Coins/Tokens als digitale Güter

Die neue Generation wächst immer mehr mit digitalen Gütern, Geschenken usw. auf.
Beispiel: Digitale Blumen in einem Chat gegenüber echten Blumen

Prominente, Stiftungen usw können das nutzen, um zB 10.000 ERC-20 Tokens zu erstellen, die dann immer seltener werden und einen Sammlerwert bieten, oder?

Das wäre möglich, ja.

Wir sehen das ja heute schon im Spielebereich. Viele Firmen haben sich eine goldene Nase verdient, in dem sie in den Spielen Waffen-Skins usw. verkauft haben. Da ist ja ein richtiger Markt entstanden.

Im Kryptobereich gibt’s ja auch schon Decentraland (MANA), die virtuelle Grundstücke verkauft haben.

Es ist nicht auszuschließen, dass man in einigen Jahren bspw. einen virtuellen Lambo kaufen kann und dieser mehr wert sein wird, als ein physischer Lambo, den man in die Garage stellt.

Ob ein einfacher ERC20-Token reicht, weiß ich nicht, denn mMn müsste der Token schon ein begehrenswertes Objekt repräsentieren.

Übrigens:
Meiner Meinung nach wird auch BTC irgendwann zu einem sehr begehrten Objekt werden. Superreiche werden ihren Reichtum danach messen, wieviele BTC sie haben und nicht mehr, wieviele Euro oder $ auf dem Konto liegen.