Tatsächlich habe ich ja vor, einen (für mich) großen Betrag zu deponieren und dann parallel aktiv mit kleineren Beträgen abzurunden mit dem Geld, ohne das ich klarkommen würde und da erstmal 2-3 Jahre zu schauen, was draus wird… if your username checks out dann wäre es denkbar, dass ich es wenn ich alt bin, schon erleben könnte, dass man zukünftig ohnehin schon einiges an Waren & Dienstleistungen mit Bitcoin begleichen könnte. Wenn mich die Reserve mein Leben lang begleitet, kann mich Fiat vielleicht wirklich irgendwann am Arsch lecken.
Und wie sieht der Alman es in dir, wenn die bei der Börse gespeicherten sensiblen Personendaten von russischen Hackern erbeutet werden und sie die Daten unter anderem an osteuropäische Banden verkaufen, die dann möglicherweise dich mal besuchen kommen wollen oder mit deinen Daten sich auf anderen Platformen anmelden und Geldwäsche betreiben?
Letzteres wird sich sicher aufklären, nachdem deine Haustür mit einer Türramme früh am morgen oder auch mitten in der Nacht aufgeschlagen wird und vermummte Beamte mit Gewehren reinstürmen und du erstmal ungemühtlich aufgeweckt wirst. Ist dann vielleicht dein erstes mal dass man mit Waffen auf dich zielt, bis du die Hände hoch hältst und man dich festnehmen kann. Kann ja sein das du Mitglied bei einer gefährlichen Organisation bist.
Ok das mag unwahrscheinlich sein aber man kann eben Pech haben und da stellt sich die Frage wieso normale Leute unnötig ihre Daten im Internet verbreiten sollen, wenn die meisten sowieso mit ihrem Bankkonto Gelder schieben und sowieso idendifizierbar sind.
So mache ich das nämlich auch. Ich kann auch nicht jeden Monat hunderte oder tausende Euro in Bitcoin stecken. Ist meiner Meinung nach auch überhaupt nicht notwendig, wenn man ein wenig mit Taktik rangeht.
Ich sammel die UTXOs und ab 1Mio Sats wird konsolidiert, sofern die Gebühren mitspielen. Habe ich vor ein paar Tagen auch wieder gemacht. Hat mich in Summe nicht mal 10€ gekostet. Kein Vergleich zu dem Wertzuwachs, den ich durch den Sparplan bekommen habe. Also mach ruhig deinen Sparplan.
Okay das is schon ein SEHR hartes Horror Szenario. Aber würde das nicht bedeuten, dass erstmal der Broker von den angeblichen russischen Hackern (Alter ernsthaft? Gibt’s eigentlich noch was anderes außer Nazis und Putin?) angegriffen werden um dann meine Daten zu klauen? Die können sich vor sowas wahrscheinlich weitaus besser schützen, als ich das könnte. Ich kann mir durchaus vorstellen, BTC irgendwann selbst an der Börse zu kaufen aber jetzt so ganz am Anfang mach ich erstmal meine ersten Baby Steps.
ich würde ganz gerne dieses Thema noch mal nach vorne holen.
Seit einem guten halben Jahr habe ich einen wöchentlichen Sparplan eingerichtet, und spiele mit dem Gedanken jetzt noch mal den Anbieter zu
wechseln. Nachdem ich jetzt etwas tiefer im Thema bin, würde
ich ganz gerne zu Coinfinity wechseln. Der Anbieter ist mir sympathischer und denke, dass ich dort besser aufgehoben bin. Sporadische Einmalzahlungen tätige dort schon eine ganze Weile.
Spricht etwas gegen ein „Sparplan Hopping“ bzw. sollte man das DCA bei einem Anbieter letzten Endes durchziehen?
Das mit der neuen Adresse werde ich machen. Mich würde interessieren, warum das empfehlenswert ist. Macht man das aus Gründen der Privatsphäre oder der besseren Übersicht halber.