Hi! Ich möchte an meine minderjährigen Kinder ein paar Satoshis verschenken. Ich selbst habe eine eigene Hardware Wallet (Ledger Nano X). Möchte jetzt aber nicht für jedes Kind ein neues Hardware Wallet kaufen - wer weiß wie die Technik in 10 Jahren ist… Wie würdet ihr das denn am besten machen? Danke Euch!!
Für das „Spielgeld“:
Hot Wallets: Sammelthread & Empfehlungen
Falls es mehr sein soll, würde ich eine Bitbox kaufen und mehrere SD-Karten oder eben in diesem Fall das 25. Wort (mit seinen „Nachteilen“)
Die Empfehlung im zweiten Absatz empfehle ich hauptsächlich für Kinder als „Sparbuch“
Hi! Danke Dir!!! Wollte bevor ich das „scharf“ schalte mal diverse Dinge ausprobieren. Es gibt in der Softwarewallet ja die Möglichkeit aus dem Seed Phrase seine Wallet wieder herzustellen. Was wäre denn, wenn ich hier meine bestehende Wallet „herstelle“? Ist die dann gespiegelt zu meiner auf der Hardware Wallet Ledger? Weißt Du was ich meine? Oder habe ich dann keinen Zugriff mehr auf meinen Ledger wenn ich den See Phrase in der Software Wallet eingebe?
Also das solltest du nicht machen, damit nimmst du dir die Sicherheit die dir dein Hardware-Wallet bietet!
Und vom Verständnis? Kann ich auf zwei Software Wallets von z.B. zwei Anbietern je die gleiche Wallet aus dem gleichen Seedphrase erzeugen? Sorry für die doofen Fragen
Die Fragen sind nicht doof. Die Antwort wird dir aber nicht gefallen, es kommt auf die verwendeten Pfade an ( Warum Seed eines Ledger nicht in Bitbox verwendbar? - #2 von renna )
Das ist ja miste… Was mache ich denn dann am besten? Mein Ziel ist, dass die Kids in theoretisch 20 Jahren ihren „was auch immer“ entdecken und aus den z.B. 12 Wörtern das Konto reaktivieren können . unabhängig vom Anbieter… (Danke für Deinen Support!!!)
Das wird auch definitiv funktionieren.
SW-Lösungen wie z.B. Electrum können dies. Du bist also gerade nicht von einem Hersteller abhängig. Das geht aus dem Link oben auch hervor (bitte bis zum Ende lesen )
Hallo schwobb,
Wie wäre es denn wenn du einfach in Ledger Live für jedes Kind erstmal eine eigene Wallet erstellst und die Satoshis dort verwahrst. Wenn die Kinder dann alt genug sind oder sich dafür interessieren, oder wenn du dir der verwendeten Technik sicher bist, kannst du ihnen die Satoshis mit einer einfachen Überweisung zukommen lassen.
Man kann in Ledger Live ja so viele Wallets erstellen wie man möchte. Und du kannst sie dann ja auch noch umbenennen damit du die Übersicht nicht verlierst.
Oder du gehst hin, setzt deinen Ledger auf Werkseinstellungen zurück und erzeugst für jedes Kind einen eignen Ledger-Seed. Den schreibst du dir oder den Kindern auf und in 20 Jahren können sie den Seed damit wieder herstellen. Da gibt es auch sehr coole Edelstahlkapseln zum Beispiel von Cryptosteel die „Capsule“ welche dann sogar feuerfest ist. Du kannst dir den Public Key ja beim erstellen von beiden Wallets aufschreiben und dann hin und wieder ein wenig Satoshis überweisen.
Übrigens: Das von Ledger verwendete „BIP-32“ System kann auch auf anderen Geräten verwendet werden und du musst dich dadurch nicht drauf verlassen dass es Ledger dann noch geben wird wenn es deine Kinder entdecken.
Viele Grüße
Reppi
Ich habe auf der Konferenz gerade die Icynotes (spezielle bitcoin paper wallets) kennen gelernt. Die sind richtig cool und für Kinder zum Sparen eigentlich genau das richtige. https://www.icynote.ch/