Coinbase Wallet einrichten funktioniert nicht

Hallo ich hatte vor NFT’s zu erstellen und brauche dafür eine Lightning Wallet.
Häufig empfohlen wurde dafür die Wallet von Coinbase.
Also habe ich die Wallet auf dem Telefon installiert.

Beim Einrichten werden mir 12 Wörter angezeigt die ich mir aufgeschrieben habe.
Jetzt soll ich aber als ‚Beweis‘ das erste und dann das letzte Wort markieren.
Und das scheint nie zu funktioniren. Habe es 3 mal ausprobiert mit immer neuen Wörtern und es funzt nicht. Oder ich bin unfähig die Wörter richtig zu markieren?

Dann habe ich gedacht OK scheint ein Fehler in der App zu sein.
Ich tue jetzt einfach so als hätte ich bereits eine Wallet und wähle einfach ‚Wiederherstellen‘.
Immerhin habe ich ja 12 Wörter auf Papier aufgeschrieben.
Und Oh Wunder auch das funktioniert nicht.
Da kommt eine Fehlermeldung das aus diesen 12 Wörtern kein Seed generiert werden kann.

Aus reiner Verzweiflung habe ich dann die Option ‚In Google Drive speichern‘ ausgewählt.
Das funktioniert wunderbar aber das ist ja meines Erachtens ein nicht ganz unerhebliches Risiko.
Ich hatte auch die Hoffnung das ich mir meine 12 Wörter hinterher noch mal anzeigen lassen kann.
Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein.

Jetzt bin ich mit meiner Weisheit am Ende leider.
Was kann ich denn da bloß alles falsch gemacht haben?
Kann da irgend jemand helfen?

Klingt doch erst einmal in sich stimmig.

Wenn Du das erste und letzte Wort nicht richtig markiert hast, dann hast Du die 12 Wörter wahrscheinlich in der falschen Reihenfolge notiert, womit der Wiederherstellungsprozess nicht klappen konnte.

Der Export über google drive hat die Wörter in korrekter Reihenfolge notiert, sodass der Wiederherstellungsprozess geklappt hat.

So oder so handelt es sich um eine Software-Wallet, die natürlich weniger Sicherheit aufweist. Der Faktor cloud sollte wenn möglich natürlich trotzdem vermieden werden.

Schau Dir doch einfach mal ein Tutorial zur Einrichtung einer Software-Wallet bei Coinbase an und folge diesem 1zu1. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Habe mir das Tutorial nochmal angesehen aber das ist leider nicht hilfreich.
Ich muss ja davon ausgehen denke ich das die Wörter von links nach rechts und dann weiter von oben nach unten ausgegeben werden. Also ist das erste Wort links oben und das letzte Wort rechts unten.
Wie könnte man da jemals etwas falsch machen?

Ich werde mir später sicher auch mal eine Hardware Wallet (Bitbox02) kaufen.
Momentan lohnt das aber noch nicht bei meinen fast 0 BTC.
(Klar ist das riskant die einfach bei meinem Händler Bitkub liegen zu lassen.)

Jetzt wollte ich ja erst einmal mit relativ wertlosen NFT’s experimentieren.

Hatte gehofft das dies evtl. ein bekanntes Problem mit der Coinbase Wallet wäre.
Komischerweise scheint dies aber nicht der Fall zu sein.

Eigentlich für uns schwer vorstellbar. Aber da du - zumindest hier - neu bist:
Vielleicht stehst du tatsächlich auf dem Schlauch und missverstehst da irgendwas?

Du sollst natürlich nicht stumpf das erste oben links und das letzte unten rechts in der Abfrage markieren, sondern genau die, welche in den von dir zuvor (eine Seite vorher) rausgeschriebenen das erste bzw. letzte sind.

Das ist die Sicherheisabfrage dafür, dass du dir auch die 12 Wörter richtig bzw. überhaupt aufgeschrieben hast (sehr wichtig!). Nicht dafür, dass du in der Lage bist, an die richtige Stelle zu klicken :wink:

Nimm bitte per „Bearbeiten“ die Mengenangabe deiner Coins raus…besser ist das!

„Erste Regel des Fightclub…sprich niemals über den Fightclub“

Erste Regel bei Bitcoin…sprich niemals über deine Bitcoin(Menge)

1 „Gefällt mir“

OK erledigt.

Und meine 12 Wörter habe ich jetzt auch aufschreiben können.
Habe mir das Video oben noch mal angesehen.
(Scheint ein wenig veraltet zu sein. Meine App sieht anders aus.)
Tatsächlich unter Einstellungen kann man sich die Wörter nochmal anzeigen lassen.
Allerdings muss man erst weiter runterscrolen. Da sieht man dann nur schwarz.
Und unten denkt man dann auch da ist nichts mehr weil da nur ein > Zeichen kommt ohne Text.
Aber tatsächlich kann man das anklicken und sich seine Wörter anzeigen lassen.

Jetzt müsste ich nur noch den abgespeicherten Kram bei Google Drive löschen.
Das würde ich auch noch rausbekommen wie das geht.

Ja genau das war wohl das Problem. Wurde vermutlich auch schwarz auf schwarz dargestellt.
Und ich hätte auf einen Button klicken müssen zur Anzeige.
Tut mir irgendwie leid das ich Euch belästige nur weil ich so verpeilt gewesen war.

Jetzt habe ich mir die 12 Wörter notiert.
Was ich im Eifer des Gefechtes vergessen habe ist davor das WLAN und die mobilen Daten auszuschalten.

Leider ist nach 3 Tagen mein KYC Prozess bei Coinbase immer noch nicht durch.
Vermutlich weil ich als Auswanderer thailändische Dokumente benutzt habe.
Ich würde also erst mal abwarten ob die mich überhaupt haben wollen.
(Falls nicht werde ich mir hier im Forum neue Tipps holen müssen.)

Ich gehe davon aus das ich meine Seeds jetzt im nachhinein nicht mehr ändern kann, richtig?
Also am liebsten würde ich noch einmal ganz von vorne anfangen.
Die App löschen und neu installieren (ohne aktives Internet dabei).
Neue Keys, neue Wörter, neues Glück.
Wenn ich das aber mache kommt doch bestimmt wieder ein neues KYC Verfahren auf mich zu oder?

Was heißt ändern. Es existieren ja schon alle Seeds im „Bitcoin-Universum“. Du nimmst Dir einfach eine Kombination heraus und wirst Dir zukünftig aus dieser Deine Schlüssel ableiten.

Kannst Du doch. Neuen Seed generieren → fertig. :slight_smile:

Der Seed ist doch unabhängig von KYC. Letzteres durchläufst Du, damit die Börse Deine Identität mit Deinem Account dort verbinden kann. An welche Adresse Du von dort letztlich Deine Coins sendest ist doch völlig egal. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“