Gegenthese: Bitcoin wird nie wieder in den Bereich des alten ATH kommen! Er wird ± 10k im aktuellen Bereich verharren, mit gelegentlichen Kurseinbrüchen. Ein erheblicher Kurseinbruch kommt entgegen aller Erwartungen nach dem nächsten Halving und das Vertrauen in einen positiven Kurssprung durch Halvings wird dauerhaft gestört sein. Der Euphorie weicht Zweifel, Ungläubigkeit und Verzweiflung!
Da BTC auf 21 Mio begrenzt ist glaube ich nicht, dass es nur ±10k im Kurs schwankt. Rein logisch betrachtet sollte es immer weiter steigen. Trotzdem kann es natürlich sein, dass nach dem nächsten Halving erstmal nichts passiert. Sollten dann viele Angst bekommen und verkaufen, kaufen die Hardcore Bitcoiner halt nach. Dann steigt der Kurs wieder.
Und da die Hardcore Bitcoiner die sind, die BTC auch richtig nutzen (damit Bezahlen z. B.) steigt dadurch wahrscheinlich sogar noch die Nutzung der verbliebenen BTC was trotzdem zu einer weiteren Adaption führt.
Das schöne ist, wir sind auch da alle individuell.
Grundsätzlich finde ich es sinnvoll sich ein Ziel zu setzen was man anstrebt egal in welcher Einheit oder Lebenslage. Nur sollten dabei realistische Zwischenziele gesetzt werden, zum Beispiel bis Ende des Jahres oder bis zum nächsten Halving. Wird ein zwischenziel nicht erreicht ist das auch kein Problem solange man das übergeordnete nicht aus dem Auge verliert.
Eine Zahl unterscheidet sich dabei nicht von einer anderen. Wir sind nur psychologisch auf gerade Zahlenwerte getrimmt.
Als frisch Einsteiger, würde ich mir daher, wenn ich Sats als Zieleinheit hätte, erstmal 1Mio, 10Mio, 25Mio oder 50 Mio Sats als Ziel bis zum Halving wählen je nach Portemonnaie.
Es macht aber genauso viel Sinn ein Portfolio Anteil oder Investitionsvolumen zu wählen. Nur beim BTC Wert hätte ich Probleme, dass würde bei den noch normalen Schwankungen manchen Menschen ziemlich verrückt machen.
Was glaubst du wie lange du das so durchhältst?
Ich mache mir es etwas entspannter.
1-2 Bruttogehälter auf „die hohe Kante“ falls etwas kaputt geht.
Ausrechnen was ich für meinen Lebensstil an Geld brauche. (Miete, Nebenkosten, Lebensmittel, Sprit etc)
Dann noch ne Schüppe obendrauf damit ich noch etwas mehr leben kann.
Der Rest geht per Dauerauftrag auf ein anderes Konto von wo aus ich mehrere DCA’s bespare.
Falls hier und da noch ein Hunni rumliegt kann ich den auch noch hinterherschmeißen.
Ich finde, 1 Bitcoin zu haben als cooles Ziel. Nicht unmöglich, aber sehr schwierig. Auch mein Ziel.
ABER.
Wieso nicht die Ansicht auf Sats wechseln. Also den Ziel umdefinieren auf zum Beispiel möglichs viele Millionen Sats zu haben.
Klar, ein Bitcoin zu haben wäre cool. Aber die Gier könnte auch so gut sagen, wie cool wäre es anstatt 100 Millionen Sats ganze 1 Milliarde zu haben (also 10 Bitcoins). Weill dann ist man ja Sats Milliardär
Ich finde, man kann es sich persönlich nie recht machen. Kaum hat man was, will man mehr.
Ich behaupte mal, dass falls du 1 Bitcoin mal besitzt (was ich für dich hoffe und dir gönne), trotzdem mehr haben willst. Also du dann über 1 BTC haben willst und diesen einen nie verkaufen möchtest.
Der Weg ist das Ziel und geniesse den Weg. Mach dich nicht fertig mit diesen Gedanken
Ich finde auch das Zwischenziele motivieren können. Wenn man anfängt könnte man 0,1 Bitcoin anvisieren. Dann die 0,2 und dann 0,3. usw. Und dabei sollte man sich klar machen wie viel das ist, wenn man überlegt, wie viel jedem übrig bleibt wenn man die 21 Mio. Bitcoin auf nur paar Mrd. Menschen aufteilen würde. Und dabei nicht vergessen das ein Großteil bei einer reichen Minderheit landet und wieder ein erheblicher Teil verloren ist. Für den Rest bleibt noch viel weniger übrig.
Selbst wenn man von einer unrealistisch gleichmäßigen Verteilung und nur 2 Mrd. Bitcoinern und den vollen 21 Mio. Bitcoin ausgehen würde, würde jedem einzelnen nur 0,00105 Bitcoin übrig bleiben. Mit 0,1 oder 0,3 hätte man schon das fast 100 oder 300 fache an Sats als der Druchschnitt je haben wird.
