Der BTC Lifestyle

Seit wie vielen Jahren beschäftigst du dich mit Ökonomie und Geopolitik?

Wenn man diese ganze Korruption mal sieht und immer tiefer eintaucht, merkt man, dass nur ein gutes Geld und retten kann, welches von der Politik nicht verwendet werden kann, die Bevölkerung zu Inflationieren und es auf eine bestimmte Klasse umzuverteilen.

Wenn man dann lernt, dass unsere EU Kommisionspräsidenten unantastbar ist und Sie für nichts haftbar gemacht werden kann, dann fragt man sich, in welcher Welt wir eigentlich Leben, wenn 80% der Gesetze auf EU-Ebene beschlossen werden.

Zu diesem Video gibt es noch eine komplette Sendung über drei Stunden. Findet die jemand. Findest Sie nach Suche nicht. Darin wird das oben erwähnte ganz klar von ARTE berichtet und von EU-Politikern wiedergegeben.

1 „Gefällt mir“

Wird dir langsam bewusst, in was für einem Regime du lebst?

1 „Gefällt mir“

Ich wiederspreche dem gar nicht, dass hier (vor allem in letzter Zeit) und generell auf der Welt viel falsch läuft. Und wie schon erwähnt sollte man das nicht(!) ignorieren. Ob man auf der anderen Seite aber sein ganzes Leben davon beeinflussen lassen sollte, sehe ich auch nicht als sinnvoll.

Ich reise seit über 10 Jahren regelmäßig (und auch längerfristig über Monate) durch die Welt. Das allein bedeutet nicht, dass man sich mit Geopolitik beschäftigt, aber wenn man in Länder wie Venezuela, die Ukraine, Algerien o.ä. kommt, oder in Bolivien 2020 drei Monate in einem harten Lockdown eingesperrt wird, beschäftigt man sich zwangsläufig auch mit (Geo)politik. Spätestens als ich mich in Afrika mit früheren Aktivisten der Human Rights Foundation rund um Alex Gladstein getroffen habe, habe ich Geschichten mitbekommen, vor denen man die Augen nicht mehr verschließen kann/sollte.

Aber meiner Meinung nach, kann man trotzdem positiv und hoffnungsvoll bleiben. Es gibt so viele schöne Dinge denen man sich erfreuen kann und Bitcoin ist eines davon. Ich persönlich handhabe es für mich zumindest so, dass ich mich auf die positiven Sachen konzentriere, die ich für mich nutzen kann (hier bspw Bitcoin), anstatt mich permanent von den negativen Energien der Gegenseite (bspw. Politik, Korruption etc) runterziehen zu lassen. Das mag irgendwo wahrscheinlich auch ein Schutzmechanismus sein. Worauf ich ursprünglich hinauswollte ist, dass man als positiver Mensch die Ansicht nachvollziehen kann, dass es hier im Forum oft sehr dystopisch zugeht. Auch wenn ich die Gedankengänge hinter den Dystopien nachvollziehen kann, werde ich HOFFENTLICH nie auch so enden und mich weiterhin mit Positivität dagegen aussprechen

4 „Gefällt mir“

Optimismus ist in der Regel auf einen Mangel an Information zurückzuführen :wink:

2 „Gefällt mir“

4 „Gefällt mir“

Okay, also nur mal abschließend dazu. Im Endeffekt habe ich diesen Beitrag gestartet, weil ich total gerne verschiedene Meinungen hören wollte.

Stichwort: Dissens (!)

