Eigene Webseite für Bitcoin Themen, aber ohne Offenlegung

Hallo Leute,

ich würde gerne eine eigene Webseite für Bitcoin Themen anlegen, mich hindert aber leider die Offenlegungspflicht daran - da mein Arbeitgeber etwas gegen Bitcoin hat (liegt an der Branche :roll_eyes:)

Gibt es eine legale Möglichkeit eine Bitcoin Webseite ohne Offenlegungspflicht zu erstellen?

Der Inhalt der Seite würde aus Beiträgen (ohne Affliate Links bzw. ohne Produktwerbung, nur Spendenmöglichkeiten für Bitcoin und Lightning) bestehen.

Grüße der Bitcoinprediger

Was hat das mit der Offenlegungspflicht zu tun? :thinking:
Wieso sollte Dich Dein Arbeitgeber daran hindern, eine private Webseite zu betreiben?
Oder was meinst Du mit „Bitcoin Webseite“?

Meinst du die Anzeigepflicht von Nebentätigkeiten gegenüber dem Arbeitgeber?

Eine solche Anzeigepflicht besteht grds. nur dann, wenn dies vertraglich/tarifvertraglich vereinbart wurde oder die Nebentätigkeit die Interessen des Arbeitgebers betreffen.
Dabei wären grds. nur solche Nebentätigkeiten verboten, die gegen berechtigte (!) Interessen des Arbeitgebers verstoßen würden. Das könnte unter anderem z.B. daran bemessen werden, inwieweit es zu Interessenkonflikten kommen könnte bzw. deine Nebentätigkeit wettbewerbsrechtlich relevant wäre.

Sehe da keine Relevanz für den Betrieb einer nicht-kommerziellen Webseite und würde das auch nicht unter „Nebentätigkeit“ im arbeitsrechtlichen Sinne zählen. Ansonsten bitte gerne mehr Hintergrundinformationen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

@anon78358811 und @Franky123 Danke für eure Antworten.

Ich glaube da hab ich mich nicht gut ausgedrückt, mit Offenlegung ist die Impressumspflicht gemeint, wo man seine privaten Daten (Name, Adresse, Kontaktdaten) offenlegen muss.

@Franky123: mein Arbeitgeber kann mich kündigen, wenn dieser herausfindet, dass ich eine Bitcoin Webseite betreibe.

Private Webseiten die keinen geschäftlichen Nutzen haben sind nicht Impressumspflichtig.

https://www.bmj.de/DE/Verbraucherportal/DigitalesTelekommunikation/Impressumspflicht/Impressumspflicht_node.html

3 „Gefällt mir“

Das ist interessant - Danke
Dass würde heißen ich dürfte keine Spendenoption anbieten, dann bräuchte ich kein Impressum, weil sonst:

Wichtig: Ist auf der privat genutzten Seite Werbung geschaltet, mit der Geld verdient wird, kann dies eine Impressumspflicht begründen.

Ist das vertraglich irgendwie festgehalten? Ist das arbeitsrechtlich überhaupt haltbar?

@Franky123
Es gibt ein öffentliches firmeninternes Dokument, dass behauptet Bitcoin bzw. eine Kryptowährung sei Spekulation und es ist untersagt diese zu besitzen. Rechtlich ist das ziemlich dubios - trotzdem kann man vom Arbeitgeber gekündigt werden, ohne Angabe eines Kündigungsgrundes.

@sutterseba

Leider gibt es auch noch ein zweites Problem in Österreich muss man das Impressum mit angeben, wenn man die öffentliche Meinung beeinflusst (das würde auf einen Blog zutreffen)

Arbeitest du bei einer Bank?

Das muss ich nicht beantworten :grinning:

Krasser Arbeitgeber - ich stelle mal keine Fragen… :wink:

Du könntest als Ghostwriter auf einer Webseite veröffentlichen, die rein rechtlich jemand anderem gehört, aber ihr müsst euch natürlich gegenseitig vertrauen können…
Ob und was es sonst für Möglichkeiten des anonymen Hostings gibt, bin ich überfragt.

3 „Gefällt mir“

Vielleicht musst du einfach noch ein wenig warten.
Die Zeiten und Meinungen ändern sich.

Das war 2017:

Das war dann 2021:

Es „kippen“ immer mehr Banken.
Wenn sie Pech haben sogar richtig.

4 „Gefällt mir“

Krasser Arbeitgeber. Falls du im Bankgeschäft sein solltest und gerne was über Bitcoin schreiben möchtest, schau dir doch die VR Bayern Mitte mal an

Oder die
https://www.vb-mittelhessen.de/privatkunden/sparen-geldanlage/depot-brokerage/bsdex-kryptowaehrung.html

Oder die
https://www.volksbank-kurpfalz.de/private-banking/beratung-private-banking/kryptowaehrung-blockchain.html
Die haben ein sehr informatives Video auf der Seite.

Vielleicht ist GitHub Pages eine Option. Theoretisch sollte ein simpler GitHub Account reichen. Für die Registrierung ist nur eine Mail Adresse nötig.

1 „Gefällt mir“

Da bin ich gerade noch am abwägen, ob ich das so machen werde :slight_smile:

Es gibt Möglichkeiten einen Offshore Webhost zu verwenden, soweit möchte ich aber auch wieder nicht gehen, für einen simplen Blog ziemlich viel Aufwand :sweat_smile:

Hoffentlich kommt das schnell, leider will ich nicht warten, da ich das schon viel zu lange gemacht habe.

Ich verfolge natürlich die BTC Adaption von Banken, immer wieder spannend was sich da tut.

Der Vorstand mit dem Roman ein Interview führte, war richtig sympathisch und zeigt, dass es auch in eine positive Richtung gehen kann!

Das ist ja interessant, muss ich mir mal genauer ansehen, Danke!