Manchmal finde ich diese Zahlen erschreckend und es fällt mir schwer zu glauben dass es so kommt.
Ich zitiere Britney Spears: You want 1 BTC? You better work bitch
Pausier dein Studium, besorg dir irgendeinen Vollzeitjob, hol dir nach 2 Monaten den größten Konsumkredit, den du mit deiner Gehaltsabrechnung bekommst, 10-jährig mit Sondertilgungsrecht, und hau ihn in BTC.
Du bist dir ja total sicher, wie Halvings funktionieren, kann also nicht Titten hoch gehen. Bonuspunkte, wenn du den Job wieder kündigst, sobald du den Kredit hast, und du die Raten einfach mit einem Teil der Kreditsumme zahlst, bis du deine €200k/BTC hast.
Ob man nun 1, 5, 10, oder hundert hat ist relativ egal, langfristig ist man damit besser daran als 99% der restlichen Bevölkerung. Regelmäßig stacken und gut ist. Wenn man 1 hat will man 2, dann 5 oder Vll 10 oder 15? Man legt die Latte immer eins höher und das stresst auf Dauer. Das Halving rückt alle 10 Minuten näher und am Ende muss man sich von dem Druck befreien und das DCA einfach weiterlaufen lassen.
da wirst du Recht haben ja ich wollte auch mal nur 0,1 BTC und dachte dann reicht es schon. Wenn ich 1 BTC erreicht habe irgendwann, wird’s automatisch wieder nicht mehr reichen und man will einen 2. BTC ja
Eben. Die Frage muss man sich stellen: Wann ist es genug? Es ist eben ein absolut knappes Gut.
Ich versuche mal einen anderen Gedankengang…
1BTC (25.000€) wird als unmöglich deklariert.
Gegenfrage mit Humor: ist ein neuer VW Golf ein unmöglich zu erreichendes Lebensziel?
Wenn Person A jeden Monat eisern x€ per Dauerauftrag Sats kauft und das wirklich ERNSTHAFT über Jahre durchziehen will. Wieso sollte Person A nicht einen Kredit aufnehmen mit gleicher monatlichen Belastung?
Für Person A ist es eine gleichbleibende monatliche Belastung in €. Gleichzeitig die Chance heute in einer großen Fiat-Summe 1BTC zu kaufen.
An die Kritiker: ja der Bitcoin Preis könnte fallen und Person A den Kredit bereuen, i know. Jahrelang per DCA zu kaufen kann dann im ähnlichen Rahmen bereut werden.
Im worst Case kann Person A einen Nebenjob aufnehmen und damit 6.000€ pro Jahr verdienen. Damit wäre der 1BTC Kredit in etwa 4-5Jahren abgearbeitet. Oder lieber gleich den Golf kaufen
Naja einen Golf kannst du halt auch als Fahrgelegenheit Benutzen. BTC ist eine reine Wertanlage / Spekulation. Der Vergleich passt leider nicht so ganz aber ich weiß was du meinst.
Auch ein Auto würde ICH mir nur Finanzieren wenn ich sicher bin es auch (Ab-)Bezahlen zu können. Der Verweis auf einen Nebenjob ist schon mal gut Ggf. Gleich damit anfangen und nicht erst bei Zahlungsschwierigkeiten.
Das verrückte bei Bitcoin ist doch, dass derjenige, der es schafft alle 21 Mio Bitcoin zu besitzen, Gefahr läuft, nichts mehr zu haben.
Da stimme ich dir zu. Ich habe angenommen, dass Person A daran denkt.
Vielleicht noch als Ergänzung für die wenigen die diesen Schritt tatsächlich gehen wollen…
- Nebenjob ist eine gute Sache für dieses Vorhaben!!!
- Kredit auf eine möglichst lange Laufzeit aufnehmen um eine niedrige monatliche Rate zu haben. Auch wenn es auf den ersten Blick teurer erscheint.
- DRINGEND auf kostenlose Sondertilgungen achten. Damit kann der Kredit früher zurückgezahlt werden, ohne dass die Bank eine Gebühr verlangt. Diese Sondertilgung sollte monatlich in Anspruch genommen werden.
- Ein Kredit ist kein Spielzeug, also ernsthaft überlegen und gewissenhaft zurückzahlen. Am besten so schnell wie möglich. Ein Nebenjob hilft dabei ungemein.
- Wenn der Kredit abbezahlt ist, möglichst in 2-4 Jahren, bleibt der 1BTC übrig und die Schulden sind weg.
Erklärung zu Punkt 3: Die vertraglich vereinbarte Rate an die Bank sollte möglichst niedrig sein, um selbst in sehr schlimmen Ausnahme-Monaten die Rate zahlen zu können. Also im worst case scenario.
Die tatsächliche Rate an die Bank sollte möglichst hoch sein damit man frühzeitig den Kredit tilgt und wieder Schuldenfrei ist.
Sportwetten : D. Da kann man richtig kassieren (eigene Erfahrung).