Hi Leute,
wie kann ich vor einer Transaktion die Dateigröße meiner möglichen Transaktion berechnen? Ist das überhaupt möglich? Bei Coincharge laß ich: „Die durchschnittliche Dateigröße über alle Zahlung liegt bei 225 bytes. Zahlungen per Segwit haben eine durchschnittliche Dateigröße bei 140 bytes.“ Ich hätte es aber gerne genauer und individuell gewusst.
Danke für eine Info und euch allen ein tolles Wochenende
Klar kannst du die Größe einer Transaktion vorher berechnen. Die hängt von der Anzahl In- und Outputs und dem verwendeten Standard ab.
Hier kannst du etwas damit rumexperimentieren:
Vielen Dank. Da werde ich noch mal reinfuchsen. Auf Anhieb verstehe ich zwar nur die Hälfte aber Bitcoin sehe ich eh als intellektuelle Herausforderung
Das kann man ändern
Inputs und Outputs besser verstehen:
„Standards“ bzw. was es mit dem „Script“ auf sich hat verstehen:
Perfekt
Danke ist aber nicht so einfach zu verstehen
Heißt das, du hast dich reingefuchst und verstanden, oder hast du noch offene Fragen?
Nein, die Menge der zu versendenden Bitcoin ist unerheblich. Lediglich die Anzahl der utxos fließt mit ein. Jede weitere „Münze“ kostet.
Genau diese Problematik ist der Grund für utxo-Management.
Vielen Dank
zeigt mir die BitBox02 only irgendwo an wieviel Münzen ich versende oder kann ich nur meine vorhandenen Eingänge zählen bis ich auf den Betrag komme und dann den Speicherplatz ungefähr ableiten ?
Eine Sache ist mir noch nicht ganz klar.
Im Mempool gibt es 4 verschiedene Gebühren Möglichkeiten (von keine bis hoch) und etwas weiter unten steht zb …Strichung <10,9sat/vb heisst das meine Transaktion würde für 11sat/vb noch durchgehen und ich muss noch länger warten ? Vielen Dank
Das kann man nicht sagen. Hängt davon ab, wie sich das Transaktionsaufkommen entwickelt. Kann wieder unter 10 Sat/vB fallen, muss aber nicht.
Hier liegt ein Mißverständnis vor. Es gibt nicht den Mempool. Du meinst wahrscheinlich mempool.space und deren Schätzung. Es bleibt eine Schätzung.
Die entscheidende Frage ist wirklich die der Dringlichkeit. Wenn du einen Kauf abwickeln musst, ist die Dringlichkeit hoffentlich eine andere als wenn du für deinen Nachlass utxos konsolidierst.
Du kannst in der BitBoxApp in den Einstellungen „Coin Control“ einstellen, dann kannst du beim Versenden die einzlenen UTXO anzeigen und auswählen. Für solch granulare, eher technische Anforderungen ist es aber wahrscheinlich besser, du nutzt eine Poweruser-Wallet wie Sparrow mit der BitBox02.
Bisher leider nur auf Englisch: