Ein ehemaliger hochrangiger Abteilungsleiter der SEC hat gestern seine Bedenken zur Zulassung eines Spot Bitcoin-ETFs geäußert. Wir kennen die Gründe.
Solche Schlagzeilen wird man noch öfter lesen. Die Eliten wollen billig stacken bis zum Halving. Jede negative News ist erwünschenswert. Im Frühjahr 2024 werden dann alle Spot ETFs gleichzeitig akzeptiert werden (meine Meinung)
Richtig. Wenn ich als Blackrock günstig an BTC kommen wollte, dann würde ich es genau so machen. Die Schaffung eines eigenen „Black Swan“ - Ereignisses - in dem Fall ein von den Marktteilnehmern als „gesetzt“ geltendes Ereignis der Genehmigung eines Bitcoin-ETFs - das dann „überraschend“ nicht eintritt und den Markt kurzfristig in den Abgrund reißt, weil die kurzfristigen Marktakteure alle verkaufen.
Zu den niedrigen Kursen wird dann eingesammelt.
Nicht von der Hand zu weisen.
Jemand schrieb auf Twitter Blackrock wäre nicht ein Billionen-schweres Unternehmen geworden, wenn sie BTC zu einem so (teuren) Durchschnittsspreis wie Michal Saylor kaufen würden (wollen/müssten) !
Der Vorteilt gilt aber für alle. Ich persönlich habe aktuell gar kein Interesse daran das Bitcoin auf 100k schießt
Ja das stimmt
6-12 Monate dürfen Romans Haare noch wachsen