Ich glaube solange der Strompreis von irgendjemandem bezahlt werden kann, kann dieser jemand unter normalen Umständen auch einen solchen Preis für Bitcoin zahlen, dass sich am Ende für die Miner Räume bilden wo sie profitable minen können.
Steigt der Strompreis, muss auch das Einkommen der Menschen steigen und das steigende Einkommen ermöglicht es Bitcoin zu höheren Preisen zu kaufen.
Naja, die Menschen müssen sich immer entscheiden, was sie mit der Energie anfangen, die ihnen zur Verfügung steht. Wenn Energie also teurer wird, dann müssen sich die Menschen entscheiden ob sie es lieber für Bitcoins ausgeben oder z.B. für eine Farm oder Rechencomputer.
Die Frage ist: Was stellst du dir unter einem Doppelt so teuren Strom vor? Bepreist in Bitcoin? Dann wird es weniger Miner geben, die das Mining betreiben können. Es werden also so viele aussteigen, bis der ausgeschüttete Gewinn wieder zu den Einnahmen aller Miner passt, also grob über den Daumen gepeilt die Hälfte aller Miner wird dann aufhören und die andere Hälfte bekommt den frei werdenden Gewinn sodass der höhere Strompreis kompensiert wird. Sehe ich grob gesagt nicht als Gefahr an weil ein Angriff damit ja genauso teurer wird nur die Dezenteralität könnte leiden.
Ist deine Strompreisverdoppelung aber in Fiat bemessen, dann wird auch wahrscheinlich der Bitcoinkurs entsprechend dieser Inflation ansteigen. Denn überleg mal, warum steigt der Strompreis auf das doppelte? Die Stromproduzenten machen ja nicht aufeinmal anderen Strom, also was vorher wirtschaftlich war kostet jetzt auf einmal das doppelte? Die ökonomischen Erklärungen über Geldmenge usw. würden aber etwas dauern.
Was man auch nicht vergessen darf ist, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Strompreise global gesehen sich einfach verdoppelt. Strom aus den Wasserquellen von Skandinavien oder Solarparks aus den Äquatorregionen wird wohl immer andere Preise haben als z.B. in Deutschland. Wenn in einer Region die Energie also knapp wird und die Menschen ihre Enerige rationieren müssen, dann werden die Miner wohl andere für sie bessere Regionen suchen.
Alles ist ein Gleichgewichtsspiel über Angebot und Nachfrage. Du musst also meist nur überlegen, welche Effekte die Nachfrage erhöhen oder senken und welche Effekte das Angebot erhöhen oder reduzieren. Daraus ergeben sich die Preistrends.