Auf 𝕏 meldete sich ein mysteriöser Nutzer und behauptete, ihm wurden 139 BTC gestohlen, was zur Rekordgebühr von 83 BTC führte.
Wenn man im Mempool feststellen würde das man Ziel eines Angriffs ist bevor die TX im Block ist, könnte man selbst also auch noch die Transaktion verändern?
Also wer es zeitig bemerkt könnte bpw. auch die vollen 139 TBC als Fee einstellen und auf Toleranz des Miners spekulieren? Eine bessere Chance hat man wohl nicht in einem solchen Fall ?
…was mich hier wiederholt total „abtörnt“, ist die Art und Weise, wie Blocktrainer permanent Inhalte und News mit plumper Werbung kombiniert. Plötzlich wird aus einem redaktionell anmutenden Beitrag eine bunte Werbenzeige für die BitBox. Das wirkt auf mich hochgradig unseriös und ist für mich Influencertum unterster Schublade.
Das mal nur so am Rande, wobei ich keine negative Aussage über die BitBox machen möchte, ich habe selbst zwei. Aber eine Aussage über die journalistische Qualität der Meldungen auf Blocktrainer.
Sehe ich nicht so. Blocktrainer ist natürlich ein gewinnorientiertes Unternehmen und stellt der Community die Inhalte kostenlos zur Verfügung. Sie empfehlen Produkte von denen sie überzeugt sind.
Bist du bereit für die unabhängigen News und Inhalte zu bezahlen?
Natürlich, das mache ich breit und freiwillig.
Ja, könnte man theoretisch. Nur müsstest du dafür erstmal eine Wallet finden, die dich so eine Transaktion überhaupt erstellen lässt. Bei vielen ist da (richtigerweise) ein Schutz vor absurden Gebühren implementiert.
Und du müsstest natürlich extrem schnell sein. Je nachdem kommst du da manuell gar nicht hinterher, der nächste Block könnte schließlich in jedem Moment gefunden werden.
Der redaktionell anmutende Beitrag (Danke ) muss aber auch irgendwie finanziert werden. Die Hardware-Wallet Werbung hat an dieser Stelle erstens gut in den Kontext gepasst und ist für viele vielleicht sogar sehr hilfreich, damit keine Angst vor solchen Vorfällen ausbricht.
Wenn ich hier im Forum einen Beitrag zu der Thematik geschrieben hätte, wäre am Ende wahrscheinlich trotzdem ein Hinweis auf die Verwendung von Hardware-Wallets gestanden. Und zwar ohne Ref-Link, weil es halt tatsächlich sinnvoll ist an der Stelle.
Da fallen mir eigentlich andere Beispiel für ein…
Tja bist aber immernoch da
…sowie mit deiner Leidenschaft für kontroverse Diskussionen beglücken.
Was sollen Sie denn tun ? Alle 30 Tage wollen Mitarbeiter bezahlt werden. Die Nutzung von Forum und News ist gratis, die Mitgliedschaft im YouTube-Kanal freiwillig (sollte eine Selbstverständlichkeit sein für häufige Nutzer).
Eine eingeblendete Werbung, die in diesem Kontext schon auch Sinn macht, ist wirklich keine Unannehmlichkeit, die man nicht ertragen kann, wenn man die Dienstleistungen des Teams häufig und regelmäßig nutzt.
Der Block war ja von Antpool. Wenn es ein anonymer miner wäre, dann wär doch auch sowas denkbar:
Hohe Gebühren könnte man theoretisch auch zum „waschen“ von gestohlenen Bitcoin benutzen, wenn man selber Bitcoinminer ist.
Und zwar indem man die Transaktion nicht veröffentlicht, sondern nur in seinen eigenen Block aufnimmt.
So zahlt man die Gebühr an sich selbst, aber die Bitcoin sind dann sozusagen „frisch geminte“ komplett neue Bitcoin.
Wir können auch einfach wie andere alles mit blinkenden Werbebannern vollklatschen, die in garkeinem Bezug zu den Inhalten stehen und Leute Unsinn andrehen. Du kannst ja mal ohne Adblocker auf Seiten wie BTCEcho und Co. Ist das dann besser? Wohl kaum…
Ich nehme zur Kenntnis, dass meine Sichtweisen zur Vermischung von Information und Werbung nicht mehr zeitgemäß sind und dass ich der Einzige bin, der sich daran stört, möchte aber nochmals klar stellen, dass ich Werbung als solche nicht ablehne.
Ich kritisiere lediglich die Vermischung mit Informationsinhalten. Wie gesagt, das macht den meisten Menschen heute aber nichts mehr aus. So what, es ist euer Forum, ich bin hier nur Gast.
Diese Ansicht ergibt doch keinen Sinn. Das Produkt macht in diesem Fall wiederum total Sinn, da es ein ideales Mittel ist, um sich vor dem zu schützen, was im Artikel als Inhalt transportiert wurde.
WO soll man denn für ein Produkt werben, wenn nicht da? An dieser Stelle ist es doch insbesondere angebracht und hilft wirklich, anstatt völlig random irgendwo Produkte einzubinden.
Das würde ich so nicht sagen. Es gibt ja eine Kennzeichnungspflicht für bezahlte Werbung.
Aber wer hat schon Lust sich mit dem Blocktainer Team zu streiten. Und ausserdem machen die „Anderen“ das ja auch.
Direkt an dich Holger… wenn du hier (wieder) anfängst mit falschen Unterstellungen und Gemecker an jeder Ecke, dann geh bitte besser wieder. (So zumindest meine persönliche Meinung)
Was „die Anderen“ so machen, wurde ja bereits gut erörtert weiter oben. Meckern auf hohem Niveau sag ich da…
Ach und nochwas. Die Produktboxen unten sind eindeutig als Werbung/ Werbemittel zu erkennen und müssen entsprechend nicht extra gekennzeichnet werden. Wir hatten diesbezüglich schon vor längerer Zeit Kontakt mit der Verbraucherschutzzentrale ;-) .
„Hardware-Wallets, wie die von Blocktrainer.de empfohlene BitBox02, nehmen hingegen dem Nutzer viele dieser potenziellen Risiken ab“
Zitat aus dem Artikel, nicht aus der Produktbox. Nur um ganz eksakt zu sein.
Da ist doch aber garkein Link hinterlegt?! Also worauf willst du hinaus?
Ist doch ziemlich eindeutig.
Es ist unverschämt, dass ein gewinnorientiertes Unternehmen welches Mitarbeiter bezahlt und Steuern abführen muss, im kostenlosen und moderierten Forum, Artikel verlinkt in denen Produkte unterstützt oder auch nur erwähnt werden.
Ihr seit halt ganz ganz pöse.
Strange World
Was heißt
Der Roman bezahlt dafür.
Da kann er auch Werbung für erstklassige Produkte machen.
Versteh immer nicht warum das pöse ist?
Ihr versteht es nicht?!? Es geht nicht darum, ob man in einem Forum Werbung machen darf oder Profite einfahren. Natürlich darf man das! Es ist nichts kritikwürdiges daran!
Es geht darum, dass die inhaltliche Verknüpfung von Content und Werbung ganz einfach die Inhalte unglaubwürdig macht.
Haltung und Standpunkte werden (in meinem Verständnis) neutralisiert, wenn sie von Interessenvertretern derselben finanziert werden.
Aber klar darf man das!