DCA: Nuri führt Sparplan-Funktion ein

Veröffentlicht auf: https://www.blocktrainer.de/nuri-sparplan-dca/

NutzerInnen des Neobrokers Nuri können nun vom DCA-Effekt profitieren und Bitcoin und Ethereum via Sparplan-Funktion erwerben.

Das „nur Bitcoin und Ethereum“ verfügbar sind, ist ein Nachteil? Das man nur einen Shitcoin neben Satoshi hat, ist ja blöd genug. Gut, dass dem Nuri-User mehr Shitcoins erspart werden! Ich würde das unter Vorteile / grüner Haken packen, meinentwegen auch unter „neutral“, aber mit Verlaub: Das ist doch nun wirklich kein negativer Aspekt…

3 „Gefällt mir“

Sehe ich ganz genau so wie Du! Aber :shushing_face: sonst sind wir für die Shitcoiner wieder zu toxisch :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Da haben wir lange im Team darüber diskutiert, weil wir es eigentlich alle ähnlich sehen. :smiley:

Wir sind aber zu dem Entschluss gekommen, dass „die breite Masse“ das wsl doch eher als Nachteil sieht :smiley:

2 „Gefällt mir“

Hm, wer aus mir unerfindlichen Gründen trotzdem an Shitcoins kommen möchte, kann hier einfach Swaps nutzen, die ~0,5% nehmen und ohne KYC oder Registrierung den gewünschten Shitcoin tauschen (bspw. fixedfloat).
Aber mal im Ernst: Man muss hier im Forum nicht weit suchen, um Disadvantages von Nuri zu finden, lieber einen Punkt davon unter „rot“ setzen, als das. Sowas vllt wirklich eher in den Info-Bereich packen. Ich glaube es ist ein bisschen unlogisch eine Bitcoin-only Position zu vertreten (wie es einzig rational ist und von Blocktrainer „gelehrt“ wird) und gleichzeitig sowas als Nachteil aufzuzählen, aber ja, I get the point, ich setze die Gewichtung hier nun deutlich anders.

2 „Gefällt mir“

Wow, das Angebot ist doch wirklich ein guter Anfang. Die 1% sind besser als bei der Light-KYC Konkurrenz.
Ich werde trotzdem bei Pocket bleiben, da ich psychologisch häufiger als einmal im Monat stacken muss und ich die 0,5% Aufschlag für das direkte Senden auf die Wallet gerne investiere.
Wann könnte ich schwach werden?
Nuri müsste die Stackhäufigkeit erhöhen und die Einstellbarkeit der Transatkionsgebühren in der Wallet möglich machen.

Der aktuelle Wettbewerb tut uns gut.

Immerhin tut sich mal was Neues bei Nuri. Ich bin seit Ende Mai `21 Kunde bei denen - auf Grund der noch damaligen „Bitwala-Empfehlung“ von Roman. Seitdem sehe ich Nuri mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

#Offensichtlich bin ich einer der wenigen Kunden bei denen Nuri problemlos läuft und keine Schwierigkeiten macht. #Sarkusmus-Modus aus

Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert: BTC und ETH kaufen, Coins von der custodial Wallet in die non-custodial Vault verschieben, Coins von Binance rüberschicken, Coins von Nuri auf meine bitbox und auf einen Ledger schicken. Hat Alles ohne Probleme funktioniert. [PS: Ich habe ja den Verdacht das die Gesichtserkennung bei der App viele Probleme verursacht. Die habe ich nämlich generell ausgeschaltet. Aber just my two Cents]

Jetzt werde ich auch die DCA-Funktion testen und nutzen - und ja, auch mit 30 Euro für ETH. #Steinigt ihn, er hat Jehova gesagt! :crazy_face: #Sarkusmus erneut aus

Schade finde ich, dass nur ein Termin pro Monat möglich ist und das aktuell nur das custodial Wallet möglich ist. So bin ich doch gezwungen häufiger auf meine Hardware-Wallets zu transferieren und somit fallen mehr Kosten an.

Und weiterhin fehlt die Möglichkeit zu Limit- und Stopp-Loss-Orders. Ich hoffe diese Dinge werden baldmöglichst ebenfalls umgesetzt. Mir ist das Innovationstempo bei Nuri allgemein etwas zu gering.

Hallo zusammen, wisst ihr wann Nuri den 35€ Bonus gutschreibt nachdem ich bereits BTC gekauft habe? Danke im Voraus für eure Antworten.
LG :slight_smile:

Hat bei mir etwa zwei oder drei Wochen gedauert. Ich hab aber auch gleich nach Kontoeröffnung gekauft.

1 „Gefällt mir“

@ChilledFrank danke für die schnelle Rückmeldung. Dann bin ich noch geduldig :slight_smile:

Warum nur monatlich im Sparplan einstellbar oder habe ich etwas übersehen? Würde gerne einstellen wollen, das jeden Tag eine Summe X gekauft werden sollen.

1 „Gefällt mir“

Warum eigentlich? Man kann doch nicht wegen jeden 100€ paranoid werden, dass der Marktplatz sich vom Acker macht, gerade bei Nuri.

1 „Gefällt mir“

Ich bin nicht paranoid. Ich nutze zum Beispiel aktuell auch weiterhin Binance obwohl da Einige schon ein feuchtes Höschen bekommen.

Eine Nuri-Wallet ist custodial, somit anfälliger für Hacks und andere „Störungen“. Ein großer Vorteil von Nuri ist doch gerade, dass auch non-custodial Vaults angeboten werden. Warum kann man die Einzahlungen nicht einfach dort vornehmen wenn sie doch eh schon vorhanden sind? Auf den Vaults hatte ich auch bereits etwas höhere Beträge liegen lassen bevor ich sie auf die bitbox transferiert habe, bei den Wallets fühle ich mich schon so ab ca. 500 Euro unwohl.

Übrigens:

Da bin ich ganz bei dir. Täglich müsste ja wegen der Kostensituation für Nuri nicht unbedingt sein. Aber zwei oder drei Sparplantage sollte Nuri jedem Kunden schon gönnen - das würde ich jedenfalls auch nutzen.

Vermutlich weil die Custodial wallet gar nicht existiert, sondern man dort nur einen Anteil am Nuritopf besitzt? Das würde Sinn machen, um keine Onchain transaktionen auf Nuri durchzuführen, die gar nicht nötig sind.

Wenn man beim Hebeltrading schon wesentlich mehr als diese Menge verloren hat bekommt man ne dicke Haut. Warte aber noch immer auf die 100€ von Mt.Gox, aber erst kürzlich haben die sich gemeldet und die Möglichkeit gegeben in den Acc einzuloggen und das alte Guthaben zu claimen

Um so schlimmer und um so mehr ist meine Argumentation stimmig.

Ich war schon zweimal verheiratet und habe dort mehr als im Hebeltrading verloren. Du kannst dir gar nicht vorstellen wie dick meine Haut ist… :wink:

Eigentlich recht egal, solange Nuri keine gigantischen Fehler macht und man nicht sein ganzes Vermögen dort lagert.

Das kann ich mir glauben, aber wenigstens hat man eine bessere Zeit in der Heirat, als monatelang auf charts zu starren um dann alles Tradinggeld zu verhauen :sweat_smile:

No go, weil Ethereum angeboten wird. Leider