Die Commerzbank bietet ab sofort den Handel mit Bitcoin und Ethereum an


Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/die-commerzbank-bietet-ab-sofort-den-handel-mit-bitcoin-und-ethereum-an wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
3 „Gefällt mir“

Herzlichen Glückwunsch uns Normalbürger wird das Handel mit Bitcoin praktisch verboten.

Ganz so schlimm ist es auch wieder nicht. Wo sich Geld verdienen lässt, gibt es auch Ângebote. Vielleicht nicht gerade bei der Sparkasse, aber auch diese News ist ein Fortschritt.

1 „Gefällt mir“

Jetzt bin ich gespannt, wo liest du, dass hier dem Normalbürger etwas verboten wird?

Deine Aussage scheint mir ähnlich sinnvoll wie:

  • Newsflash: Der Autozulieferer NEW-MOTORS erweitert sein Produktsortiment und liefert seinen neuen Motor ausschließlich Groß- und Businesskunden.
  • Deine Antwort: „Sie wollen uns Bürgern das Autofahren verbieten!“

Ich kann mich noch erinnern. Die Commerzbank hat doch damals auch alle Privatkunden raus geschmissen. Die wollten sich eh nur noch mit Geschäftskunden abgeben. Später sind sie glaube ich davon wieder abgerückt. Glaube momentan nehmen sie die wieder. Ich würde als Privatkunde aber dennoch nichts mit so einer Bank zu tun haben wollen. Da bin ich nachtragend.

2 „Gefällt mir“

Seid froh, zu spät versuchen die „Institutionellen“ in einem „abgelutschten“ Markt Profit zu erlangen. Genau die, die vor einigen Jahren verächtend über Cryptos sprachen…

Ich bin seit 2015 in diesem Markt aktiv. Habe alle möglichen Coins selbst geschürft…heute nicht mehr möglich…Seit zwei Jahren steige ich Schritt für Schritt auf Gold um…die einzige noch lohnenswerte Anlageform, die von den „Institutionellen“ nicht „ausgeschlachtet“ wird. Jeder Staat auf dieser Welt würde sich ins eigene Fleisch schneiden.

Die letzte Anlage die ich bei der Commerzbank hatte war Festgeld in GBP. Diese wollte ich zwei Monate vor Ablauf kündigen, weil wir das sozial marode Deutschland verlassen wollten Die Antwort war ein nein.

Begründung…wortwörtlich und schriftlich:

Ihre Darseinsgrundlage ist nicht gefährdet. Auswandern gehöre nicht zu den Kriterien, die eine vorzeitige Auflösung berechtigen würden…Oder einfach ausgedrückt…Wir sind nicht arm genug. Selbstverständlich habe ich Schadenersatzansrpüche gestellt.

Seit froh das Ihr nicht dürft…

Alternative:

Was ist Blockchain?
Was ist Cold-Wallet?
Informiert euch über die funktionalität der euch interessierenden Coins, kauft diese, bewahrt diese sicher und ohne Zugriff von irgendjemanden auf, und verkauft diese, wenn Ihr es für richtig haltet.

Vergesst nicht, die Banken haben nur eine Aufbewahrungslizenz, nicht mehr.

Fazit:
Finger weg von der Idee eure Coins bei egal welcher Bank anzulegen.

Die Idee der Blockchain ist die finanzielle Unabhängigkeit, nicht das egal welche Bank eure Coins aufbewahrt.

Das machen die „Institutionellen“ schon mit den FIAT, das von Tag zu Tag weniger Wert ist.

Und der grosse Bullrun im Cryptomarkt ist in der Anfangsphase, die Banken wollen wie immer einen grossen Teil des Kuchens für sich.

Und das werden diese nicht schaffen. Die Big-Player im Cryptomarkt würden sofort aussteigen. Das nachfolgende Problem für die Banken. Cryptowährungen sind limitiert in der Stückzahl, drucken ohne Ende nicht möglich.

1 „Gefällt mir“

Sorry, aber du hast keine Ahnung…sorry, wirklich…

Mehr Papiergold handeln, als echtes Gold vorhanden ist, ist also nicht „ausgelutscht“?

Lass mich raten, ich habe auch keine Ahnung.

2 „Gefällt mir“

Barren, mein Freund, geprägte Barren, kein Papiergold, und vor allem keine gegossenen Barren …du hast dir selbst geantwortet. :wink:

Ich wusste gar nicht dass Barren einen unabhängigen Kurs haben.

2 „Gefällt mir“

Alles gut…mach dein Ding…geprägte Goldmünzen…seltene Goldstücke…etc…etc…
Ich brauche die Banken nicht mehr…ich habe ein Konto um meine anders nicht nachzukommenden Verpflichtungen zu begleichen…Hast du wirklich meinen ganzen Kommentar gelesen? 2015 als kleiner Tip…Crypto-Debit-Card…schon mal gehört…
Finanzielle Unabhängigkeit…
Leute wie du haben dies nicht…habe ich recht?
Auch mit solchen Mitteln lassen sich Steuererklärungen ganz legal erstellen.
Aber ich brauche die Banken nicht wirklich…und das genieße ich…

Du auch?

Noch eine kleine Info…
BTC 2015 ca. 334 dollar
ETH unter 1 dollar…
etc.
etc.
etc.

Zu spät für die Neuen…

Die beantworte ich dir noch…Geprägte Barren sind normalerweise versiegelt. Öffnet man diese Verpackung sinkt der Wert…ergo…???
Alles Gute, von Herzen…

So sieht das aus…bei Barren

Und wenn jetzt der Goldpreis einbricht, meinst du dass du für dieses Gold immer noch genau so viel wie jetzt bekommst? Ich würde mal behaupten dass dem nicht so sei. Was spielt das dann für eine Rolle, ob du digitales Gold oder Physisches handelst? Der Wert von jederart von Gold wird dadurch manipuliert, dass deutlich mehr gehandelt wird, als physisch vorhanden ist.

