Guten Abend,
kann mir bitte jemand erklären wie das Übertragen von Guthaben bei geplanten Hardforks funktioniert, wenn man einen festen Seed verwendet? Insbesondere interessiert mich Cardano, da nach dem Shelley Update in den nächsten Monaten weitere Hard Forks anstehen werden.
Nähere Erläuterung meiner Frage:
Mir ist natürlich klar, dass nichts verloren geht. Es geht mir mehr um das Verständnis.
Nehmen wir an ich habe eine HW-Wallet mit einem Seed, aus dem sich über den BIP44 Derivation Path meine Cardano Shelley Adressen ableiten. Coin Type ist denke ich 1815 und man verwendet z.B. den Account 0. Das Guthaben befindet sich auf den ersten n Adressen.
Wenn es nach dem letzten Übergang (Byron -> Shelley) den nächsten Hard Fork gibt, was passiert dann mit dem Guthaben auf den n Adressen. Befindet sich nach Update der HW-Wallet App und Verbinden mit Yoroi/Daedalus das Guthaben schon automatisch auf den richtigen Adressen? Oder ändert sich bei den Hard Forks sogar auch der BIP44 Coin Type, so dass die Coins transferiert werden müssen?
Ich vermute meine Frage hat damit zu tun, wie die Adressen aus dem Seed abgeleitet werden. Obwohl sich bei BTC der Coin Type nicht geändert hat, gibt es ja z.B. die Legacy, Segwit und Native Segwit Adressen, die alle mit unterschiedlichen Zeichen beginnen. Deshalb vermute ich, dass sich bei jeder Umstellung einfach das Verfahren ändert, wie die Adressen aus dem Seed generiert werden? Das Verfahren wäre somit aber kein Standard mehr.
Gruß Sebastian