Die liebe Kryptosteuer in Österreich

Hallo liebe Blcktrainer :slight_smile:

Ich bin seit Okt 2021 in Krypto und somit voll im neuen Steuergesetz welches seit März 2021 gilt.
Ich habe also keine sogenannten Altbestände.

Nachdem ich schon sehr viel im Internet recherchiert habe, bin 8ch am Ende glaube ich weniger schlau als zu Beginn.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Ich habe ein paar Fragen die ich mir Stelle und bisher keine Antwort dazu finden konnte:

Es wird grundsätzlich ja nur der realisierte Gewinn mit 27,5% versteuert, oder?

Also:


Nehmen wir einmal an ich überweise mir im Jänner des Jahres 2.000 EUR an eine Börse wie Binance und weitere 2.000 EUR an Crypto.com. An diesen Börsen trade ich nun wild herum und tobe mich richtig aus (future trading aber auch staking, viele male Coins tausche, Überweisungen zwischen den beiden Börsen, etc…).
Auf Binance machte ich Gewinne und auf Coinbase eher Verluste. Aber ich habe auch ständig Coins zwischen den Börsen transferiert.

Was ist nun, wenn

  • ich mir im selben Kalenderjahr 800 EUR auf mein Bankkonto auszahlen lasse?
  • ich mir im Folgejahr 800 EUR auf mein Bankkonto auszahlen lasse?
  • ich mir im selben Kalenderjahr 5.000 EUR auf mein Bankkonto zahlen lasse?
  • ich mir im Folgejahr 5.000 EUR auf mein Bankkonto auszahlen lasse?

Nehmen wir einmal an ich überweise mir im Jänner des Jahres 2.000 EUR an eine Börse wie Binance, trade dort meine EUR in StableCoins und transferiere diese dann auf eine komplett dezentrale Börse wo ich meine StableCoins vermehre und auch noch zusätzliche diverse Kryptowährungen als „Belohnung“ (Staking) erhalte.
Danach transferiere ich meine Coins (Stable und „Belohnungen“) wieder auf Binance und trade sie gegen FIAT Geld.

Was ist nun, wenn

  • ich mir im selben Kalenderjahr 800 EUR auf mein Bankkonto auszahlen lasse?
  • ich mir im Folgejahr 800 EUR auf mein Bankkonto auszahlen lasse?
  • ich mir im selben Kalenderjahr 3.000 EUR auf mein Bankkonto zahlen lasse?
  • ich mir im Folgejahr 3.000 EUR auf mein Bankkonto auszahlen lasse?

Nehmen wir einmal ich habe mir im September des Vorjahres bereits 2.000 EUR an eine Börse wie Binance überwiesen und leider alles verloren.
Im Folgejahr überweise ich mir nochmals 2.000 EUR.

Was ist nun, wenn

  • ich mir im selben Kalenderjahr 800 EUR auf mein Bankkonto auszahlen lasse?
  • ich mir im Folgejahr 800 EUR auf mein Bankkonto auszahlen lasse?
  • ich mir im selben Kalenderjahr 3.000 EUR auf mein Bankkonto zahlen lasse?
  • ich mir im Folgejahr 3.000 EUR auf mein Bankkonto auszahlen lasse?

Wie ist es zu versteuern, wenn ich zB 5000 Stück einer Cryptowährung in StableCoins trade, warte bis der Preis fällt und dann die StableCoins wieder für 6000 Stück dIeser Cryptowährung trade?
Ich habe dadurch plötzlich 1000 Stück mehr als vorher…


Ist es richtig, dass man Verluste mit den Gewinnen im selben Kalenderjahr gegenrechnen kann?
Ist es dann nicht von Vorteil sich am Jahresende etwas auszahlen zu lassen und zu Jahresbeginn gleich wieder zu investieren?

Wenn dies korrekt ist, würde mich interessieren woher das Finanzamt überhaupt weiß, wann ich Gewinn oder Verlust an einer Börse wie Binance gemacht habe?

Sind für die Steuern aktuelle Bestände auf einer Börse wie Binance überhaupt relevant, oder werden die Steuern erst bei Bewegungen (FIAT Ein- und Ausgänge auf dem Bankkonto) relevant?
(Aber wie kann ich dann Verluste gegenrechnen?)

Was ist, wenn ich im letzten Kalenderjahr 5000 EUR investiert habe (durch den Bärenmarkt fast alles wertlos wurde) und ich heuer nochmals 5000 EUR investiert habe und es erneut fast wertlos wurde.
Wenn ich nun im kommenden Jahr ein drittes Mal 5000 EUR investiere und mir in diesem dritten Jahr dann durch steigende Kurse 9000 EUR auszahlen lassen: ist das dann überhaupt Gewinn??!
Insgesamt wurden über 3 Jahre 15.000 EUR investiert, aber nur einmal 9000 EUR ausbezahlt.
Aber diese 9000 wurden vielleicht durch Gewinne der zuletzt investierten 5000 gemacht.
Wie soll ich oder das Finanzamt hier noch einen Überblick haben?


Was ist, wenn ich auf Binance noch Kryptobestände aus dem Vorjahr liegen habe und diese Bestände aber im aktuellen Jahr Verluste machen? Wie gehe ich vor, wenn ich mir davon etwas aufs Bankkonto auszahlen lasse?


Was ist wenn ich mir zwei Cryptowährungen kaufe und damit einmal Gewinn und einmal Verlust mache (vielleicht in unterschiedlichen Kalenderjahren?). Woher weiß das Finanzamt bei einer Auszahlung auf mein Konto ob dies Geld aus Gewinnen oder aus Verlusten (aus welchem Jahr) ist?
Woher soll ich dies selbst noch wissen?


Und WO und WIE trage ich Gewinne und Verluste aus Krypto bei der Arbeitnehmerveranlagung überhaupt ein?


Ihr seid: mir raucht echt der Kopf.
Ich will es einfach nur gerne verstehen und nichts falsch machen!! Es gibt ja auch eine Freigrenze, oder?

Bin auf Eure Ratschläge und Infos schon gespannt !!!

Liebe Grüße

Hmm… Niemand der mir zumindest eine oder zwei meiner Fragen beantworten kann? :-/

Dieser Artikel sollte alle deine Fragen beantworten:

Deine Fragestellungen sind sehr eigenartig. Na was soll denn sein wenn du Summe X Gewinn oder Verlust machst? Du solltest dies erfassen und im neuen Jahr dem Finanzamt mitteilen. Dann werden sie dir sagen wieviel Geld du ihnen schuldest.

Sie können die Wahrheit nur herausfinden wenn sie mit der Exchange einen direkten Austausch haben. Das wird aber früher oder später sicher passieren.

Du kannst Crypto Steuer Tools nutzen und deine Positionen tracken.