Deutsche Anleitung für Sparplan bei Kraken

Hallo,

ist euch eine detaillierte Anleitung bekannt, wo erklärt wird wie man bei Kraken mittels Script einen Sparplan erstellt? Ich kaufe regelmäßig über Kraken nach, muss das jedoch mangels Sparplanfunktion manuell erledigen. Lieber wäre mir da eine Automatik, die immer zur gleichen Zeit, unabhängig des Preises, zu einer bestimmten Summe Bitcoin kauft.
Bei meiner Recherche bin ich zwar auf Möglichkeiten gestoßen, die genau das ermöglichen. Leider wird jedoch alles auf Englisch näher erläutert. Was Fremdsprachen betrifft, bin ich jedoch leider völlig talentbefreit. Bin daher auf der Suche nach einer deutschen Anleitung.

Grüße

Hast du einen raspiblitz?

Damit funktioniert das sehr einfach mit dem script: stacking-sats-kraken

Habe ich nicht, hätte aber auch kein Problem damit mir einen zuzulegen. Problem aber auch hier: alles auf Englisch beschrieben. Auf der Seite war ich schon die Tage.
Klar es gibt noch die Möglichkeit die Seite mit Google translate zu übersetzen, aber ich schaue jetzt erst einmal, ob vielleicht doch noch jemand eine deutsche Anleitung kennt.
Für Kraken gibt es ja auch eine tolle deutsche Anleitung. Vielleicht findet sich ja jemand der auch für DCA bei Kraken ein Tutorial erstellen möchte.

Der Bedarf wäre auf jeden Fall da. Und falls es die Blocktrainercrew nicht macht, könnte man es auch bei den 21Podcast-Jungs hochladen. Die hosten seit Kurzem gute Tutorials auf ihrem Youtube-Channel…

Ich hole diesen Thread mal nach vorne. Ich würde mich ebenfalls als raspiblitz-Besitzer über ein Tutorial bzw. Video über die Kraken-Sparplan-Lösung freuen. Die API-Erstellung ist kein Problem. Letztendlich war es mir zu heiss das aufgrund der oben angepinnten Anleitung selber zu versuchen.

Leicht Offtopic: Warum nutzt man nicht gleich Relai oder PocketBitcoin? Beide Dienste kaufen ebenfallss bei Kraken, daher würden die Preise identisch sein (ok, da kommt 1% Gebühren dazu). Dafür kein technischer Aufwand. Frage rein aus Interesse.

Weil Kraken das Maß an Kryptobörse ist. Da stimmt einfach alles.

1 „Gefällt mir“

Schau dir mal das an. Läuft absolut einwandfrei! :slight_smile:

4 „Gefällt mir“