Hallo zusammen!
Ich hätte eine Frage zur Adressgenerierung. Mit meinem Ledger Nano S habe ich eine BTC Segwit Adresse (3…) erstellt. Im Blockexplorer finde ich nun unter dieser Adresse sowohl eine BTC als auch eine BCH-Adresse. Bei der Erstellung meiner letzten Native Segwit-Adresse kam dies nicht vor.
Wenn ich jedoch auf die angezeigte BCH-Adresse draufklicke sieht diese anders aus. Sie entspricht also nicht der gesuchten BTC-Adresse.
Nun zur Frage: besteht da irgendein Zusammenhang zwischen meiner generierten BTC Adresse und der gefundenen BCH Adresse? Wird diese beispielsweise bei Segwit mitgeneriert oder ähnliches? Oder liegt dies lediglich an einer schlechten Suchfunktion vom Blockexplorer?
Ich wäre über jegliche Antwort oder Links zum selber Einlesen dankbar.
Viele Grüße und schöne Feiertage wünsche ich euch!
hi @satsthestandard
BCH ist ein Fork von BTC und somit sehr sehr ähnlich. Wenn Du vor dem Fork BTC gehalten hast, dann hast Du die gleiche Menge BCH gehabt. Wenn Du ziemlich direkt nach dem Fork eine BTC Adresse generiert hast, hast du mit etwas Glück auch die gleiche BCH Adresse gehabt. Was dann geändert wurde weiß ich nicht, aber seitdem ist es nicht mehr so, dass Du die BTC Adresse generierst und auch Zugriff auf BCH hast mit dem gleichen Key. Da die Codebasis sehr sehr ähnlich ist, sind die öffentlichen Adressen auch noch identisch, aber nicht der Key dahinter. Deswegen fragt Dich der Blockexplorer zu welchem Netzwerk Du die Anfrage stellen willst. Bitte aber meine Aussagen noch einmal überprüfen lassen von einem anderen.
Danke
Danke schon mal für deine Antwort. Das mit dem Folk war mir bekannt.
Was mich wundert ist, dass ich beide Adressen über die Suche finde, aber sie dennoch unterschiedlich aussehen, wenn ich die Chain wähle. Mich würde mal interessieren, was der genaue Hintergrund davon ist (gerne technisch). Ob es eventuell vom selben Key abgeleitet wird oder ähnliches…