Der Vorteil bei Bitcoin ist dass du jederzeit nachprüfen kannst, wie groß dein Anteil vom Ganzen ist. Alle anderen Coins interessieren mich übrigens nicht.

1 „Gefällt mir“

Das digitale Gold ist erst am Anfang…eine britische Bank hat vor kurzem den ersten Anlauf gewagt…mit Blockchaintechnologie und Quantenhochleistungsrechner…bin 56…freiwillig vorzeitig in Rente…interessiert mich nicht mehr…Vielleicht meinen Söhnen…deren Sache…

Das physische Gold habe ich immer in meinem Besitz…brauche keinen Dealer…

Falsch…z.B. seltene Goldstücke…auch bei Gold sollte man diversifizieren…

Sehr gut…

Interessieren mich heute auch nicht mehr…Obwohl ich bei neuen Marktplazierungen (z. B. DefiChain…ein Kunde Mastercard) zugreife.
Sobald diese in „seriösen“ Exchange plaziert werden, bye, bye…

ETF´s gibt es auch schon im Cryptomarkt…Blackrock…Grayscale…
Beide haben schon gemerkt, dass nicht alle nach ihrer Pfeife tanzen.

Wie können sich totale Anfänger sicher sein nicht einfach Papier Bitcoin zu bekommen ähnlich wie Papier Gold. Mir ist klar BTC ist überprüfbar begrenzt sicher usw. Das wäre dann wohl Betrug.

@Don_Otti Deine Barren sehen wunder schön aus, aber was ist wenn eine Bank jetzt 20.000 oder 2 Millionen dieser Barren zertifiziert und sie auf dem Markt in Australien oder Afrika schmeißt? Dann hast du zwar deinen Barren aber der Marktwert wird sich trotzdem verringern.

Genau das gleiche passiert ja mit den Euromünzen. Die Münzen, die du in der Hand hältst bleiben in deinem Besitz. Das sind harte anfassbare Rohstoffe. Und trotzdem kommt dann irgendeine Bank und schreibt sich in irgendeine Datenbank, dass eine beliebige Firma jetzt mehr Geld hat als du und diese Firma kann dann alles vor deinen Augen wegkaufen wie sie will. Die Preise steigen für dich sodass deine Euros nicht mehr den Wert haben für die du sie abgekauft bzw bekommen hast (z.B. durch Arbeiten).

Und genau das passiert im Goldmarkt nachweislich auch. Banken erstellen neues Gold als Zertifikat und verkaufen es. Dabei reicht es völlig aus, wenn sie z.B. mehrere Barren auch mehrmals verkaufen weil nur ein kleiner Prozentsatz das Gold wirklich nach hause haben will (Fractional Reserve). Das Gold am Markt ist damit billiger als es eigentlich sein sollte weil es sich mit den Papiergold bzw. Goldzertifikaten vermischt.

Genau das meinen wir: auch der Goldmarkt und dein hartes anfassbares Gold zuhause wird durch das Erstellen von Gold aus dem Nichts im Wert vermindert.

Du hast deine Bitcoins nur, wenn du sie auf deiner eigenen Wallet liegen hast. Vorher können sie auch genauso einfach nur Papierbitcoins sein in Form eines Datenbankeintrages der Exchangefirma oder der Bank, wo die die Bitcoins gekauft hast.

Überprüfen kannst du das dann einfach mithilfe der offenen Datenbank von Bitcoin, der Blockchain. Wenn es dort den Eintrag gab, dass die Bitcoins auf deine Wallet übertragen worden sind, dann liegen sie auch dort und nirgendwo anders. Jeder der den geheimen Schlüssel zu dieser Wallet hat kann diese Bitcoins dann wieder weg transferieren. Deswegen ist es absolut wichtig zu wissen, wer Zugang zu diesen Schlüsseln hat. Aber jeder, der diesen Schlüssel nicht hat kann zwar sehen, dass die Bitcoins auf dieser Wallet liegen, kommt aber nicht an die Werte ran in dem Sinne dass er sich nichts davon kaufen kann.

Unsinn.
Dadurch, dass die CoBa sich bezgl. Crypto (vorerst) nur an Gewerbekunden wendet, bedeutet das doch nicht, dass es anderen verboten wird.
Für die CoBa wird das Handling mit BaFin und GWG überschaubarer.
Im Idealfall lernen sie für das Privatkunden-Geschäft

2 „Gefällt mir“

Ich habe den Eindruck, dass ich nicht verstanden werde…Barren sofort Bargeld ohne hin und her…in schweren Krisenzeiten ist der Preis fast zweitrangig.

Habe doch geschrieben…Goldmünzen, Raritäten (Schmuck, etc…), Crypto-Debit-Card…immer schön bis zum Ende und alles lesen…

Seit über 20 Jahren investiere ich in verschiedene Sektoren, vor dem Ukrainekrieg sogar in Weizen, schau her…schrecklich, oder?

Mir ist egal was andere machen und denken, betrifft mich nicht…lediglich meine Meinung…Mein grosses Ziel war immer Unabhängig von den Banken zu sein, diese hat man wie ich geschrieben habe, leider nicht komplett hat.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Erklärung, habe heute nochmals ein kleines sümmchen DCA von 2 Börsen auf meine Bitbox verschoben. Sind sichtbar angekommen. Ein gutes Gefühl

1 „Gefällt mir“