Klar, stimme dir da auch zu. Ich wollte nur vermeiden dass dieses Bild über die „spezielle Software“ entsteht:
Ja ja…der Hacker, der auf Colakisten sitzt und einen Stapel leerer Pizzakartons neben seinem Monitor stehen hat.
Okay.
Ich werd’s probieren, wo ich ja allem „Neuen“ gegenüber aufgeschlossen bin.
Hoffentlich steht dann nicht direkt die Polizei hier vor der Tür…
Danke für den Link.
Gute Einstellung.
Wie hier schon einige geschrieben haben ist am Darknet nichts verwerfliches (das schlechte Image haben wir „unseren“ tollen sooo unabhängigen und sooo objektiven Medien zu verdanken), bis auf ein paar einschlägige Seiten. Die muss man ja nicht besuchen.
Da ich Null Erfahrung mit dem Darknet habe würde ich gern mal fragen wofür ein privatmensch das nutzen kann? Also abgesehen von illegalen Dingen
Angenommen Du lebst in Nord Korea oder China oder oder oder und möchtest Dich unabhängig über das Geschehen der Welt und/oder in Deinem Land informieren. Wäre beispielsweise ein use case.
Ja das war mir schon klar aber ich meinte für unser eins^^
Das klingt doch interessant @maxpower26 :
Bitcoin mining with stolen electricity
Was es nicht alles gibt…
Für uns deutsche Kartoffeln gibt es nicht wirklich viel use case, aber wenn ich jetzt zum Beispiel in einem Land bin dem ich nicht traue checke ich meine E-Mails und lese Nachrichten halt übers Hidden Web.
Das reine Nutzen des Tor Browsers (fürs Clearnet) hat aber definitiv auch für uns einen Nutzen. Anstatt einen VPN zu nutzen der am Ende sowieso nicht wirklich die Privatsphäre verbessert ist man da mit einem Tor circuit schon besser dran. Ist halt deutlich langsamer.
Das stimmt, mir gings aber um den Ruf von Bitcoin! Weil er sagte er benutzt Bitcoin für die Zahlungen im Darknet. Dorgen führen auch nicht zu besser Reputation!
Für Privatmenschen in Europa/Deutschland wird mit Sicherheit der Kauf von Medikamenten und Drogen am meisten genutzt… Aktuell auch Tests und Impfpässe.
Tor selbst ist für einen Bitcoiner natürlich auch sehr nützlich. Wasabi, Bisq und deine Lightning Node laufen (hoffentlich) auch über Tor.
Ich denke alles andere ist für den Otto-Normalverbraucher schon zu ethisch inkorrekt bzw. zu illegal. Da sprechen wir schon von gefälschten Dokumenten, Falschgeld und anderen Dingen die ich hier nicht unbedingt erwähnen möchte. Lässt man sich hier erwischen, gibt es richtig einen auf den Deckel.
Aber auch skurrile Netzwerke wie Nazi-Foren und andere Gruppen tummeln sich da.
In vielen Foren wird aber auch normal diskutiert und zu krasse bzw. unethische Themen sind strikt verboten.
Also wie schon weiter oben geschrieben kann das Darknet auch sehr nützlich sein zur Informationssuche. Beispielsweise um heraus zu finden was jetzt wirklich los ist in bestimmten Krisengebieten etc. Man muss dafür nicht unbedingt ein Journalist sein um Interesse daran zu haben, was auf der Welt so vor sich geht.
Es gibt auch einige altbekannte Diskussionsforen im Darknet, und da wird dann auch buchstäblich über „Gott und die Welt“ geredet. Viele Fragen sind durchaus harmlos und könnten genau so gut in einem Forum im „Normieweb“ gestellt werden, aber wahrscheinlich denkt manch einer, das er im Darknet etwas offenere Antworten erhält als beispielsweise bei „GuteFrage“ und das ihm der eine oder andere kleine „Hack“ oder Trick gezeigt wird, der sein Problem besser löst auch wenn er nicht ganz offiziell ist.
Es ist so, als wenn man nach Einbruch der Dunkelheit das Rotlichtviertel einer Großstadt besucht. Es ist sehr interessant und man sollte es mal gesehen haben, man muss aber auch aufpassen das man sich nicht „etwas einfängt“ oder eins mit dem Knüppel über die Birne gezogen bekommt.
Wenn man „nur mal gucken“ geht, und es sich verkneift auf unbekannte Links zu klicken oder gar etwas downzuloaden, kann das Darknet für fortgeschrittene Internetnutzer, die sich zumindest mit den Basics der Internetsicherheit auskennen, durchaus mal einen gelegentlichen Ausflug wert sein.
ewig nicht mehr reingeschaut, meine lieblingsseiten eh lang nicht mehr erreichbar… library of alexadnria oder imperial library
alles nicht mehr erreichbar…
war immer meine die top anlaufstelle für ebooks, falls wer näheres weiß kann sich gerne melden
ps. größtenfalls natürlich bücher unter creativ common licence, aber halt besser geordnet als beim gutenberg projekt… selbstverständlich…
Ich glaube in Deutschland wird das Darknet meist aus Paranoia und zum Grauzone Serien und Filme gucken im Netz verwendet =))
Dann kommen die Verschwörungs- und Extremisten Netzwerke.
Dann erst kommt die Prozentpunkt große Gruppe von Menschen - die illegale Sachen kaufen/tauschen will. Und teilweise immer noch nicht verstanden hat, das Bitcoin für illegale Geschäfte nicht wirklich geeignet ist…
@samreciter Also meiner Erfahrung nach ist Tor derart langsam, dass Streamen in einer vernünftigen Qualität praktisch unmöglich ist
Ich finde die Zeiten sind seit rund 2 Jahren vorbei. Hab selten nochmal was unter 5Mbit/s gesehen - darüber ist nach oben offen.
Jetzt kann man natürlich darüber streiten, was vernünftige Qualität ist, aber…