Deepseek Nutzung

Vorab, sorry wenn ich etwas vom Thema abweiche, habe gerade Bock meine Meinung kund zu tun :grimacing:

Also ich habe eine totale Aversion gegen China!

Ja, ich weiß, leider ist überall China drin. Aber ich versuche grundsätzlich jegliche Produkte aus China (insbesondere die mit Internetverbindung) zu vermeiden!
Kein Auto, Smartphone, Kamera….etc.
Niemals würde ich bewußt chinesische Apps/Software nutzen.

Ja, USA ist auch nicht klasse, aber mir ist es doch tausendmal lieber meine - weniger sensiblen- Daten sind auf Servern bei Amazon oder Apple (auch wenn jetzt mehr Trump, gegen den ich auch ne Aversion habe)

Deutsche Alternativen gibt es ja leider keine und wenn dann halte ich davon auch nicht viel.
Bei null Know How nutzt auch der Hinweis „Speicherung auf deutschen Servern“ nichts!

Mein Lieblingsbeispiel ePA, elektronische Patientenakte. Da brauche ich nur die Berichte vom CCC zu lesen, da krempeln sich mir die Fußnägel hoch!

So genug gelabert. Jetzt erstmal die zweite Tasse Kaffee und die neuen Playboy Witze lesen :joy:

Ich hatte dieselbe Fehlermeldung gehabt mit der Frage über Hungersnot in China bzw. was geschehen ist. Hat es mir nicht beantwortet. Ich habe nicht mal mao zedong erwähnt. Nur eine negative Frage über die Chinesische Geschichte und erhielt keine Antwort, obwohl sie kurz generiert wurde und nach 3-5 Sekunden gelöscht wurde.
Das hat mich so aufgeregt, das ich es mehrmals versuchte und bemerkte, dass DeepSeek definitiv einiges zensiert was ich von einer KI nicht erwarte. Klar Zensiert ChatGPT auch einiges und auf eine andere Art, aber ich hatte danach gleich die App wieder gelöscht und eine 1 Stern Bewertung abgegeben :D

Vielleicht wird es in Zukunft durch das, das es Open Source ist, bessere Modelle geben die eher meinen Erwartungen entsprechen. Nutze aktuell weiterhin ChatGPT (gratis version). Bin zufrieden für das was ich damit anstelle

1 „Gefällt mir“

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit dieser KI?

Bezahlung mit bitcoin möglich.

Es gibt viele berechtigte Vorwürfe gegen die USA. Aber ich halte es auch für falsch die USA mit China gleichzusetzen. China ist immer noch ein Land wo es keine politische Freiheit gibt und wo bestimmte Volksgruppen und politische Gegner in sogenannten Umerziehungslagern gehalten werden. Und wenn in China in den letzten Jahrzehnten Tausende oder Hundertausende Menschen umgebracht wurden, ist das von außen schwer bis unmöglich nachzuweisen. Viele Menschen sind verschwunden, es wird lediglich vermutet dass sie alle in irgendwelchen geheim gehaltenen und nur teilweise dokumentierten Umerziehungslagern gehalten werden. Und wer weiß wer alles als Corona Opfer eingestuft wurde.

Das mag eine heftige Verdächtigung sein. Aber wer Konzentrationslager ähnliche Einrichtungen vor der Welt geheim hält, politische Gegner und Minderheiten verfolgt und ein totalitäres System führt, der muss sich diesen Verdacht gefallen lassen.

1 „Gefällt mir“

Bitte nächstes Mal mit einer kleinen Lesezeit-Warnung versehen. :joy:

Ich habe einen langen Text erwartet… Aber soooo lang. Wow. :see_no_evil:

Und ich würde jetzt gerne die Antwort wissen. :grimacing:

Je länger ich mich mit dem Thema China befasse, desto mehr fällt mir auf wie absolut einseitig gewisse Ereignisse und Situationen dargestellt werden.

Wir müssen uns schon auch darüber bewusst sein dass die USA, eine Grossmacht die mehrere male versucht hat durch direkte und indirekte Eingriffe in China das Regime durch einen für sie günstigere Regierung zu ersetzen, den Grossteil der Informationen streut die wir über China zu hören kriegen.

