Die verborgene Bitcoin-Revolution in Peru

öhmm, naja ich bezog mich auf die westliche Welt, die die immer das Prädikat „demokratisch“ mitführen. Ich wollte jetzt keinen Benchmark mit Nordkorea etc. Auf dem von Dir angeführten Schaubild gehts aber um Pressefreiheit, nicht um Korruption. Soweit ich weis, schnitt die Ukraine dort vor dem Krieg lt. TI noch schlechter ab als Peru - und das bedeutet schon was, vor allem, wenn wir da schwere Waffen hin verschenken - Stichwort Schwarzmarkt.

wer sagt denn, dass der nächste Angriffskrieg von der anderen Seite ausgeführt werden muss? Lybien&Irak zeigen, dass auch die Nato davor nicht gefeit ist.

Der Soldat und sein Land - nicht mal die Nato(!) - ist zu keinem Zeitpunkt bei dem erwähnten Konflikt angegriffen worden. Die hätten sich zurücklehnen sollen und dann doch lieber Fahrradwege in Peru pflastern sollen, wenn die Steuer-Kohle schon rausgehauen werden muss…

1 „Gefällt mir“

Finde die Waffenlieferungen zwar so wie wir sie im Moment durchführen nicht falsch, aber finde es auch besser wenn das Geld für Radwege ausgegeben wird.
Obwohl das natürlich wieder Flächen versiegelt.
:face_with_hand_over_mouth:

Also damit weniger Geld rauszuhauen und als Nation dick BTC zu kaufen könnte ich mich super anfreunden. :wink:

1 „Gefällt mir“

In Peru angefangen bei Waffenlieferungen angekommen :smiley:

1 „Gefällt mir“

Nach Godwin’s law muss es mit Nazi’s enden :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

solange es für den Algorithmus und somit die Hyperbitcoinization taugt ;-)

1 „Gefällt mir“