Das Bitcoin-Komplott (Wirtschafts-Thriller)

Der Wirtschafts-Thriller „Das Bitcoin-Komplott“ von Andreas Brandhorst aus dem Jahr 2022 spielt in der nahen Zukunft und zwar im Jahre 2028. Reine Fiktion zwar, aber so dicht an der Realität, dass man staunen muss. So investiert in dem Roman beispielsweise die fiktive Investmentgesellschaft Whitestone (sic!) überraschend in Bitcoin. Das konnte der Autor 2022 (oder davor) nicht wissen.

Auf unterhaltsamer und spannender Art geht es um Kriege, Weltwirtschaftskrise, Inflation, Great Reset und eben um Bitcoin.

Zugegeben, ich habe erst die Hälfte gelesen, möchte aber trotzdem jetzt schon eine Empfehlung für den Roman aussprechen.
Recht gekonnt, wie ich meine, baut der Autor seine Story um die vermeintlichen Schwachstellen des Bitcoins auf.

Nicht-Coiner könnte dieser Roman abschrecken in BTC zu investieren, aber auch neugierig machen. Etwas lernen können sie auf jeden Fall.

Welche Schwachstellen zeigt er denn genau auf?

Ich schrieb, vermeintliche Schwachstellen!
Hacken der Nodes, Übernahme der Miner, das Auffinden von SN, weil der die Backdoor in der BTC-Software kennt.
Ist halt ein Roman, kein Sachbuch.