Mir sind die Benchmarks bewusst und laut denen sollte das Deepseek R1 ja auf Augenhöhe (oder gar leicht besser) als das Beste von OpenAI (o1):


Natürlich ist dies für die volle 671b Parameter Version, die 32b Version hat schon einen deutlichen Leistungsabschlag, die 70b Version wird irgendwo dazwischen sein aber wohl eher Richtung 32b Version.

Ja, Benchmarks sind natürlich die objektivste Art um die Modelle miteinander zu vergleichen, doch ich wollte auch einfach für mich herausfinden was das für den Alltag / Praxis bedeutet, denn ich kann nicht einschätzen wie gut z.B. 79.8 Punkte im AIME 2024 Benchmark sind. Auch habe ich noch nie das o1 (oder ein anderes Reasoning Modell getestet, das o1 ist ja nicht gerade gratis).

So habe ich ein par typische Aufgaben an das DeepSeek Model gestellt, welche ich auch an andere gestellt habe und auch noch ein par neue / andere Aufgaben um ein feeling für das Model zu kriegen. Kurz zusammengefasst mein Eindruck:

  • Das „reasoning“ oder „thinking“ ist zwar ganz nett da es auflistet an was man alles denken sollte (Bespielsweise beim Coding eines Games, kann es hilfreich sein da es auch daran denkt, dass es einen Game-over screen geben sollte und die Möglichkeit ein neues Spiel zu starten) aber die Resultate am Schluss sind nicht zwangsläufig besser als ein gutes „nicht denkendes Modell“.
  • In Mathe und Coding war das Deepseek 70b Model gut und kann mit aktuellen gratis Versionen von ChatGPT/Gemini mithalten.
  • Ich habe es eine Stellenbeschreibung und meinen Lebenslauf gefüttert und gebeten ein Bewerbungsschreiben zu machen. Dies hat sehr gut funktioniert und ich hätte nur zwei kleine Sachen abändern wollen bevor ich es abschicken würde. Insbesonere hat es im Reasoning teil schon erkannt, dass ich schon mal für die Firma gearbeitet habe und meine Qualifikationen im Lebenslauf mit dem Stellenbeschreib gut übereinpassen und diese Aspekte gut hervorgehoben. Fazit hier: Gleich gut oder gar besser als die gratis Konkurrenz.
  • Rechtschreibprüfung und übersetzen vergleichbar gut wie die Konkurrenz.
  • Einzig die „logik“ oder „Riddles“ haben mich enttäuscht (wie das schon erwähnte mit dem dunklen Raum) auch bei der Frage „3 T-Shirts brauchen 3 Stunden zum trocknen an der Sonne. Wie lange brauchen 9 T-Shirts?“ hat es nicht lange überlegt und kam gleich mit Mathe, 3-Satz gemacht und auf 9 Stunden gekommen ohne die Frage kritisch zu hinterfragen.
  • Weitere Einschränkung: Es ist halt bis Sommer 2024 trainiert und kann nicht aktuelle Informationen aus dem Internet hinzuziehen wie das heute auch die gratis Varianten von ChatGPT und Gemini können.
  • Die Memory Funktion (Erinnerung an vorherig geschriebenes) funktioniert nur sehr eingeschränkt.
  • Natürlich weiss das Modell nicht was 1989 am Tiananmen Square geschehen ist.

Zusammengefasst: Eben - die Leistung des 70b Modells ist jetzt nicht so berauschend, eher irgendwo zwischen den ursprünglichen Versionen von ChatGPT und den heutigen gratis Versionen. Aber beeindrukend ist, dass man dies heute auf einem normalen PC lokal laufen lassen kann. Vor 2 Jahren hat man da noch tausende GPUs dafür gebraucht.

@HODLer die Antwort steht ganz am Schluss: Es ist auf Kerze gekommen. Persönlich hätte ich Zündholz, Feuerzeug oder „nichts“ erwartet. Erstaunlicherweise hat es auch mehrmals an Zündholz und Feuerzeug gedacht.

