Ich bin CoinTracking Free user und habe bisher etwas über 150 Transaktionen importiert. Bisher waren 200 Transaktionen pro Jahr „free“ aber jetzt lese ist das hier:
„Ab dem 07.07.25 umfasst der Free-Plan: Bis zu 200 Transaktionen insgesamt (lebenslang, nicht jährlich)“
Also kann ich nächstes Jahr nicht nochmal 50 Transaktionen importieren, sondern bin gewungen mindestens den kostenpflichtigen Starter Plan zu nutzen?! Das ist dann ja eine deutliche Verschlechterung des Free-Angebots und keiner spricht darüber? Auch der Steuerreport ist jetzt plötzlich nicht mehr im Free Plan enthalten.
Und bei dem neuen „Starter-Plan“ steht nur diese knappe Info:
„Bis zu 200 Transaktionen (einschließlich steuerpflichtiger)“
Bedeutet das, daß ich mit meinen 150 + weiteren >50 Transaktionen auch mit dem Starter Plan nicht weiterkomme, d.h. ich muß sogar den „Pro“ Plan kaufen?!
Konkret gefragt: Gilt das 200 Transaktionslimit im Starter Plan jährlich oder genau wie im Free Plan auch akkumulierend seit der Anmeldung?!
Fakt ist, daß man bei Limit-Order-Käufen/Verkäufen ganz schnell einen Haufen von kleinen Einzel-Transaktionen bekommt, die dann alle an 1 Tag kurz oder auch länger hintereinander auflaufen. Wenn man dann noch einen Sparplan hat, dann sind diese CoinTracking-Limits ganz ganz schnell aufgebraucht! Mir ist klar, daß dies das Geschäftsmodell von CoinTracking ist aber man kann ja auch einen anderen Anbieter wählen wenn die Konditionen sich so stark verschlechtern. Wie seht ihr das?
Gibt es Workaround-Tipps wie man z.B. Transaktionen zusammenfassen kann? Ich kann ja die csv-Datei mit Excel editieren und z.B. 20 Transaktionen an einem Tag einfach zu einer einzelnen zusammenfassen. Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt, ist das problemlos machbar und auch rechts-sicher für den Steuerreport? Danke für eine offene Diskussion darüber.
Habe aus dem selben Grund auch aufgehört Cointracking zu nutzen.
Werde mich nach Alternativen umschauen… @BlackMirrus hatte glaub schon öfter von Blockpit „geschwärmt“. Das muss ich mir mal ansehen.
Ich kann Blockpit nur empfehlen, ich komme damit gut klar. Soweit ich weiß, ist es kostenlos, aber die Berichte für die Steuererklärung kosten dann (genau, wie bei Cointracking). Da ich für gute Produkte gern zahle, kann ich aber nicht genau sagen, wie weit man in der Free-Version kommt.
Meine Begeisterung für Blockpit basiert auf der Programmlogik und der Vielseitigkeit über einfach zu verstehende Import-Templates, falls es keine automatische Integration via API oder Blockchain gibt. Ich verwalte damit weit über tausend Transaktionen (z.B. durch tägliches DCA bei Strike oder alle Lightning-Transaktionen) in rund 3 Dutzend Integrationen. Ohne Blockpit würde ich die ganzen Experimente und Spielereien (Primal-Wallet, Alby, Bitrefill, Sats-Streaming usw.) gar nicht machen, weil sie einen Rattenschwanz an kaum zu bewältigenden Dokumentationspflichten nach sich ziehen würden.
Danke. Es scheint momentan nur CoinTracking oder Blockpit als brauchbare Steuer-Tools zu geben.
Cointracking hat tatsächlich jetzt deutlich schlechtere Konditionen, denn die Transaktionslimits sind tatsächlich akkumulierend und gelten alle nicht mehr pro Jahr!
Blockpit hat dahingehend ein anderes Modell, da gelten die Anzahl der Transaktionen im jeweiligen Steuerjahr - zwar mit kleineren Limitsgrenzen aber auch aus meiner Sicht momentan im Gesamtpaket günstiger und technisch/bedienerfreundlich DEUTLICH besser als CoinTracking.
Gibt es eigentlich keine „Offline“ Steuer-Tools, ggfls. als OpenSource? Warum muß man das bei solchen Online-Diensten machen? Die Kalkulation und Zusammenstellung der Daten ist eigentlich kein Hexenwerk…
Ich bin mir zwar nicht 100% sicher, aber meines Wissens nach, waren die Limits doch schon immer akkumulierend und nicht jährlich, oder täusche ich mich?
Danke für deinen Kommentar. Wir verstehen deine Sicht und auch, dass du die Anpassungen zunächst als Nachteil empfindest, insbesondere, wenn du das Tool nur gelegentlich
nutzt.
Zuerst: Ja, du kannst weitere 50 Transaktionen importieren. Das Limit sind wie gewohnt die 200 Transaktionen. Viele unserer User haben sich seit längerem auch einen API-Zugang auch im kostenfreien Bereich gewünscht. Wir sind diesem Wunsch nachgekommen und bieten die API nun über unsere neue Free-Lizenz an.
Jedoch ist die Erstellung von Steuerreports nur möglich, wenn sich dein Account innerhalb des im jeweiligen Tarif enthaltenen Transaktionslimits befindet. Sobald das Limit überschritten ist, wird der Button zur Report-Erstellung automatisch deaktiviert.
Diese technische Umstellung haben wir vor Kurzem vorgenommen, um die Stabilität und Zuverlässigkeit unserer Plattform langfristig zu gewährleisten, insbesondere bei der Verarbeitung großer Datenmengen. Gleichzeitig sorgt sie für eine faire Nutzung entsprechend der gebuchten Tarife und schafft klare, nachvollziehbare Regeln für alle Nutzer.
Um auf deine Fragen einzugehen:
Ab 200 Transaktionen bräuchtest du wie jeher das PRO Level.
Die Transaktionen gelten seit jeher immer gesamt und nicht nur pro Jahr.
Du kannst manuell Transaktionen wie hier beschrieben zusammen fassen, wenn dies pro Coin und Transaktionstyp möglich ist: Transaktionslimits in CoinTracking
Wenn du noch Fragen haben solltest, dann komm gerne nochmal auf uns zu oder schreibe unserem Support.