Coins von Bitbox als Lightning Transaktion

Hallo!
Ich bin schon etwas länger im Space, aber ein typischer Hodler. Daher kenne ich mich mit Transaktionen noch nicht so gut aus. Ich würde gerne BTC als Weihnachtsgeschenk verschenken. Dafür würde ich eine Paper Wallet erstellen (Geht um einen geringen Betrag). Aufgrund der hohen TX Kosten würde ich gerne auf das Lightning Netzwerk zurückgreifen. Wie kann ich nun am schlausten ein paar Sats von meiner Bitbox auf eine Paper Wallet schicken? Geht das überhaupt ohne einen zwischenschritt im Main layer? Weil wenn nicht, dann könnte ich auch direkt über den Main Layer gehen und müsste eben die 5-10 Dollar TX Gebühren zahlen.

Vielen Dank im Voraus :slight_smile:

Mit der Bitbox verwaltest Du UTXOs im Main Layer.
Diese kannst Du nicht einfach im Lightning Netzwerk verwenden.

Falls Du Kraken verwendest, dann könntest Du dort BTC erwerben und dir anschließend ein Lightning Wallet einrichten. Letztlich könntest Du dann Lightning BTC von Kraken auszahlen zu lassen.

Was willst Du denn? Eine Person beschenken oder mehrere?
Willst Du Lightning auch privat nutzen?

Sonst könntest Du ja auch einen größeren Swap vornehmen und Dir gegen BTC etwas Lightning senden lassen und diese dann auf verschiedene Lightning Wallet schicken, die Du dann verschenkst.

Wäre gut, wenn Du nochmal ganz klar Dein Ziel aufschreiben könntest. :slight_smile:

Vielen Dank für deine Antwort zu später Stunde. Also ich verwende Bison und mir ist gerade aufgefallen, dass ich theoretisch die Coins direkt von Bison auszahlen lassen kann aufs Paper wallet, weil die Krypto Auszahlungen auf Bison kostenlos sind.

Ich möchte erstmal nur eine Person beschenken. Lightning würde ich Privat noch nicht nutzen, da in meinem Umfeld keiner BTC nutzt und ich auch sonst keine Transaktionen in BTC vornehme (Außer das auszahlen auf meine eigene Hardware Wallet :wink: )

Also meine oben genannte Möglichkeit wäre doch die einfachste oder?

Jein. Börsen erlauben nur die Auszahlung aufs eigene Wallet. Aber ja, man könnte es ja so auslegen, als dass es sich um Dein Wallet handelt, welches Du dann eben verschenkst.

Durch das Batchen der Transaktionen kannst Du Dich allerdings darauf einstellen, dass es unter Umständen ein wenig dauert und bis Heiligabend knapp wird/werden könnte.

Theoretisch hältst Du Dich damit wahrscheinlich nicht ganz an die AGBs, aber praktisch sollte das eigentlich keine große Rolle spielen. Kaufst und verschenkst sie eben, schon legitim.

Mindest-Auszahlungsbetrag ist übrigens 0.001 Bitcoin bei Bison.

Hm guter Einwand mit den 0,001 BTC. Das wären ja knapp 40€. Eigentlich hatte ich eher einen Betrag von 10-15€ gedacht, da es nur ein kleines Teilgeschenk sein soll um das Interesse an BTC zu wecken.
Was hätte ich denn noch für eine andere Möglichkeit um Kostensparend ca 15€ Gegenwert an eine Paper Wallet zu senden?

Lieb auf einem MeetUp fragen, ob Dir jemand gegen FIAT Sats schickt. Wobei das Interesse an FIAT bei solchen Treffen relativ gering ist.

Ansonsten echt Börse oder Broker nutzen.
Pocketbitcoin (Broker) hat bspw. auch Lightning integriert.

Aber um 15€ zu verschenken ist das natürlich alles ziemlich viel Aufwand.

Habe mit Pocketbitcoin noch nie gearbeitet, aber wenn ich das richtig sehe funktioniert das alles ohne Account erstellen und KYC? Einfach mit Wallet verbinden und dann überweisen?

Das wirkt für mich gerade wie eine relativ einfache Alternative. Weißt du ob da noch Auszahlungsgebühren zustande kommen?

Jein. Da Du die Phoenix Wallet wahrscheinlich noch nicht nutzt werden kosten für eine Kanaleröffnung fällig.

Ob Du auch WOS benutzen kannst weiß ich nicht. Aber es klingt so, als dürfte nur Phoenix oder Breez verwendet werden.

Puh, doch alles komplizierter als gedacht. Diese blöden Ordinals :joy:

Dann gehts wohl doch übern Main Layer. Kann ich bei der Bitbox irgendwie vorher sehen/einstellen sie wie viel sats/vb ausgegeben werden? Habe bis jetzt noch keine Transaktion von der Bitbox aus gemacht. Immer nur dort hin

Versuchs doch ansonsten mit Bitcoin Guthabenkarten
25€ BTC Gegenwert für 28,49€ ist ja erschwinglich

Danke für die Verlinkung! Das ist ja super erklärt dort.
Das Mit den Guthabenkarten wirkt mir doch etwas komisch, hat da jemand Erfahrung wie seriös das ist?

Wie ist das wenn ich jetzt eine Onchain Tranaktion mache und bspw. 25sats/vb zuweise. Block 822018 hatte bspw eine Transaktion mit nur 22 sats/vb drin.
Oder kann es dann sein dass meine Transaktion Ewigkeiten im Mempool hängen bleibt?

Mit Pocket und BlueWallet sollte das onchain vermutlich auch klappen. Service-Gebühr 1,5 % und ein paar Sats Netzwerkgebühr. Opendime wäre auch eine Möglichkeit. Bietet meines Wissens Pocket auch zum Versand an.