Jeder soll seine Meinung haben, das ist schon okay und mir tut das schon mal gar nicht weh👍🏽

Jeder der überzeugt ist, dass wir bereits in einem totalitären System leben kann das gerne tun. Es kann ja auch sein, dass es stimmt. (Ich frage mich zwar, warum man dann nicht bereits sein heil in einem anderen land gesucht hat, aber das tut auch nichts weiter zur sache🤷‍♂️)

Aber die Diskussionskultur hier ist leider nicht wirklich dass was ich suche. Ich hoffe ihr seid im realen Leben etwas umgänglicher :wink:

Also: :heart: peace out :heart:

2 „Gefällt mir“

Wie es wirklich kommt kann keiner wirklich wissen. Aber es ist eine reale Gefahr. Die Möglichkeit eines totalitären Systems wird durch „kann ich mir nicht vorstellen“ oder „ich fühle mich wohler wenn ich optimistisch in die Zukunft schaue“ nicht weniger wahrscheinlich.

Die bisherige Entwicklung ist kritisch zu sehen. Sollte man nicht irgendwann einen Trendumkehr beobachten ist ein totalitäres System nur eine Frage der Zeit. Auch wenn solche Systeme früher oder später wieder zusammenbrechen, richten sie vorher massiven Schaden an. Aber gut möglich das wir noch die Kurve kriegen und es besser wird.

4 „Gefällt mir“

Es muss auf jeden Fall (dringend) freiheitlicher werden. Wenn man sich die „Koalitionsverhandlungen“ anschaut und das Säbelrasseln von Frau von der Leyen ist die Richtung (wer hätte es gedacht) weiterhin die falsche. Interessant mal abzuwarten inwiefern sich die Leute auf die Kriegsrethorik einlassen.

Mein Bauchgefühl: es wird ein Stop kommen.

Aber was könnte ein Weg sein? Wo liegen die Chancen? :thinking:

Das kann man auch umdrehen und Pessimismus durch Optimismus ersetzen.

2 „Gefällt mir“

Woher soll der Stop kommen, wenn alle davon ausgehen, dass es uns doch im vergleich zur restlichen Welt immernoch super geht?!
Die, welche vor der aufkommenden Kacke warnen, werden doch von der „hierisallessuper“-Fraktion als rechte Spinner betitelt…als paranoide Wahnsinnige, die alles pessimistisch sehen.

Wie sieht deiner Meinung nach denn der Stop aus? Was wird wie passieren?

1 „Gefällt mir“

so wie man adolf gestoppt hat…

ich sehe das genau so und wenn jemand das anders sieht, dann verschließt er absichtlich seine Augen. Die wirkliche Demokratie und Freiheit gibt es bei uns nicht mehr. Einfach diesen Artikel lesen, dann weiß man wo man in ein paar Jahren sein wird. Das EU-Vermögensregister 2025: Ein Schritt in Richtung Enteignung?.
Was nützen mir meine Bitcoins, wenn ich alles offen auf dem Tisch legen muss? Mit allem drum und drann liege ich weit über 200 000 € und das aktuell. Wenn der Bitcoin steigen soll, was man ja hofft, dann… OK, man kann es ja verschweigen, aber wenn man etwas kaufen will, muss man ja Kryptos verkaufen. Und dann, wenn man es verschwiegen hat, wird man bestraft. Die europäische Behörde gegründet: die supranationale AMLA soll ja ab diesem Jahr Daten erfassen, die in einem Zentralregister festgehalten werden. Mit dem Wohngebäudezensus 2022, dann die neue Grundsteuer, dann eID, digitaler Euro usw., wird man regelrecht an die Wand genagelt. Sollte der Staat mal Geld brauchen, kann man enteignet werden, hat ja Uschi auch auf X gepostet. Also, was ist zu machen und was macht man mit seinen Kryptos? Verschweigen, Auswandern, wohin? Investieren? Nur Gold zu kaufen ist auch nicht die Lösung. Letztendlich müsste man das auch zu Geld machen um etwas zu kaufen und dann ist man auch dran.

1 „Gefällt mir“

Artikel 14 GG.
Da siehst du deine Rechte als Sklave

Nen paar „schicke uhren“? Ist auch nicht so mein ding, aber könnte mir vorstellen dass das technisch anonym wäre…

Wenn ich mal ne glaskugel hätte…