Bitte nutze die Suchfunktion bevor du eine Frage stellst!
Hi,
am Wochenende hat mich der Basteltrieb gepackt und da ich noch einen Raspi4 und eine externe Samsung T7 mit 4TB „rumliegen“ hatte habe ich angefangen einen Node aufzubauen. Im Moment wird die Blockchain noch runtergeladen was wohl noch etwas dauert.
So nun zum eigentlichen Thema. Das System (Umbrel 1.4.2) musste ich notgedrungen auf eine 16GB MicroSD packen und von dort alles soweit einrichten. Heute habe ich noch eine 2TB M.2 SSD „gefunden“ die ich gern verwenden möchte damit ich die 4TB T7 anderweitig verwenden kann.
Wie bekomme ich jetzt am besten die Daten der 16GB MicroSD auf die 2TB SSD. Normalerweise würde ich in dem Stadium einfach von vorn anfangen da ich aber eine feste IP vergeben habe würde ich gern die Daten übernehmen.
Ich hatte überlegt ein Image der MicroSD Karte zu erstellen und dann dieses zu flashen aber dann müßte ich vermutlich wieder mit Parted Magic nacharbeiten.
Gibt es eventuell über den SSH Zugang zu Umbrel einen Befehl der die Daten von der MicroSD auf die SSD bringt und die Partion gleich mit anpasst?
Und wie bekomme ich die Blockchain Daten von der T7 auf die M.2 SSD?
Im laufenden Betrieb kannst du keine Partionen clonen. Du musst du die SD-Karte ausbauen und am PC clonen. Wenn du ein Linux-PC hast, kannst du es mit dd und gparted versuchen. Es wird vermutlich einfacher sein, wenn du neu anfängst.
Die Blockchain-Daten kann man kopieren.
alle Geräte in meinem Netzwerk haben eine feste IP von mir zugewiesen bekommen. Den DHCP Server habe ich auf eine Range von .250 bis .254 beschränkt für den Fall das mal ein neue Gerät getestet wird. Der Node läuft ja auch erstmal mit DHCP welches ich eben immer als erstes deaktiviere und eine feste IP vergebe.
Kannst du bitte mal schreiben wie man die Blockchain von der externen SSD auf die dann interne SSD bekommt. Linux ist mir zwar nicht ganz unbekannt und läuft auch auf einem Notebook bei mir aber ganz so sicher bin ich im Umgang dann auch nicht.
zum kopieren der Blockchain-Daten reicht ein: sudo cp -pvr Quelle Ziel
Im Vorfeld solltest du auf jeden Fall ein Blick in /etc/fstab werfen und schauen wie die Festplatte eingebunden wird.
Unter Linux ist ein Festplattentausch nicht immer so einfach. Wenn du ein Fehler machst, bootet der PI nicht mehr.
Quelle und Ziel am Laptop einstecken. Ziel muss eventuell noch korrekt formatiert werden, dass kannst nur du feststellen. Ob es reicht, nur die Blockchain-Daten zu kopieren kann ich dir nicht sagen, habe weder ein PI noch Umbrel.
Bei mir liegen alle relevanten Daten(Konfiguration und Blockchain-Daten) für die Node
unter $HOME/.bitcoin
Wie Umbrel das organisiert kann ich dir nicht sagen.
vielen Dank das hilft mir erstmal weiter. Leider muss ich noch etwas warten mit dem Umbau da die Blockchain noch am synchronisieren ist und ich das jetzt ungern unterbrechen möchte.