Die Deutsche Bank hat bekannt gegeben, künftig Verwahrdienstleistungen für Bitcoin und andere Kryptowährungen anzubieten.
Für den Kauf und die Verwahrung von Bitcoin werden wohl etablierte Anbieter, wie Relai in Kombination mit einem Wallet wie der BitBox02, die bessere Lösung bleiben.
Durch eine Partnerschaft mit dem Schweizer Unternehmen Taurus ist es der Bank nun möglich, Bitcoin und andere Kryptowährungen für institutionelle Kunden zu verwahren.
Auch Institutionen ist es nicht verboten, bei etablierten Businesses zu kaufen und die eigenen Keys zu verwahren
Und es wird sicherlich auch die moralisch/ethisch bessere Lösung sein als sich mit der Deutschen Bank einzulassen!
Absolut. Aber es geht hier ja um institutionelle Kunden. Der Großteil davon wird den Weg über Banken oder Finanzdienstleister wie BlackRock gehen. Auch bin ich der Meinung, dass für eine weitere Adoption von Bitcoin, es besser wäre, wenn die Banken die Verwahrung auch für Privatkunden übernehmen würden.
Die größte Hürde ist für viele, nach der Aufklärung über Bitcoin, der Kauf auf Börsen und ein cold wallet einrichten etc… Außerdem ist die Angst beim Kauf oder Verkauf (Versenden) einen Fehler zu machen und Geld zu verlieren recht hoch. Das ist meine Erfahrung aus einigen Gesprächen in meinem Umfeld. Wenn jetzt aber die Hausbank Bitcoin zum Kauf anbietet und sogar die Verwahrung übernehmen würde wäre diese Hürde weitaus geringer.