrscheinlich ist.

Ja.

Können wir leider nicht beantworten

Bitte Steuerberater fragen.

Da müsste man klären, ob für geminte Coins überhaupt §23 gilt. Dafür müsste man die BTC bezahlt haben, was ja nicht wirklich der Fall ist. Es sei denn, jemand sieht die Stromkosten und die Hardware als „Bezahlung“ an…

Aber wie geschrieben: Wissen wir nicht.

Schwammig und jeder Stb. hat da seine eigene Auffassung. :frowning:

Du Fiesling! Immer schön Salz in die Wunde kippen. :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Danke Dir für die Antworten.

1 „Gefällt mir“

Nur das mit dem BNB verstehe ich nicht, ich verkaufe den doch nicht sondern bezahle da nur die Gebühren mit, das ging wohl auch nicht anders als ich Miota IOTA mit USDT kaufen musste :(. Das heisst also das die 1 Jahr Haltefrist von BNB nun nichts mehr bringt um Steuerfrei BNB zu verkaufen, sehe ich das richtig ?

LG Metalsoft

Ja. Du zahlst damit. Also tauscht Du ihn gegen Euro bzw. gegen Dollar.

Du müsstest es auch protokollieren und es wäre steuerlich relevant, wenn Du bspw. Deinen Einkauf bei EDEKA mit BTC bezahlst.

Na ja, nicht alle.

Wenn Du 5 BNB hast und 0.01 BNB als Gebühr genutzt wurden, bezieht sich die steuerliche Geschichte auf die 0.01 BNB und nicht auf die restlichen 4.99 BNB.

Wenn Du die 4.99 BNB 1 Jahr hälst (seit Kaufdatum), kannst Du sie steuerfrei verkaufen.

Bei den 0.01 BNB musst Du nun Kaufdatum, Kaufpreis, Verkaufdatum und Verkaufpreis protokollieren und zusammen mit Deinen anderen Unter-1-Jahr-Verkäufen in Deine Steuererklärung schreiben. (Siehe Steuer-FAQ)

Ok das ist gut, habe natürlich alles in der CoinTracking App angegeben, somit also kein Problem. Danke für deine Antwort.

Das ist passiert. Der dilettantische Twitter Hacker letztes Jahr hat versucht, seine Coins zu verschleiern, hat dabei geschlampt und wurde gefunden.

Auch Ross Ulbricht von Silkroad konnte aufgrund von Transaktionen ausfindig gemacht werden.

In beiden Fällen waren staatliche Akteure an der Strafverfolgung beteiligt.

Schon mal schön und was ist dann mit den Coins passiert, wurden diese ins Netzwerk zurück geführt ? Oder was hat man genau gemacht ?

LG Metalsoft

Coins bleiben immer im Netzwerk.

Wer sie hat? Keine Ahnung. In irgendeinem Fall hat eine Behörde in irgendeinem Land beschlagnahmte Bitcoin versteigert, weil sie damit nichts anzufangen wussten. Ich weiß aber nicht mehr welcher Fall das war.

1 „Gefällt mir“

Oh, noch ein Nachtrag: Gebühren sind Kosten. Das heißt: Die 0.01 BNB aus meinem Beispiel kannst Du als Verlust geltend machen.

Einen Verlust kannst Du mit Gewinnen aus Unter-1-Jahr-Verkäufen gegenrechnen.

Sagen wir, Du hast im Laufe eines Jahres einen Gewinn von 1000 Euro erzielt und für Deine Transaktionen 100 Euro Gebühren bezahlt. Dann musst Du „nur“ 900 Euro versteuern.

Weiß nicht, ob Dir das klar war…? :thinking:

Frankreich, USA, Finnland, Deutschland,…

Tim Draper hat damals (2014?) sehr viele (alle?) „Silk Road Bitcoin“ ersteigert. Waren jedenfalls mehrere 10.000 BTC

1 „Gefällt mir“

Danke Dir, das war mir klar, schaue ja immer schön alle Videos vom Roman :wink:

LG Metalsoft