mal ein paar Fragen bezüglich des Verkaufens von BTC für Fiat (hab ich so noch nie gemacht).
Kann ich Btc von Börse A auch auf Börse B verkaufen?
Muss ich hierbei damit rechnen, dass ich die Btc von Börse A dann auf irgendeiner Art und Weise bei Börse B erklären muss?
Falls ja, wie sieht sowas genau aus? Kann mir da jemand vielleicht seine Erfahrungen schildern, sofern jemand schonmal verkauft hat.
möchte nur gut vorbereitet sein ;D
Generell kannst du die BTC von Börse A natürlich auch zu Börse B transferieren. Du kannst ja deinen Goldbarren oder dein Geld, welches du bei Bank A abgeholt hast, auch zu Bank B bringen.
Ob du dort allerdings irgendwelche Probleme kriegen wirst, hängt im Prinzip von der jeweiligen Börse ab. Im besten Fall passiert bei einem Kleinbetrag nichts. Sollten wiederholt Kleinbeträge auffallen, die den Grenzbetrag von 10.000 € überschreiten, könnte ein Geldwäschebeleg angebracht sein, auf dem du einfach nur glaubhaft darstellst: „Tja, Liebe Leute, ich habe gehodlt, brauche das Geld und da isses.“ Nach KYC-Standards und dem Geldwäschegesetz kann es dann sein, dass du die Herkunft nachweisen musst. „Hier mein Überweisungsnachweis von damals zur Börse A“. Im anderen Fall wird dir einfach Geldwäsche vorgeworfen und die Kundenbeziehung zu dir beendet. Evtl. darfst du dich dann noch auf weitere Recherchen vorbereiten. Siehe das Beispiel hier: https://forum.blocktrainer.de/t/bankkonto-gesperrt-wegen-robosats-verdacht-auf-geldwaesche-doppelmoral
Man könnte jetzt sagen, wenn keiner verkauft, kann ich nicht kaufen, aber es sollte eigentlich reichen, wenn die Miner verkaufen, um ihren Betrieb zu finanzieren. Wenn Privatleute verkaufen, ist das eigentlich tragisch.
Hab mir den verlinkten thread von @DerFlocke durchgelesen. Klingt ja schon so als wäre man ziemlich machtlos, wen man wirklich mal was verkaufen möchte. Ich dachte bis jetzt immer, mir durch btc vllt doch nochmal irgendwann ein Haus kaufen zu können. So muss ich wohl warten bis es tatsächlich unbeschwerter funktioniert seine Vermögenswerte zu veräußern. Darf man in DE ein Haus generell mit btc bezahlen? Oder muss der Umweg über Fiat gegangen werden, das scheint mir dann bei den aktuellen Zahlen, welche beim Verkauf von Btc dann zusammen kommen und über die jeweilige Bank laufen ja mehr ein Glücksspiel zu sein, ob man das Fiat dann rechtzeitig erhält… Schade.
Macht es dann vllt sogar sind von verschiedenen Börsen btc zu kaufen, abzuziehen auf hw Wallet und dann später einfach bei den jeweiligen Börsen wo man gekauft hat, die jeweiligen utxo wieder hinzuschicken um diese zu veräußern? So spart man sich doch dann die Nachweise, weil ja alle Vorgänge bei der jeweiligen Börse stattgefunden haben. Macht das so Sinn? Kein bock das mir meine funds einfach vorenthalten werden aufgrund irgendwelcher regulatorien.