2 „Gefällt mir“

Wow, vieles nicht verstanden aber beeindruckt. :clap:

Doch nicht nur Satoshi-Test, Shitcoin,…… hier im Forum :face_with_peeking_eye:

Ich dachte es wäre ein echtes Riddle. :sweat_smile:

Die abschließende Antwort empfand ich nämlich als ziemlich schwach. (Insbesondere vor dem Hintergrund der 5 Runden ‚im Kreis drehen‘. Da hätte es vielleicht auch nur eine getan.

Ich habe das Modell bei mir nicht laufen. Vielleicht könntest Du es ja spaßenshalber folgendes, recht bekanntes, Riddle lösen lassen:

Drei Schalter befinden sich im Keller, drei Lampen im ersten Stock: Welches Licht wird womit angeschaltet?

Prompt
Im Keller sind 3 Schalter und im 1 Stock sind 3 Lampen. Es hat keine Beschriftungen and den Schlatern und ich kann nicht erkennen welcher Schalter mit welcher Lampe verbunden ist. Ich darf nur 1 mal nach oben gehen. Wie kann ich herausfinden welche Lampe zu welchem Schalter gehört?

Thinking

Antwort

Um herauszufinden, welche Lampe zu welchem Schalter gehört, können Sie folgenden Plan befolgen:

  1. Schritt 1: Schalten Sie Schalter A für etwa 5 Minuten ein. Dies gibt genügend Zeit, damit die entsprechende Lampe warm wird.

  2. Schritt 2: Nach 5 Minuten schalten Sie Schalter A aus und schalten Sie sofort Schalter B ein.

  3. Schritt 3: Gehen Sie nach oben und untersuchen Sie jede Lampe:

    • Die leuchtende Lampe ist mit Schalter B verbunden.
    • Die warme, aber nicht leuchtende Lampe ist mit Schalter A verbunden.
    • Die kalte, nicht leuchtende Lampe ist mit Schalter C verbunden.

Dieser Ansatz nutzt sowohl das Licht als auch die Wärme der Lampen, um mit nur einem Gang nach oben alle Verbindungen zu bestimmen.

Meine Gedanken
Es hat es also korrekt gelösst. Ich frage mich aber ob es wirklich „schlau“ ist oder weil dies ein weitverbreitetes Riddle ist und es darauf spezifisch trainiert wurde. Ich werde das Riddle noch etwas abändern und schauen ob es es auch so lösen kann.

1 „Gefällt mir“

Ok, ich habe das Problem nun umformuliert und mit Wasserleitungen und Spülbecken gemacht. Ich wollte eigentlich, dass es realisiert, dass man auch schauen kann welches Waschbecken nass ist, doch es ist schlussendlich (nach viel längerem überlegen als bei den Glühbirnen) auf eine andere akzeptable Lösung gekommen.
Prompt

You are in a basement. There are 3 pipes going up to the first floor and each pipe has one valve to open or close the water flow. In the first floor there are 3 sinks with faucets connected to them. All the faucets are open but no water is flowing yet as the water is blocked by the valves in the basements. You do not know which pipe connects to which faucet and there are no lablels. You may open and close the valves in the basement as you wish but you are only allowed to go upstairs to check once. You have nobody to assist you and you don’t have any tools. How do you figure out which pipe is connected to which faucet?

Antwort

To determine which of the three basement pipes connects to which of the three sinks located directly above them with only one trip upstairs, follow these steps:

  1. Prepare Distinct Flow Conditions:

    • Open the first valve (Pipe A) fully so water flows freely.
    • Adjust the second valve (Pipe B) to allow only a trickle of water.
    • Keep the third valve (Pipe C) completely closed.
  2. Go Upstairs and Observe:

    • Examine each sink one by one during your single trip upstairs.
    • Note which sink has a full flow of water (indicating it’s connected to Pipe A).
    • Identify which sink has a slow trickle (connected to Pipe B).
    • Determine which sink remains dry (connected to Pipe C).
  3. Map the Pipes:

    • Assign each pipe (A, B, C) to its corresponding sink based on the observed water flow characteristics during your single observation upstairs.

By setting each valve to a unique state and observing the results in one trip, you can accurately map each basement pipe to its respective sink.

Thinking
Es hat auf meinem PC 1 Stunde und 10 min gebraucht und 3 Seiten gefüllt :sweat_smile: