BTC von Ledger Nano S an Coinbase - Hohe Netzwerkgebühren?

Hallo, bin noch nicht lange im Krypto-Bereich unterwegs. Würde gerne BTC von meinem Ledger nano S an Coinbase senden.
Im Ledger live wird mir für eine Sendung von o,ooo5 BTC (aktuell 20 Euro ca., die ich erst mal als Test senden wollte) eine Netzwerkgebühr von 12 Euro angezeigt. Diese kann ich noch etwas durch Einstellung der Übertragungsgeschwindigkeit variieren (3 Möglichkeiten). Ihr Erfahrenen kennt das ja alles. Ich bin von der Höhe der angezeigten Netzwerkgebühr irritiert. Wie kann ich derart hohe GEbühren vermeiden? Oder mache ich einen Denkfehler? Verstehe ich da etwas nicht?
Danke schon mal für eure Hilfe

Schau dir diese Infos mal an :slight_smile:

Aktuell ist auf der Blockchain viel los, sodass die Gebühren wirklich relativ hoch sind, wenn du zeitnah eine Transaktion durchführen möchtest.

Momentan ist tatsächlich sehr teuer:

Hier siehst du, wieviel es momentan in sats/vByte kostet, um mit 95% Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten 30 Minuten in einen Block zu kommen. Für weniger sinkt im gleichen Zeitraum die Wahrscheinlichkeit oder es dauert entsprechend länger.

https://whatthefee.io

Vielen Dank!
Bin jetzt „schlauer“ und wieder einen Krypto-Verstehens-Schritt weiter :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Das gibt einen guten Überblick, vielen Dank!

Wenn ich eine BTC-Sendung für sehr wenig Sats verschickt habe und sie im Mempool versackt ist. Heißt das jedoch nur, dass ich warten muss und sie auf jeden Fall irgendwann bearbeitet wird. Oder kann es sein, dass sie auf nimmer Wiedersehen „verschwindet“?

Kann ich eine derart versackte Überweisung auch aktiv zurückholen?

Vielen Dank, ihr hab mir auf jeden Fall schon sehr weitergeholfen.