Hallo meine Lieben,
Ich hab mir letztens beim studieren von Bitcoin die Frage gestellt wie dezentral eigentlich das Internet ist.
Dabei ist mir logischer Weise aufgefallen, dass ich nur Internet habe, wenn ich einen der Provider Geld dafür im austausch gebe und abhängig bin.
Ich hab mir die dann die Frage gestellt, ob es auch eine Möglickeit gäbe Bitcoin zu nutzen ohne in Abhängigkeit einer dieser Parteien zu sein.
Thema Zensur, (unwahrscheinlich) dauernder Ausfall von Provider (hack, Stromausfall (Sonnensturm), Krieg)
Kann mir da jemand Rat geben?
Ideen von Möglichkeiten privater dezentraler Internetnetzwerkbildung?
Ich denke dieses Thema könnte in Zukunft eine weitere Stärkung von Bitcoin sein.
Wenn man transaktionen per post oder per sms an einen nodebetreiber verschickt, und der die dann veröffentlicht, dann ist das ja schon ein anderes netzwerk als das Internet.
Oder wenn man die blockchain per satellit veröffentlicht.
Wie die nodes kommunizieren ist ja nicht teil der konsensregeln
Neben den großen und teuren Satellieten gibt es einen Trend zu Minisatellieten, die viele Aufgaben zu deutlich niedrigeren Kosten übernehmen können und entsprechend aber auch in ihrer Leistungsfähigkeit limitiert sind. Es gibt auch einige Amteurfunk Satellieten die im Orbit kreisen.
Ob nun ein großer oder kleiner Satelliet. Theoretisch könnte jeder eine Satellieten ins Orbit befördern und dann gegen Entgelt oder kostenfrei zur Verfügung stellen. Empfangen wäre einfach aber zum senden von Daten wäre wahrscheinliche eine entsprechende Lizenz oder Amateurfunkausbildung nötig. Das Funker wissen was sie tun liegt auch im Interesse der Gesellschaft. Man will ja nicht das wichtige Bereiche wie der Flugfunk gestört werden.
Die Dezentralität würde sich dadurch ergeben dass es ähnlich wie bei Minern viele verschiedene Anbieter geben kann die ihre Satellieten ins Orbit befördern und miteinander konkurrieren. Werden Bürger des Lande x zur Zensur gezwungen, könnte man immer noch die Satellieten der anderen nutzen die nicht davon betroffen sind. Wie bei den Minern gäbe es dann eine gewisse Resistenz gegen zentrale Kontrolle.
Ich kann mir gut vorstellen dass es solche Satellieten als Ergänzung geben wird um das Netzwerk robuster zu machen. Aber ich denke die breite Masse bleibt bei den Internetprovidern des eigenen Landes.